Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)

Es ist schon einige Zeit her das ich im Nerdigen & Niveauvollen Trashtalk, mit Philipp und Michael über Barrierefreiheit gesprochen habe. Die Folge wirkt bis heute nach! So entstanden neue Projekte, ich kam mit neuen Leuten in Kontakt und meine Horizont hat sich in der Hinsicht auch erweitert – und das obwohl ich mich täglich damit beschäftige(n muss). Neue Impulse helfen, selbst wenn sie noch so klein bzw. abseits des alltäglichen sind.

Weiterlesen „Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)“

Emojis – Warum die Discokugel für Menschen mit Behinderung steht

© DLF Nove

Ich bin nun eine Discokugel!

Was, wie, wo?

Apple hat letztlich einiges an neuen Emojis rausgehauen. Darunter findet man nun auch eine Discokugel. Nun hat sich das Emoji verselbstständigt und erfüllt nun einen zweiten Sinn, also nicht nur Party und Feiern, sondern auch die Kenntlichmachung von Behinderten.

Weiterlesen „Emojis – Warum die Discokugel für Menschen mit Behinderung steht“

1428: Shadows over Silesia – Ein Spiel für blinde Gamer

Letzten Freitag, 25.03.2022 erschien bei Gamers.at der Artikel „1428: Shadows over Silesia – Ein Spiel für blinde Gamer“.

Dazu heißt es:
Das Spiel 1428: Shadows over Silesia soll für blinde Spieler vollständig barrierefrei sein, das kündigt ein kleines Ein-Mann-Studio aus der Tschechischen Republik an. „Ich bin stolz, heute ankündigen zu können, dass das kommende Action-Adventure 1428: Shadows over Silesia für blinde Spieler vollständig barrierefrei sein wird“, sagt Petr Kubicek alias KUBI Games. Damit ist es das erste Spiel überhaupt auf dem PC und das zweite insgesamt (nach The Last of Us Part II), das die volle Unterstützung für Blinde in ein Abenteuer dieser Größe bringt….

Weiterlesen „1428: Shadows over Silesia – Ein Spiel für blinde Gamer“