
Maurice Weber und Gunnar Lott vom Stay Forever Podcast haben sich in einer Folge ihres gelungenen Podcasts der Welt von Warhammer 40.000 angenommen.
Maurice Weber und Gunnar Lott vom Stay Forever Podcast haben sich in einer Folge ihres gelungenen Podcasts der Welt von Warhammer 40.000 angenommen.
Wie heute morgen bekanntgegeben wurde, werden die Internationalen Spieltage SPIEL`20 dieses Jahr nicht stattfinden.
Liebe SPIELer/innen,
schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir heute bekannt geben, dass wir die diesjährige SPIEL, die für den 22. bis 25.10.2020 geplant war, auf den Termin 14.10. bis 17.10.2021 verschieben müssen.
Unseren Blick richten wir jedoch auch schon nach vorne auf die nächste SPIEL und freuen uns, wenn es nächsten Jahr wieder heißt „Komm, spiel mit!“.
Bitte bleibt bis dahin gesund und munter.
Euer SPIEL-Team
Quelle: Facebook-Seite der SPIEL
„Wenn einem Gutes widerfährt…“ ist ein alter Werbespruch der such über viele Jahre ins Gedächnis gebrannt hat. Aber nicht nur das, man soll auch über Gutes sprechen. Dies möchte ich an dieser Stelle auch tun.
So möchte ich mich bei Michael von rollbutler.net und jaegers.net für seinen guten Support bedanken.
Warum?
Ich habe mich entschlossen an einer „Beyond the Wall“-Forenrunde im Greifenklaue-Forum teilzunehmen. Um meinen Charakter zu erschaffen benötigten wir halt ein Würfeltool. Die Wahl fiel auf den Rollbutler. Leider war dies am Anfang für mich nur mit einigen Nutzungseinschränkungen machbar. Ok, aufgrund meiner Sehbehinderung bin ich halt nicht der Otto-Normal-Nutzer und habe da schon so einiges erlebt. Aber trotzdem, war somit am Anfang der Nutzung meine Lust schon ein wenig im Keller. Also nahm Greifenklaue Kontakt zu Michael auf und wir schlossen uns kurz. Nach ein wenig Austausch kann ich den Rollbutler nun ohne Probleme nutzen.
Patricia und Felix, welche bereits beim 8.WinterOPC ihre Kreativität unter Beweis gestellt haben, legen nach. So haben die Beiden sich heute bei mir gemeldet und mir von einem neuen Erzählspiel berichtet.
Das neue Werk heißt „MessengeRPG“.
Felix meint dazu:
In Zeiten, in denen die Corona-Krise mit Kontaktverbot und drohender Ausgangssperre uns alle fest im Griff hat, soll das kleine, unkomplizierte Erzähl“spiel“ MessengeRPG etwas kreative Ablenkung bieten, die, dank Gruppenchat, völlig kontaktlos daherkommt. Frei nach dem Motto „Kopfkino gegen Corona“.
Weiterlesen „MessengeRPG – Ein Erzählspiel – kostenloser Download“
Wie jedes Jahr war es ein Wettlauf gegen die Zeit – und wie jedes Jahr haben wir es irgendwie geschafft. Ein Dank auch an unsere Juroren Philipp und Elea vom Nerdigen Trashtalk (bzw. Nerds-gegen-Stephan) und Jörg Köster (Seelenfänger) und die Notjuroren Sarah aka Agonira (Slay!) und Constantin/Blakharaz (Starslayers), ihr habt alle tolle Arbeit in kürzester Zeit gemacht! Notjuroren? Was war passiert? Beim Ausloben der Herbstkategorie und dem Hinweis auf Herbstlande haben wir gar nicht dran gedacht, dass wir Philipp damit in ein Gewissenskonflikt bringen, was uns aber recht schnell bewusst wurde und so lässt Philipp die Kategorie „Herbst“ aus, wo die Notjuroren übernommen haben.
Wie immer war es Aufgabe in jeder Kategorie eine TOP 6 zu erstellen nach eigenem Geschmack, die bekommen dann je nach Platz 10/7/5/4/3/2 Punkte und dann wird zusammengezählt.
Starten wir mit der Kategorie Cyberrunner, wobei Platz 1 satte 30 Punkte geschafft hat, sprich jeder Juror hat ihn auf Platz 1 gewählt.
Weiterlesen „8. WOPC: Auswertung & Downloads – pünktlich zum GRT“
Nachdem die letzte Nacht etwas kürzer war, da es hier im Umkreis ein wenig stürmte, ist es nun nach ein wenig Schlag und etwas Kaffee Zeit sich um den Media Monday zu kümmern.
Hier geht es zum Startpost vom Medianjournal Blog.
Im Februar wird die Qeste vom geschätzten Ackerknecht ausgetragen. Dies ist bereits seine dritte Tat. Also gehen wir die Sache mal an.
Zu finden ist der Startpost HIER.
DIE FRAGEN
1) Obwohl ich mich selbst als _____ bezeichne, habe ich noch nie _____ und ich plane auch nicht, das zu ändern, denn _____.
2) _____ ist mein Lieblings-Rollenspiel. _____ ist ein Kernelement davon, das ich bisher geflissentlich ignoriert habe, denn _____ .
3) Genug der Selbstkritik. Zeit um mal mit dem Finger auf andere Leute zu zeigen. Ich werde nie verstehen, wie jemand ernsthaft dieses Hobby betreiben will, wenn man noch nie _____.
Neue Woche, neuer Media Monday. Die Blogaktion vom Medienjournal-Blog findet sich HIER wieder.
Folgende Pressemitteilung, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte, hat mich erreicht. Schaut doch einfach mal rein. Die Musik stammt im übrigen von Erdenstern.
Wir zeigen euch in diesem Trailer einen ersten Einblick in Denoa und veranschaulichen das Konzept „eine Welt gemacht aus Welten“. Wir bekommen dabei einen Eindruck der kommenden, spielbaren Rassen und warum die vielen Länder von Denoa voneinander getrennt wurden.
Am letzten Wochenende fanden die 37.Internationalen Spieltage SPIEL in Essen statt. Von den 209.000 Besuchern, welche der Veranstalter gestern bereits meldete, war ich einer. Es verschlug mich von Donnerstag bis Sonntag in die frisch umgebauten Hallen, welche man nun wieder so nennen kann (wobei ich hoffe das in puncto Barrierefreiheit an der ein oder andere Stelle noch nachgelegt werden wird, z.B. Markierungen, Treppen, …)
Meine Vor-Ort-Zeit?