Goldener Stephan 2021

Der vom geschätzten Bloggerkollegen Philipp ins Leben gerufene Publikumspreis ist auch dieses Jahr erneut am Start. Ihr könnt auch in diesem Jahr wieder Eure Kreuzchen machen und somit vielen tollen Phantast*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Noch habt Ihr bis Mittwoch, 20.10.2021 dafür Zeit.

Weiterlesen „Goldener Stephan 2021“

[Erschienen] Blutrote Liebe

Fantasy-Geschichten entführen uns in andere Welten voller Zauber, Drachen und schwertklirrender Kämpfe. Doch wie sieht es dort mit der Liebe aus? <br>In dreizehn Geschichten widmen sich die Autoren dieser Anthologie dem schönsten aller Gefühle inmitten von Schlachtenlärm, auf Marktplätzen und in Kammern waffenstarrender Burgen. <br>Liebe bedeutet hier Sehnsucht und Verlust, Rache, Leidenschaft und Schmerz. Am Ende des Tages ist die Liebe aber vor allem eines: blutrot!

Weiterlesen „[Erschienen] Blutrote Liebe“

[PM] Queer*Welten – das erste deutschsprachige queer-feministische Science-Fiction- und Fantasy-Magazin

Folgende Pressemitteilung, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte, hat mich erreicht.

+   +   +

© ach ja Verlag

Was ist queer-feministische Science-Fiction und Fantasy?
Das Wort „Feminismus“ müssen wir vermutlich nicht erklären – wir möchten, dass in den Geschichten, die wir in „Queer*Welten“ veröffentlichen, geschlechterspezifische Machtdynamiken thematisiert oder in Frage gestellt werden und dass Frauen eine Rolle spielen. Dass sie Protagonistinnen sind, ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen, eine Identität haben, die nicht von Männern oder heterosexistischen Weltbildern geprägt ist (oder, wenn doch, von der Rebellion gegen solche erzählen). „Queer-feministisch“ ergänzt das, um neben der Geschlechter­ebene andere Ebenen der Diskriminierung zu berücksichtigen und Verhältnisse hinterfragen wollen:

„Queer“ steht für das Aufbrechen und Dekonstruieren normativer Gesellschaftsstrukturen, die patriarchal, heterosexistisch und rassistisch geprägt sind. Wir möchten nicht, dass alle unsere Geschichten von weißen hetero cis Frauen handeln, die die Welt retten. Wir möchten stattdessen, dass die Geschichten verschiedene Lebensrealitäten abbilden, auch wenn sie in fernen Welten spielen. Wir möchten, dass darin nichtbinäre Menschen, Women of Color und trans Frauen genauso sichtbar sind wie asexuelle cis Frauen oder ältere Frauen mit Behinderung. Unser Feminismus ist intersektional, das heißt, er berücksichtigt die Überschneidungen von mehreren Diskriminierungsebenen. So kann eine Frau neben ihrem Geschlecht auch für ihr Schwarzsein, ihre Homosexualität und/oder ihre Behinderung diskriminiert werden. Diese verschiedenen Ebenen wirken immer zusammen, auch wenn die einzelnen Dimensionen in verschiedenen Kontexten unterschiedlich stark zum Tragen kommen. Dabei möchten wir ganz besonders auch Own Voices berücksichtigen.

Weiterlesen „[PM] Queer*Welten – das erste deutschsprachige queer-feministische Science-Fiction- und Fantasy-Magazin“

[Lesetipp] Proteus

Was sehen meine Augen da? Der Hebben lässt still und heimlich neuen Lesestoff auf`s Nerdversum los.

Also wer mal einen guten Happen für mehr als Zwischendurch sucht, sollte derzeit bei „Worrkrieger“ vorbeischauen und „Proteus“ von Frank Hebben lesen.

