[Preview] Der nerdige Trashtalk #37 – Ist Rollenspiel zu teuer oder zu billig?

Realtalk, ich bin ehrlich beleidigt. Da bespricht Philipp eines der spannendsten & diskussionswürdigsten Themen überhaupt, haut dazu eine der besten Trashtalk-Folgen seit Jahren raus, und dann bin ich einfach nicht mit dabei! Ein Skandal!!!

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #37 – Ist Rollenspiel zu teuer oder zu billig?“

Im Gespräch mit Eike Franke (Die TriNerdität)

Ab und an verbringe ich meine Freizeit vor Videoplattformen. Bei meinem letzten Streifzug durch die Gemeinde und die von willkürliche Eingabe von Suchbegriffen, bin ich auf den YouTube Kanal „Die_TriNerdität“ aufmerksam geworden. Ein sehr junges nerdiges Projekt, welches ich sehr interessant finde. Also habe ich einfach mal Eike, dem Mann hinter diesem Projekt, angeschrieben um mit ihm ein kleines Interview zu führen. Ich wünsche viel Spaß und schaut mal bei Eike vorbei…

Hallo Eike,
danke da Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Stell Dich doch bitte kurz vor.

Moin Andre. Danke, dass Du mir deine Zeit für das Interview schenkst.
Haha, kurz vorstellen. Ich versuche es. Ende 30, verheiratet, Studium erfolgreich abgebrochen und habe ernsthafte Schwierigkeiten, alle meine Hobbies und Interessen unter einen Hut zu bringen, je älter ich werde. 😃

Vor kurzen ist dein YouTube-Projekt „Die_TriNerdität“ online gegangen.
Worum geht es?

Der Titel ist recht wichtig, da ich mit dem Kanal 3 Interessen, Zocken, Gucken, Lesen, unter einen Hut bringen möchte. Wenn man das weiß, dann ist das Gesamtkonzept auch direkt greifbarer.

Weiterlesen „Im Gespräch mit Eike Franke (Die TriNerdität)“

Outer Space Hotel (Star Wars)

Mir hat man heute das nachfolgende Video zugesandt. Wer Schmerzbefreit ist und mit eine gewissen Dosis Übertriebenheit leben kann, oder Star Wars Fan ist, sollte sich das auf jeden Fall einmal anschauen.

Es wird wirklich bis ins Detail ausgereizt, aber bei den zu bezahlenden Preisen, wenn man von denen aus dem Video ausgeht, auch erwarten kann.

Für mich aber noch krasser zu sehen, ist die Entwicklung der Tochter! Einfach cool.

Weiterlesen „Outer Space Hotel (Star Wars)“

Emojis – Warum die Discokugel für Menschen mit Behinderung steht

© DLF Nove

Ich bin nun eine Discokugel!

Was, wie, wo?

Apple hat letztlich einiges an neuen Emojis rausgehauen. Darunter findet man nun auch eine Discokugel. Nun hat sich das Emoji verselbstständigt und erfüllt nun einen zweiten Sinn, also nicht nur Party und Feiern, sondern auch die Kenntlichmachung von Behinderten.

Weiterlesen „Emojis – Warum die Discokugel für Menschen mit Behinderung steht“

Wie Tetris die Welt eroberte (Podcast)

In der aktuellen Folge des „Geschichten aus der Geschichte“ Podcasts (GAG #331) geht es um die Entstehung und Entwicklung von Tetris. Ja genau diese Bauklötzchenspiel welches die meisten von uns wohl durch ihre stundenlange Gameboy-Daddelei kennen sollten.

Weiterlesen „Wie Tetris die Welt eroberte (Podcast)“

Media Monday #448

Es ist Montag, somit ist es Zeit für einen neuen Media Monday – natürlich wieder von Medienjournal-Blog.

Hier findet Ihr den Media Monday !

© Medienjournal-Blog

Weiterlesen „Media Monday #448“

Media Monday #446

Neue Woche, neuer Media Monday. Die Blogaktion vom Medienjournal-Blog findet sich HIER wieder.

© Medienjournal Blog

Weiterlesen „Media Monday #446“

PEN&P (Goldener Stephan) 2019 – Die Gewinner

Frisch von der Dreieich-Con, ähem also von gestern, hat mir Greifenklaue und Philipp die Gewinner des diesjährigen PEN&P zukommen lassen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. In der Vorrunde stimmten 462 Teilnehmer ab, 1986 zur Hauptrunde.

Weiterlesen „PEN&P (Goldener Stephan) 2019 – Die Gewinner“

Stimme ab! – Hauptrunde des PEN&P 2019

Nerds-gegen-Stephan uft erneut zur Abstimmung! Die Hauptrunde des Publikumspreises für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik, kurz PEN&P, auch unter „Der goldene Stephan“ bekannt, hat nun begonnen.

© Nerds gegen Stephan

Weiterlesen „Stimme ab! – Hauptrunde des PEN&P 2019“

Mein phantastischer Mai 2019

Erneut ist ein Monat Geschichte. Somit ist es wieder an der Zeit meinen Nerdkonsum zu checken und an dieser Stelle nachzuhalten.

Also Ohren angelegt und Augen auf. Ab dafür.

READING CHALLENGE 
An meinen Count zur Chellenge, im Greifenklaue Forum,  habe ich auch im Mai gewirkt.

13. Ein Buch, das aus der Perspektive mehrerer Personen erzählt wird
-> „Mias Gute Nacht Geschichte“ von Daniel Isberner

© Amrun Verlag

14. Ein Buch, in dem es um eine Hochzeit geht–> „Zombie Zone Germany: Blutzoll“ von Matthias Ramtke

PODCASTS
Im Mai gab es auch wieder etwas fürs Hörzentrum. Ich habe mir die erste Folge von Per Anhalter durch die Phantastik zum Thema „Wie finde ich eine Rollenspielrunde“. Aus meiner Sicht sehr angenehm zu hören. Die Mischung aus nerdigem Wissen, Tipps und der ausgestrahlten Ruhe passt und macht diesn Podcast zum Tipp!

Weiterlesen „Mein phantastischer Mai 2019“