[Rezension] BORN (Hörbuch, Dystopie)

 © Argon Verlag

In den letzten Wochen kann man am eigenen Leib wieder miterleben, was es bedeutet, wenn der Klimawandel zuschlägt. Wirft man einen Blick nach Frankreich oder Italien trifft man auf eins der großen Probleme, nämlich Wassermangel, Dieses Problem wird sich in Zukunft noch verschärfen. Mit BORN kann man nun in eine drohende Dystopie abtauchen. So könnte es in naher Zukunft aussehen. Wobei dabei immer im Hinterkopf behalten, es ist nur Science Fiction – aber diese hatte uns ja schon des Öfteren eines Besseren belehrt.

INHALT
Willkommen in Deutschland nach den Sandkriegen. Einem Konflikt der die Welt grundlegend erschüttert und verändert hat. So hat sich die Menschheit in große Megaplexe zusammengerottet. Wobei es hier extremste Klassenunterschiede gibt, sprich die gesellschaftliche Spaltung hat sich verschärft. Außerhalb der Megacitys prägen Landwirtschaftliche Großfarmen, in denen so gut wie alles gepflanzt und produziert wird, das Bild. Zu den produzierten Erzeugnissen, haben die unterschiedlichen Schichten, nicht den selben Zugang, so dass Konflikte mehr oder minder immer wieder aufkeimen. Großunternehmer spielen so ihre Macht aus. Wobei die Vermischung mit religiösen Ansichten dabei nicht irrelevant ist. Ein Marionettenspiel was seines Gleichen sucht.

Weiterlesen „[Rezension] BORN (Hörbuch, Dystopie)“

[Rezension] Watch Dogs: Legion – Tag Null (Hörbuch)

© Ronin Hörverlag

Seit Jahren spiele ich wieder und wieder alle Teile und Zusatzmissionen der Watch Dogs Reihe und immer wieder bin ich der Meinung das es gutes Material für Romane oder vielleicht auch eine Fernsehserie bieten würde. Da freut es mich das James Swallow und Josh Reynolds einen Roman zu Watch Dogs Legion, dem bis lang letzten bzw. aktuellsten Teil der Reihe geschrieben haben. Gelesen habe ich den Roman nicht, aber nun bringt der Ronin Hörverlag das Ganze als Hörbuch heraus, so dass es keine Ausrede mehr gibt. Also passend zum Spiel, ab auf’s Smartphone damit, Kopfhörer auf die Ohren und gelauscht was das Zeug hält.

INHALT
Oliver „Olly“ Soames, ist ein junger Fahrradkurrier in London. Seinen Job erledigt er nicht gerade eben mit viel Ehrgeiz. Da seine wahren Interessen und sein Talent beim Hacken liegen hat er sich der Hacker-Aktivistengruppe DedSec angeschlossen. Eines Tages kollidiert er mit einem Fußgänger und während sich beide noch wüst beschimpfen sackt der Fußgänger plötzlich, niedergestreckt von einem Schuss, Tod zu Boden. Olly der nicht ganz versteht was gerade passiert ist flüchtet wobei ihm Bagley, die gehackte KI-Version von DedSec unterstützt.

Weiterlesen „[Rezension] Watch Dogs: Legion – Tag Null (Hörbuch)“

[Rezension] Skulduggery Pleasant #11 – Mitternacht (Hörbuch, Fantasy)

© Hörcompany

Eigentlich sollte mit dem neunten Band die Geschichte um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh abgeschlossen sein, doch zum Glück ist der gute Derek Landy ziemlich umtriebig und führt die Geschichte um unsere Helden weiter. Den zehnten Teil habe ich ja bereits vor einigen Monaten rezensiert, nun wurde es höchste Zeit auch dem mittlerweile 11 Teil die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen.

INHALT
Das Saktuarium mit China an der Spitze sind damit beschäftigt den Flüchtlingen aus dem Leibnitzuniversum eine Perspektive in unserem Universum zu bieten. Doch die Bemühungen gehen nur sehr schleppend voran, was vor allem daran liegt das die ehemals von Mevolend und den anderen Zauberern versklavten Menschen den Zauberer des Sanktuariums nicht trauen.

Weiterlesen „[Rezension] Skulduggery Pleasant #11 – Mitternacht (Hörbuch, Fantasy)“

[Rezension] Krieg der Welten 3 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)

© Folgenreich

Der zweite Teil endete wie der erste mit einem harten Cliffhanger. So war es klar das dieser Teil keine andere Wahl hatte, als mit der Flucht der Menschen fortzufahren, schließlich gingen die marsianischen Invasoren immer härter vor. Somit auf Play gedrückt und los geht es.

