Neuigkeiten zum Herbstlande Rollenspiel (Verlagsgeplauder)

Verlagsleiter Torsten Low hat sich Manuel Neuner geschnappt und redet mit ihm u.a. über das Herbstlande Rollenspiel und der Edition Dungeon Owl.

Dazu heißt es:
Heute unterhalte ich mich mit der Hand des Verlages über dicke Männer in sexy Kostümen, über Rollenspiele und Abenteuerspielbücher und über die Edition Dungeon Owl.

Als News haut Torsten u.a. raus das Philipp Lohmann an einem Abenteuerband arbeitet. Weiterhin arbeitet man wohl auch an Spielebüchern.

An der ein oder anderen Stelle, musste ich doch grinsen. Warum? Man merkt sich das Torsten und Manuel eindeutig mehr Rollenspielkram reinziehen müssen. Aber der Virus hat sie gepackt – das zählt!

Weiterlesen „Neuigkeiten zum Herbstlande Rollenspiel (Verlagsgeplauder)“

SPIEL`19 – Messebericht

© FMV

Am letzten Wochenende fanden die 37.Internationalen Spieltage SPIEL in Essen statt. Von den 209.000 Besuchern, welche der Veranstalter gestern bereits meldete, war ich einer. Es verschlug mich von Donnerstag bis Sonntag in die frisch umgebauten Hallen, welche man nun wieder so nennen kann (wobei ich hoffe das in puncto Barrierefreiheit an der ein oder andere Stelle noch nachgelegt werden wird, z.B. Markierungen, Treppen, …) 

Meine Vor-Ort-Zeit?

  • Donnerstag: 11:30 – 17:00 Uhr (wobei hier noch 2,5 Stunden Anreis hinzukommen, und das aus Duisburg, also umme Ecke.)
  • Freitag: 10:30 – 16:45 Uhr (Anreiszeit von knapp 1,5 Stunden)
  • Samstag: 10:45 – 16:45 Uhr
  • Sonntag: 10:30 – 17:00 Uhr

Weiterlesen „SPIEL`19 – Messebericht“

[Interview] Im Gespräch mit Nicolai Bonczyk (Mantikore-Verlag)

Beim Mantikore-Verlag hat sich seit der RPC einiges getan, also war es an der Zeit ein paar Fragen an den Obermantikore Nicolai Bonczyk zu stellen. Viel Spaß beim lesen…

Hallo Nic,
vielen Dank für Deine Zeit. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Für all jene die mich noch nicht kennen – ich gründete vor sieben Jahren den Mantikore-Verlag, der sich zunächst vollständig mit der Neuauflage der Einsamer Wolf Spielbuchreihe beschäftigte. Später kamen vereinzelt auch Rollenspiele (Paranoia, Labyrinth Lord, Schnutenbach und letztlich Game of Thrones) und dann Romane hinzu.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Nicolai Bonczyk (Mantikore-Verlag)“

[Vlog] Rollenspiel für Anfänger – Hinführung (Teil 1)

Sir Padras und Gignfz aka Moritz Mehlem haben sich mal vor die Kamera geschwungen und geben ihren Gedanken freien Lauf. Wer also ein wenig mehr wissen möchte, sollte sich die knappen 57 Minuten Zeit nehmen. Und ja das Video bietet auch einiges Zweideutiges 🙂

Viel Spaß!