RPG-Blog-O-Quest #073 – Best of Wünsche vom RPG-Podwichteln & more

Inn November kommt die Queste erneut von guten Greifenklaue. Also nicht viel blabla sondern ab dafür.

Hier geht es zum Startpost !

DIE FRAGEN

  1. Euer Abenteuer für Festtage/Weihnachten ist?
  2. Hoch- oder niedrigstufig? Was macht Euch mehr Spaß?
  3. Was macht ihr, wenn die SC kein Bock auf Auftrag/Queste machen?
  4. Vampire, Zombies, Ninjas oder Piraten. Wer ist cooler und warum?
  5. Welche Mini-Spiele und Meta-Spiele habt ihr in euren Runden schon benutzt? Würfelspiele, Armdrücken, Im Dunkeln was im Zimmer suchen, Kommunizieren ohne zu reden etc. Wie gestaltet ihr eure Tischrunden (Oder Online?) und bewegt euch weg vom Pen & Paper?
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #073 – Best of Wünsche vom RPG-Podwichteln & more“

RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks

Wir schreiben erneut Oktober. Normalerweise ein Monat auf den ich mich tierisch freue, da es auf mehrere Veranstaltungen geht. Daher war letztes Jahr schon merkwürdig. Auch in diesem Jahr bleiben wir, also ich und meine Mitspieler*innen zu Hause. Das haben wir Anfang des Jahres so beschlossen und dabei bleibt es dann auch. Also nächstes Jahr dann wieder mit Vollgas. Aber die Situation hat auch was Gutes an sich, so kann ich mich in Ruhe an Artikel wie diesen hier setzen. Auch diese Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest wird vom geschätzten Greifenklaue ausgerichtet. Ich bin sehr angetan, da ich echt überrascht bin, welche Themen wir mit der Queste noch nicht abgegrast haben – auch wenn die aktuelle Idee durch eine Con inspiriert ist. Aber das macht es nicht uninteressanter. Also will ich mal loslegen.

DIE FRAGEN

  1. Wie würdest Du das Setting ausgestalten? Griechisches Sternenreich, Halbgötter zwischen den Sternen auf Prügeltour, eine Space Odyssey, Spacephilosophen, 300 Spartaner … ?
  2. Welches System würdest Du dafür warum nutzen?
  3. SciFi kreuzen ist ja recht beliebt, egal ob Western, Römer oder Plüschtiere (Bäronaut …) – womit möchtest Du einmal SciFi kreuzen?
  4. Auf der Gegenseite die Griechen: in welches Setting würdest Du die mal bespielen wollen?
  5. Con: Was war Dein letzter, was wird dein nächster Con?
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks“

RPG-Blog-O-Quest #071 – Zufallstabellen 

Es ist wieder mal Zeit sich der monatlichen RPG-Blog-O-Quest zu widmen. Dieses Mal wird die Aktion vom geschätzten Greifenklaue präsentiert. H I E R findet Ihr den Startpost.

Also lasst uns etwas näher in die Thematik „Zufallstabellen“ eintauchen. Ich bin schon gespannt was für Beiträge zusammenkommen.

Also los geht`s!

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #071 – Zufallstabellen „

RPG-Blog-o-Quest #068: Geister und Gespenster

Da ist der Mai fast schon wieder vorbei, also ist es an der Zeit sich der aktuellen Quest zu widmen. Auch dieses mal wieder von Seanchui auf die Beine gestellt. Mh, ich muss aber ehrlich zugeben, bei dem Thema werde ich wohl nicht wirklich was beisteuern können. Beruht wohl darauf, das ich in der Vergangenheit nicht viel mit Horror(-elementen) und Untote usw. an der Mütze hatte. Teils konnte ich das nicht für „ernst“ nehmen, teils fand ich es immer „altbackend“. Aber so langsam ändert sich dies. Schließlich konnte ich in letzter Zeit schonmal einigen Genre-Filmen und Serien etwas abgewinnen und fühlte mich gut unterhalten. Also von daher, entschuldigt wenn diese Queste etwas kürzer werden wird. Für Tipps, ob Rollenspiele, Serien, Filme, Brettspiele, usw. würde ich mich sehr freuen. So kann ich bestimmt meinen Horizont merdsinnig erweitern.

