Soeben bin ich über einen Artikel von Gamereactor, com 27,04.2023 gestolpert. Dieser geht darauf ein das Turn 10 seinen Hit Forza Motorsport nun auch für Seheingeschränkte und Blinde Spielende zugänglich machen möchte.
Weiterlesen „Forza Motorsport: Zugänglichkeit für Blinde Spielende“Kategorie: Let`s Play
Let`s Play zum Audio Action RPG „The Vale“ (Blind)
Nachdem ich letztlich schon auf Skus Video „Blind World of Warcraft spielen“ hingewiesen habe, möchte ich heute den ersten Teil der Let`s Play-Reihe zum Audio Action RPG „The Vale“ von IllegallySighted hier zeigen.
Das Besondere ist halt, das „The Vale“ hier auf seine „Zielgruppe“, Sehbehinderte und Blinde Spieler, trifft. Wobei, natürlich dürfen sich alle Spielenden ins Abenteuer stürzen! Also auf geht es!
Weiterlesen „Let`s Play zum Audio Action RPG „The Vale“ (Blind)“D&D: The Ghost of Lion’s Castle zum hören
Herbert, Co-Moderator und kreative Kraft hinter der 1.Staffel vom nerdigen & niveauvollen Trashtalk, hat ein neues Projekt gestartet: Kleine D&D-Hörspiele. Den Anfang macht dieses Abenteuer.
Dazu heißt es:
Hier könnt ihr die vertonte ins deutsche übertragene Fassung des SOLO Abenteuermoduls THE GHOST OF LION’S CASTLE hören. Dieses Let’s play Dungeons&Dragons Abenteuer wird in kleinen Hörspielhappen präsentiert. Gespielt wird mit den 1981 Regeln. Also Raider bereithalten…
Verleihung Deutscher Computerspielpreis 2020 #derDCP
GameStar hat die Verleihung auf ihren YouTube-Channel online gestellt. Wer hart genug drauf ist, kann sich die mehr als zweieinhalb Stunden antun.
**Der Preis:**
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist der wichtigste Preis für die deutsche Games-Branche und wird seit 2009 verliehen. Der Deutsche Computerspielpreis 2020 wird in 15 Preiskategorien vergeben und ist mit insgesamt 590.000 Euro dotiert. Erstmals wird in diesem Jahr eine „Digital-Gala“ veranstaltet. Sie tritt anstelle der geplanten Preisverleihung im Löwenbräukeller in München, die aufgrund der Corona-Krise nicht wie bislang geplant stattfinden kann.
Weiterlesen „Verleihung Deutscher Computerspielpreis 2020 #derDCP“
Let’s Play Coteries of New York
Es war mal wieder an der Zeit sich ein Let`s Play reinzuschrauben. Was soll ich sagen? Diese Zeiten veranlassen mich sogar mal in die WoD zu schauen! Echt! Ich bin selbst erstaunt das ich mir das antue. Aber Anfang des Jahres hatte ich ja gesagt, es ist an der Zeit „Blockaden/Mauern“ einzureißen und zu schauen was es abseits meines Nerdversums noch so gibt.
So bin ich dann eben auf diese Let`s Play von WoDNews gekommen.
Dazu heißt es:
Dies ist der erste Teil der Let’s Play Reihe, in der ich die Visual Novel: Vampire The Masquerade – Coteries of New York Aus der Videospielschmiede Draw Distance als Ventrue durchspielen werde. Das Spiel ist zwar auf Englisch, allerdings lese ich alle Texte im Spiel, in meiner deutschsprachigen Übersetzung vor. Weiterhin gehe ich auch auf die Begriffserklärungen ein. Womit das Spiel, meines Erachtens, einen interessanten Einblick in die Welt der Dunkelheit respektive von Vampire: Die Maskerade bietet.
…
[Let`s Play] Space Taxi (Retro, C64)
Derzeit ist mein Zeitlevel etwas höher als sonst und so habe ich dann mal angefangen einige Let`s Play zu schauen. So bin ich dann beim alten Brotkasten und dessen Kultspielen gelandet. Man habe ich da Stunden vorgehockt und Joysticks, meine Eltern und Nachbarn gequält. Hier mal ein Video welche ich mir dann heute reingezogen habe. SPACE TAXI. Einfach klasse dieses Spiel.
Vater spielt mit seiner 3-jährigen Tochter DnD (Video)
Mit spielen kann man nie genug anfangen. So können die Kleinen schon komplexe Zusammenhänge, Regeln einzuhalten oder aber Erfolge zu feiern. Und damit kratzt man dann auch nur an der Spitze des Eisberges, schließlich kann man durch spielen auch Freundschaften schließen, Abenteuer erleben usw.
Nun bin ich über ein Video von Benjamin und seiner 3-jährigen Tochter Izzy, welche DnD für sich entdeckt haben. Man ist das süß! Einfach herrlich!
So braucht man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen! Vielleicht findet man auch bald weitere Projekte dieser Art..
Dazu heißt es auf dem YouTube-Channel „DnDFamily“:
I started playing very simplified game of Dungeons and Dragons with my 3.5 year old that had an emphasis on critical thinking, shapes, number recognition, and loss acceptance. I think Dungeons and Dragons can me an amazing tool to help aid children in development in a number of different ways.
Weiterlesen „Vater spielt mit seiner 3-jährigen Tochter DnD (Video)“
The Evil Within #2 im Let`s Play geschaut
Wie das meist so ist, man ist auf der Suche nach etwas völlig anderen und landet dann durch eine Empfehlung auf einen Youtube-Channel. Dort bin ich dann nicht um dieses Let`s Play rumgekommen.
Kurz gesagt drei Leute (Psequence + Hi55 Gamer) nehmen sich „The Evil Within #2“ vor. Ab und an übersteuern die Mikrophone ein wenig, das kann man aber verschmerzen, da es sonst sehr angenehm zu schauen ist.
Ich verlinke mal auf den ersten Teil des Let`s Plays. Schau doch rein, vielleicht ist es was für Dich!
FROSTPUNK im Let`s Play geschaut
Als die Tage hier im westlichen Ruhrpott Schnee gefallen war und ich einfach das Wort „Snowpunk“ postete, führte dies dazu das ich auf „Frostpunk“ aufmerksam gemacht wurde.
Und nun habe ich die Zeit gefunden mir dazu ein Let`s Play reinzuziehen. Dabei musste ich dann direkt feststellen, das ich dies bis dato sehr vernachlässigt hatte, dies allerdings für mich eine gute Art und Weise ist meine Videospielsucht ein ein wenig zu stillen. Was ich meine. Auf der einen Seite komme ich zeitlich nicht so nach wie ich möchte und auf der anderen Seite ist Screenzockerei aufgrund meiner Sehbehinderung nicht immer so ganz einfach – da sind wir so bei der Augen-Hand-Koordination bzw. auch der Bildübermittlungsgeschwindigkeit. Aber das ist ein Thema für sich.