[Rezension] Mein Blind Date mit dem Leben (Film)

© STUDIOCANAL

Darsteller:  Kostja Ullmann, Jacob Matschenz, Anna Maria Mühe, Alexander Held, Johann von Bülow
Studio: STUDIOCANAL
Medium: Blu Ray
Laufzeit: 111 Minuten
Sprache: Deutsch
FSK: ab 6 Jahren
Erschienen: Juni 2017
EAN: 4 006680 081250
Preis: ca. 12 Euro

von: Würfelheld / Quack-O-Naut

Im Jahr erscheinen so viele Filme, die spurlos bzw. absolut unentdeckt an einem vorbeigehen, dass man immer wieder stundenlang durchs Sortimente stöbern kann. Nicht so bei „Mein Blind Date mit dem Leben“, auf welchen ich durch diverse TV-Shows aufmerksam wurde. Das Thema reizte mich, nicht nur aufgrund meiner eigenen Sehbehinderung, sondern auch um zu sehen, wie so etwas heutzutage angenommen wird. Also habe ich mir den Silberling mal geordert um reingeschraubt.

Weiterlesen „[Rezension] Mein Blind Date mit dem Leben (Film)“

[Rezension] The Missing, Staffel #01 (Krimi, Serie)

Darsteller: James Nesbitt, Frances O`Connor, u.a.
Studio: Pandastorm
Medium: 2x Blu-Ray:
Laufzeit: 480 Minuten (8 Folgen)
Sprache: Deutsch, Englisch
FSK: ab 16
Erschienen: April 2017
EAN: 4260428050926
Preis: ca. 19,95 Euro

von: Würfelheld

Ab und an lass ich mich von Cover-Werbebotschaften einfangen und zum Konsum verleiten. So war es auch mit dieser britischen Krimiserie, welche mit „Kommissarin Lund“ und „Broadchurch“ verglichen wird. Außerdem reizte dann auch der Gewinn einiger Awards. Na so war der Cocktail komplett und die Silberscheiben wanderten in den Player.

Weiterlesen „[Rezension] The Missing, Staffel #01 (Krimi, Serie)“

[Rezension] Modus – Der Mörder in uns, Staffel #1 (TV Serie)

© Edel

Darsteller: Melinda Kinnaman, Henrik Norlèn, Marek Ovarek, u.a.
Regie: Lise Siwe, Mani Maserrat
Studio: Edel Motion
Medium: 2x Blu-Ray
Bildformat: HD 16:9
Laufzeit: 384 Minuten
Sprache: Deutsch, Schwedisch
Tonformat: DTS HD 5.1
FSK: 16 Jahre
Erschienen: Dez. 2016
EAN: 4029759113218
Preis: ca. 25 Euro

von: Würfelheld

In den letzten Jahren schwappen immer mehr TV-Serien und Bücher aus den skandinavischen Raum nach Deutschland. Am Anfang stand „Schwedenkrimi“ für gute Unterhaltung, allerdings muss man mittlerweile aufpassen denn die Anzahl der Treffer ist aus meiner Sicht, drastisch gesunken. Trotz allen greif ich immer wieder mal bei TV-Serien zu, alleine um den Hollywood-Standard zu entkommen.

Weiterlesen „[Rezension] Modus – Der Mörder in uns, Staffel #1 (TV Serie)“

[Rezension] Prinzessin Fantaghiro (Die komplette Serie)

Darsteller: Alessandra Martines, Brigitte Nielsen, Kim Rossi Stuart, Mario Adorf, u.a.
Studio: Studio 100
Medium: 5 BluRays
Laufzeit: 925 Minuten
Erschienen: Okt. 2016
FSK: ab 12 Jahren
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
EAN: 5414233197980

von: Moitz

Oh, herrje. Daaaaaas ist ja mal laaaaange her, dass ich die Ptinzessin im TV gesehen habe. Da ich aber so unfassbar alt bin, schätze ich mal, dass ich damals schon um die 20 Jahre alt war und die Serie damals schon unfassbar cheesy und „interessant“ produziert fand. Wenn ich mich recht entsinne, lief die Reihe immer um Weihnachten herum im Fernsehen und ich habe schon bei der Titelmelodie krachende Kälte und Besuche auf dem Weihnachstmarkt im Hinterkopf.