DIE FRAGEN

  1. Erzählt doch einmal: Gab es in einer Eurer Rollenspielrunden schon einmal eine gute Geistergeschichte, von der Ihr erzählen mögt?
  2. Spätestens seit „Ghostbusters“ finden sich Geister zumeist auf der Antagonistenseite abenteuerlicher Geschichten wieder. Hattet Ihr auch schon Erfahrungen mit anderen Geistern – zum Beispiel als Auftraggeber, Wegbegleiter oder Opfer in der Geschichte? Falls ja, wie sah das aus?
  3. a) an die Spielleiter unter Euch: Habt ihr bestimmte Techniken, um Geister auch wirklich gruselig darzustellen? Schafft Ihr es, Euren Spielern einen Schauer über den Rücken laufen zu lassen?
    b) an die Spieler unter Euch: Hat Euer Spielleiter Euch schon einmal richtig bei einer Gespenstergeschichte gegruselt? Wie ist ihm das gelungen?
  4. Ich bin unlängst noch einmal über den Geisterbaukasten im Grundregelwerk von „Die schwarze Katze“ gestolpert und war ein zweites Mal hin und weg. In welchem Regelwerk denkt Ihr sind Geister treffend dargestellt? Oder gibt es Hausregeln für Euer Lieblingssystem, die Ihr mit uns teilen möchtet?
  5. Kennt Ihr eine gute Geistergeschichte über einen gruseligen Ort, ein heimgesuchtes Schloss, eine verfluchte Ruine oder sonst etwas, aus der ihr schon einmal ein Rollenspielabenteuer geschnitzt habt? Welche Geschichte war das, und wie gut hat es funktioniert?
Weiterlesen „RPG-Blog-o-Quest #068: Geister und Gespenster“

RPG-Blog-O-Quest 66: Religion

Die 66.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest, welche durch Timberware ausgerichtet wird, dreht sich um „Religion“.

Ohne weiter Umschweife zu den Fragen/Antworten.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 66: Religion“

RPG-Blog-O-Quest 61: Zwischenstand Coronakrise

Nachdem wir im September das 5-jährige Bestehen der Blog-O-Quest gefeiert haben, geht es auch schon wieder weiter.

Für die 61.Ausgabe zeichnet sich der geschätzte Ackerknecht verantwortlich. So vielfältig die Szene, so vielfältig sind auch die Themen der Queste. Ackerknecht stellt einige Fragen zum „Zwischenstand Coronakrise“. Aus meiner Sicht völlig berechtigt, denn seit März diesen Jahres hat sich viel getan…

Here we go…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 61: Zwischenstand Coronakrise“

Karneval der Rollenspielblogs: This is the End of the World (April 2020)

It’s the end of the world as we know it
It’s the end of the world as we know it
It’s the end of the world as we know it, and I feel fine
(R.E.M: It’s the End of the World as We Know It)

Diesen Monat, passend zu den bereits in diesem Jahr miterlebten Ereignissen, geht es mehr oder minder um`s Ende der Welt. Mehr erfährst Du hier im Startpost oder bei rsp-blogs.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: This is the End of the World (April 2020)“

[Blogaktion] Liste meiner Rollenspiel-Vorhaben

Gestern bin ich bei Fratzenbook auf diese kleine Aktion aufmerksam geworden. Dort habe ich dann auch schon meine Antworten rausgehauen. Zum nachhalten nun auch hier.

Also kurz und knapp. Auf geht`s!

Weiterlesen „[Blogaktion] Liste meiner Rollenspiel-Vorhaben“

RPG-Blog-O-Quest #55: Dunkles Geheimnis (April 2020)

Wir schreiben bereits den vierten Monatsanfang in diesem Jahr, somit ist es an der Zeit die aktuelle Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest zu starten. Diesmal geht es um die dunkle Seite Deines Charakters. Ja tritt aus den Scheinwerferlicht und schaue was übrig bleibt.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #55: Dunkles Geheimnis (April 2020)“