Ich hatte gehofft, ein wenig Frieden zu finden, hier, im welken, schleichend rottenden Arboretum dieser entlegenen Enklave aus Erzverhüttung und Schlacke; zwischen all den stinkenden, namenlosen Gestalten, die im Schlagschatten der Lampen vielmehr tierische als menschliche Züge tragen: Teufel, Gespenster; Ausgestoßene wie ich: kranke, gefallene Engel in ihrer Unterwelt abseits aller Handelsrouten – weit genug entfernt, um nicht mit einem einzigen, interstellaren Sprung zurück an den Ort gelangen zu können, der in meinen Träumen nistet wie ein monströses Tier; etwas Vages, etwas unangreifbar Böses, das mich mit eisiger Klaue gepackt hat und seitdem gefangen hält und krankmacht, stärker wird und streut; nicht wie Metastasen, die meinen Körper brechen, ja, ich sterbe; nicht ausgelöst durch Strahlung, giftiges Essen, giftige Luft, sondern durch etwas tiefer Liegendes, etwas, das nicht in mir, unter meiner Haut, sondern jenseits der Oberfläche schwellt, mit Fingern nicht ertastbar und trotzdem immer da ist:

Weiterlesen „[Lesetipp] Proteus“

[Buch] Kurd Laßwitz Preis: Die Nominierungen

© Begedia

Aktuell wurden die Nominierten für den KLP bekanntgegeben. Und was sehen meine Cyberaugen da. Ein Beitrag aus „Elvis hat das Gebäude verlassen“ und zwar der von Thorsten Küper, ist auch darunter. Bin gespannt ob diese geile Story Euch gefallen hat. Weiterlesen „[Buch] Kurd Laßwitz Preis: Die Nominierungen“

[Teaser] Faar – Das Mal des Ozeans

Ich möchte an dieser Stelle etwas teasern… ich hoffe den meisten Bloglesern )imd aicj darüber hinaus) ist die Sword & Sorcery Anthologie „Blutroter Stahl“, welche Ingo Schulze, Michael Quay und meine Wenigkeit herausgegeben haben ein Begriff.

Nun steht mit „Blutrote Liebe“ die Nachfolge-Anthologie in den Startlöchern. Damit Ihr Euch schon mal ein Bild machen könnt, hat sich Christian Günther dazu bereit erklärt ein bißchen aus seiner Story „Das Mal des Ozeans“ zu lesen.

Weiterlesen „[Teaser] Faar – Das Mal des Ozeans“

Hast Du derzeit Freizeitprobleme? Schnapp Dir ein Buch

Momentan machen sich einige Leute viele Gedanken was sie mit ihre Zeit, welche sie durch Corona bekommen haben, anstellen können. Ich bin ja der Meinung das man sich mit guten Lesestoff eindecken sollte. Es gibt so viele tolle Leseabenteuer zu entdecken. Buch was ist das? Na der Frage kann ich doch eien passende Antwort geben. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung ob man streamt, zockt oder doch liest.

Weiterlesen „Hast Du derzeit Freizeitprobleme? Schnapp Dir ein Buch“

„Zombie Zone Germany: Der Beginn“ kommt zur LBM

Im März findet erneut die Leipziger Buchmesse statt. Der Amrun Verlag hält in Leipzig eine Anthologie aus seiner beliebten Zombie Zone Germany Reihe parat. Und zwar wird mit „Der Beginn“ geht es ganz an den Anfang dieser Reihe…

Dazu heißt es:

Weiterlesen „„Zombie Zone Germany: Der Beginn“ kommt zur LBM“

Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr gibt es weihnachtliche Geschenketipps vom Nerdigen Quartett. So dreht sich der 1.Advent um „Brettspiele & Tabletops“, gefolgt von „Rollenspielen & Spielbüchern“ am 2.Advent. In guter alter Tradition darf ich Euch, heute am 3.Advent, die Literatur- und Comictipps präsentieren.

Eine kurze Übersicht über die einzelnen Adventsaktionen:

Weiterlesen „Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten“

[Crowdfunding] Rettet das Science Fiction Jahrbuch 2019

Viele von Euch dürften das altehrwürdig Jahrbuch, welche seit mehr als 25 Jahren alleine beim Heyne Verlag erschienen ist kennen.  Nachdem das Projekt vor gut vier Jahren an den Golkonda Verlag ging, wurde es turbulent. Nach vielen hin und her stand das Buch vor dem AUS.

Weiterlesen „[Crowdfunding] Rettet das Science Fiction Jahrbuch 2019“