Weiterlesen „[Rezension] Prinzessin Fantaghiro (Die komplette Serie)“

[Rezension] Der Ring des Drachen (TV-Serie)

Darsteller: Anna Falchi, Franco Nero, Ute Christensen, Sophie Kessel, ReJoel Beeson
Regie: Lamberto Bavo
Studio: Studio 100 Media
Sprache: deutsch
Format: DVD, PAL, 4:3, Code 2, DD 2.0
Anzahl Disks: 1
FSK: ab 12 Jahren
Laufzeit: ca. 183 Minuten
Erschienen: 2016 (1984)
EAN: 5415233197997

von: Würfelheld

Regisseur Bavo, der vorher sein Können bei „Fantaghiro“ unter Beweis gestellt hatte, erschuf im Anschluss diese Serie, welche sich an ebenfalls an Groß und Klein wendete und ebenso mit der Phantastik spielte.

Weiterlesen „[Rezension] Der Ring des Drachen (TV-Serie)“

[Rezension] Die falsche Prinzessin (TV-Serie)

Darsteller: Anna Falchi, Max Sydow, Mathieu Carrière
Regie: Lamberto Bavo
Studio: Universum Film
Sprache: deutsch
Format: DVD, PAL, 4:3, Code 2, DD 2.0
Anzahl Disks: 1
FSK: ab 6 Jahren
Laufzeit: ca. 180 Minuten
Erschienen: 2016
EAN: 5414233198000

von: Würfelheld

Derzeit bin ich voll im Märchen-Wahnsinn. Also weiter geht es mit „Die falsche Prinzessin“ und ich bin gespannt ob die drei Stunden genauso schnell umgehen wie bei den vorherigen Boxen. Also Start gedrückt und das nächste Bavo-Werk ins Kopfkino geflutet.

Weiterlesen „[Rezension] Die falsche Prinzessin (TV-Serie)“

[Rezension] Gernot Hassknecht – In 12 Schritten zum Choleriker – Das Hassknecht Prinzip (DVD, Comedy)

Darsteller: Joachim Heist
Studio: Edel Germany
Sprache: Deutsch
Format: DVD DD 2.0
Anzahl Disks: 2
FSK: ab 12
Laufzeit: 171 Minuten
Erschienen: 2014
EAN: 4029759093138
Preis: ca. 18 Euro

von: Würfelheld

Joachim Heist dürfte vielen erst seit „die heute Show“ (ZDF) ein Begriff sein, schließlich mimte er dort Geront Hassknecht, Deutschlands Choleriker Nummer 1. Mal sehen ob mir „Das Hassknecht Prinzip“ noch etwas beibringen kann und wie Alltagstauglich es ist.

Weiterlesen „[Rezension] Gernot Hassknecht – In 12 Schritten zum Choleriker – Das Hassknecht Prinzip (DVD, Comedy)“

[Rezension] Out of Inferno (Katastrophenfilm)

Studio: Edel Germany
Darsteller: Sean Lau, Louis Koo, Chen Si Cheng, u.a.
Sprache: Chinesisch, Deutsch
Format: Blu-Ray DTS 5.1
Anzahl Disks: 1
FSK: ab 12 Jahren
Laufzeit: 103 Minuten
Erschienen: März 2016
EAN: 4029759108320
Preis: ca. 16 Euro

von: Würfelheld

Ich habe ja schon den ein oder anderen kuriosen Film, viele würden sagen Z-Movie oder SchleFaZ aufgetan und damit, von einigen Leuten, die Sehnerven malträtiert, aber das macht immer so einen Spaß. So bin ich letztlich auch auf „Out of Inferno“ gestoßen und kurze Zeit später landete dieser in meinem Player.

