[Let`s Play] Space Taxi (Retro, C64)

Derzeit ist mein Zeitlevel etwas höher als sonst und so habe ich dann mal angefangen einige Let`s Play zu schauen. So bin ich dann beim alten Brotkasten und dessen Kultspielen gelandet. Man habe ich da Stunden vorgehockt und Joysticks, meine Eltern und Nachbarn gequält. Hier mal ein Video welche ich mir dann heute reingezogen habe. SPACE TAXI. Einfach klasse dieses Spiel.

Weiterlesen „[Let`s Play] Space Taxi (Retro, C64)“

RPG-Blog-O-Quest 42: Wie nerdig sind wir eigentlich (noch)?

Das Jahr schreitet mit schnellen Schritten voran und so sind wir mittlerweile bei der März-Queste angelangt. Für die 42.Queste zeichnet sich der geschätzte Bloggerkollege Ackerknecht, dessen zweite Queste dies ist, verantwortlich. Grob vorweg gesagt, es geht ums „Nerdig sein“ und ob man dies überhaupt sein kann oder ist… Na ob ich noch nerdig genug bin sollen mal schön andere entscheiden… Also dann viel Spaß!!!

VORAB EIN PAAR WORTE ZUR QUEST
Was ist die RPG-Blog-O-Quest?
Hier stellen sich (Rollenspiel-)blogger gegenseitig im Monatswechsel jeweils fünf Fragen zu ihrem Lieblingshobby. Ursprünglich organisiert von Greifenklaue und Würfelheld, sind inzwischen auch andere Blogger zu Fragenstellern geworden und geben entweder im Lückentext die Möglichkeit, eigenes zu ergänzen, oder konkrete Fragen zu beantworten

Wer kann teilnehmen?
Jeder, der Lust hat, die gestellten Fragen zu beantworten und in seinem Blog, Podcasts, Vlog oder ähnlichem mit einem Verweis auf den Ursprungstext zu beantworten, damit die Leser auch bei anderen Teilnehmern stöbern können.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 42: Wie nerdig sind wir eigentlich (noch)?“

[Rezension] Extraleben IV – Retroland

Autor: Constantin Gillies
Verlag: csw Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 387
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-941287-72-3
Preis: 16,95 Euro

von: Moritz

Ich verfolge ja die Extraleben-Reihe sehr, sehr wohlwollend, auch wenn in bester Serien-Manier ein leichtes Abfallen der Qualität nach einem spektakulären ersten Teil festzustellen ist.

Weiterlesen „[Rezension] Extraleben IV – Retroland“