INHALT
Shuster befindet sich immer noch auf der Flucht. Nach einem heftigen Schiffsunfall konnte er soeben gerettet werden. Sei Retter und Shuster beschließen schnell, ihre Flucht gemeinsam fortzusetzen. So verstecken sie sich in einem alten, leerstehenden Haus. Die Wahl ihres Verstecks ist eigentlich aus ganz logischen Gründen gefallen, schließlich sind im gewählten Haus Lebensmittelvorräte vorhanden. So können die beiden Flüchtigen ihre Aufmerksamkeit  ganz ihrer Sicherheit widmen. Doch nach und nach schwindet das Nervenkostüm und es kommt zum großen Knall.

Weiterlesen „[Rezension] Krieg der Welten 3 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)“

[Rezension] Krieg der Welten 2 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)

© Folgenreich

Nachdem der ersten Teil mit einem gelungenen Cliffhanger endete, war ich schon sehr gespannt wie es Oliver Döring und seinen Sprechern gelingen würde, den Wells`schen Klassiker weiter voran zu treiben; verbunden mit der Hoffnung dass man weiterhin die gelungen Mischung aus Action und Story treffen würde. Also los geht`s.

INHALT
Mittlerweile haben die ersten Gerüchte um die Ereignisse in Ottershaw London erreicht. Allerdings kann man diese nicht genauer spezifizieren, da sowohl die Bahnverbindung als auch die Telegraphen gestört sind. So kann auch Stuart, der jüngere Bruder von Simon Shuster, seinen ältere Bruder nicht erreichen. Deshalb versucht er mit Hilfe einiger Kommilitonen der Sache auf den Grund zu gehen, wobei immer die Option der Flucht im Hinterkopf kreist, denn langsam aber sicher scheinen sich die Gerüchte zu bewahrheiten und bringen eine Welle der Zerstörung und Vernichtung mit sich.

Weiterlesen „[Rezension] Krieg der Welten 2 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)“

[Rezension] Krieg der Welten 1 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)

© Folgenreich

H.G.Wells hat mit „Krieg der Welten“ wohl einen der bekanntesten Science Fiction Klassiker geschrieben. Unzählige Romanveröffentlichungen, etliche Spielfilme und Hörspiele die sich auf das Werk berufen, sind über die letzten Jahrzehnte erschienen. Hinzu kommen noch viele Veröffentlichungen die durch Wells Werk inspiriert wurden. Nun hat sich Oliver Döring dem Klassiker angenommen und hat aus diesem ein dreiteiliges Hörspiel entstehen lassen.

INHALT
Wir befinden uns Anfang des 20.Jahrhunderts. Wissenschaftler haben vermehrt Explosionen auf der Marsoberfläche beobachtet. Schuster, seines Zeichens Journalist, versucht mit Hilfe von Astronom Ogilvy diesen Ereignissen auf den Grund zu gehen. So kommen sie zu dem Schluss, dass es sich nicht um Explosionen sondern um Raketenstarts handeln muss. Diese Vermutungen bestätigen sich als zutreffend als eines Abends ein merkwürdiger Komet auf einem Feld in der Nähe von Ottershaw einschlägt. Ogilvy‘s Neugier ist geweckt und er versucht sofort mit dem Fremden Kontakt aufzunehmen. Was keiner ahnt, die Marsianer sind den Menschen feindlich gesinnt und verfolgen einen knallharten Eroberungsplan.

Weiterlesen „[Rezension] Krieg der Welten 1 von 3 (Hörspiel, Science Fiction)“

[Rezension] Mission Hoffnung (Hörbuch, Science Fiction)

© thono-audio-verlag

Vor mehr als drei Jahren, hat Quack-O-Naut bereits die Novelle von Anja Bagus, hier auf Würfelheld, rezensiert. Seitdem habe ich mir vorgenommen dieses kleine Büchlein ebenfalls zu konsumieren. Nun habe ich keine Ausrede mehr, denn nun kann man es sich auch auf die Lauschlappen geben. Somit war es an der Zeit Frau Aether in ihre SciFi-Welt von „Mission Hoffnung“ zu begleiten und sich unterhalten zu lassen. Also Play gedrückt.

