Ab und an passieren mir noch Dinge die ich zuerst einmal sacken lassen muss. So auch vor einigen Tagen, denn da fand ich in meinem Postfach eine E-Mail, welche mir die Frage stellte, ob ich ggf. Lust und Zeit hätte zum Thema „Barrierefreiheit in eGames aus Sicht eines blinden Spielers“ zu berichten. Nach kurzem Check (Empfehlung, danke an Melly), und jetzr, einigen Telefonaten und einiger Korrespondenz später, ist mein Entschluss, das ich es mache werde, gefallen.
Somit darf ich Anfang Juni 2022 vor den Student*innen der Studiengänge „Medientext und Medienübersetzung“, sowie „Barrierefreie Kommunikation“ etwas zu meinen Daddel-Erfahrungen zum Besten geben.
Weiterlesen „Barrierefreiheit in eGames, oder der Würfelheld geht wieder zur Uni“