INHALT
Ich habe mir dann mal die inhaltliche Zusammenfassung von der oben erwähnten Rezension geschnappt. Dieser iust nichts hinzuzufügen.

Maria und Bruno, zwei Astronauten die im Auftrag der Weltregierung auf fremde Planeten geschickt werden um dort nach Leben zu suchen, machen auf ihrer letzten Mission eine unglaubliche Entdeckung. Sie finden eine Kuppel welche eine antike Stadt, wie man sie von den Ureinwohnern des Amazonas her kennt, vor der giftigen Atmosphäre des Planeten schützt. In einem Moment der Freude über diese Entdeckung macht Maria den entscheidenden Schritt, welchen sie schon seit langem geplant und vorbereitet hat. Sie verführt Bruno. Ihr Plan ist es von ihm ein Kind zu bekommen.

Weiterlesen „[Rezension] Mission Hoffnung (Hörbuch, Science Fiction)“

[Rezension] Johnny Sinclair: Beruf Geisterjäger 3 von 3 (Hörspiel, Krimi)

© Folgenreich

Nachdem Johnny Sinclair im zweiten Teil bereits die ersten Kontakte mit der Geisterwelt hatte und so seinem großen Vorbild noch besser nacheifern kann, geht es auch direkt und rasant weiter. Also mal reinhörn.

INHALT
Seine ersten Erfahrungen mit und in der Geisterwelt haben Johnny Sinclair gezeigt, das nicht alles so ist, wie es scheint. Meist ist es abenteuerlich und rätselhaft, oft kommt die Gefahr des Todes hinzu. So auch als nun die Highland Games anstehen. Dieses Fest wollen nicht nur die Menschen, sondern auch die Geister feiern.

Weiterlesen „[Rezension] Johnny Sinclair: Beruf Geisterjäger 3 von 3 (Hörspiel, Krimi)“

[Rezension] Skulduggery Pleasant #10 – Auferstehung (Hörbuch, Fantasy)

© Hörcompany

Nachdem die Leser oder wie ich, Zuhörer der (Hör)Buchreihe um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh dem Ende beiwohnen konnte und wir schmerzlich Abschied von den Protagonisten genommen hatten, war es für die Fans eine gute Nachricht das die Reihe doch nicht beendet wird und es einen weiteren Teil geben werde. Somit war es klar, ab damit in die Gehörgänge.

INHALT
Seit Darquise Roarhaven buchstäblich eingeäschert und ein Massaker an tausenden von Magiern angerichtet hat, ist Walküre nach ihrem tragischen Sieg über Darquise ins Exil gegangen. Als Skulduggery ihre Hilfe braucht um einen Fall an dem er aktuell arbeitet zu lösen, ist sie zunächst nicht bereit ihrem alten Freund und Mentor beiseite zu stehen. Zu schmerzlich sind die Erinnerungen an das, was ihr Alter Ego angerichtet hat und vor allem was sie tun musste um Darquise zu besiegen und die Welt zu rettet. Es heißt immer im Krieg gibt es Opfer, doch das Stephanie ihre kleine Schwester töten musste um Darquise besiegen zu können, wenngleich sie die Kleine sofort zurück ins Leben holte, war für Stephanie einfach zu viel. Zuerst in die USA geflüchtet, später sich selbst isolierend in England zurück und ihre Familie meidend, weil Stephanie sich der familiären Liebe, besonders ihrer Schwester, unwürdig fühlt verfällt Stephanie (Walküre) in Depressionen.

Weiterlesen „[Rezension] Skulduggery Pleasant #10 – Auferstehung (Hörbuch, Fantasy)“

[Rezension] Demon Road #3 – Finale Infernale (Hörbuch, Urban Fantasy)

© Hörcompany

Von den furiosen Gemetzel und der Story rund um Amber und Milo angefixt, konnte ich es mir nicht nehmen lassen auch in den dritten Teil der Demon Road Reihe reinzuhören. Somit die Ohren gespitzt und Play gedrückt.

INHALT
Nach den turbulenten Ereignissen in Desolaten Hill sind Amber und Milo wieder im Charger auf der Demon Road unterwegs. Diesmal jedoch in etwas anderer Funktion, denn Amber ist nun die neue Stellvertreterin des Leuchten Dämons und hat daher einige Verpflichtungen die es zu erfüllen gilt.

Weiterlesen „[Rezension] Demon Road #3 – Finale Infernale (Hörbuch, Urban Fantasy)“