Weiterlesen „[Rezension] Out of Inferno (Katastrophenfilm)“

[Rezension] Otto – 50 Jahre Bühnenjubiläum – Eine Zeitreise durch die OTTO-Welt (DVD)

Darsteller: Otto Waalkes
Studio: Edel Germany
Sprache: Deutsch
Format: Dolby, PAL
Anzahl Discs: 2 DVD
FSK: ab 6 Jahren
Laufzeit: 214 Minuten
Erschienen: Nov. 2015
EAN: 4029759106180

von: Würfelheld

Am 12. November wird es soweit sein, die ARD wird die diesjährige BAMBI Verleihung ausstrahlen und in der Kategorie Comedy wird ein alter Bekannter absahnen, nämlich Otto. Ja der Ostfriese der seit mehr als fünf Jahrzehnte für Lacher in unserem Lande sorgt. Na das nehme ich doch mal zu Anlass und schraube mir die Jubiläums-DVD rein. Mal schauen was die beiden Silberlinge so auf die Mattscheibe bringen.

Klappentext:
50 Jahre OTTO in 200 Minuten! Diese Sammlung zeigt Otto auf der Bühne. Besser gesagt: auf verschiedenen Bühnen. Über viele Jahre hinweg. Erst nur in Hamburg, später in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz. Er begann in den 1970er Jahren mit vollem Haar in vollen Sälen – und volle Säle hat er noch heute. Gießen Sie sich Ihren besten Ostfriesentee ein und reisen Sie ein bisschen durch die Zeit – mit Otto und all seinen Facetten: als Musiker, als Komiker, als Maler und als Baby Bruno der Familie Bommel. Inklusive dem aktuellen Programm Geboren um zu blödeln. Los geht’s!

Zum Inhalt:
Die erste DVD in den Player geschoben und schon landet man im Auswahlmenü, welche das Cover der DVD widerspiegelt und darauf findet man die Auswahl.

Die Auswahl beginnt mit „Die 70er Jahre“, „Die Otto Show“. Ein Zusammenschnitt der besten Sketche die Otto in seinen Anfängen dargeboten hat. Nun ja man muss sich ein wenig ans volle Haupthaar gewöhnen, ansonsten legt Otto in seine bekannten Manier los und es ist schön zu sehen, was er zu dieser Zeit schon „verdeckt“ durch den Kakao zog.

Weiter geht es dann schon mit den „Die 80er Jahre“. Dort bietet das Menü dann schon mehr Auswahl. Anfangen kann man dann mit „Hilfe Otto kommt“. Aus meiner Sicht wohl das erste große Programm, welches die meisten von uns kennen dürften. Hierbei handelt es sich nur um ein „Best of“ aus diesem Programm.

Ausserdem zu finden ist „Ein neues Programm von und mit Otto Waalkes“. Dieses ist wohl als der Schritt auf die Großen Bühnen anzusehen. Auch hierbei handelt es sich um ein „Best of“.

„Die 80er Jahre“ werden mit einem Zusammenschnitt aus „Ronny`s Pop Show“ abgeschlossen. Mein Gott dieser Affe ist wohl in so vielen Wohnzimmern auf der Mattscheibe geflimmert und hatte aus meiner Sicht echt Kultstatus. Irgendwie ist Ronny auch ein gutes Beispiel dafür, das es früher im öffentlich-rechtlichen-Fernseh (für die jüngeren unter uns: ARD, ZDF & dritte Programme) auch mal richtig angesagte Sendungen gab.

Weiter geht es mit einem Abstecher in „Die 90er Jahre“. Hier kann man dann Ottos Schaffenswerk als Cartoonist bewundern. Was, wie. Wo? Ja es gibt einen Abriss und Einblick in die Ottifanten. Erneut was kultiges aus dem Schaffenszentrum des Ostfriesen.

Weiter geht es nun mit dem zweiten Silberling. Hier starten wir mit einem Blick in „Die 2000er“. Hier gibt es mit „Otto – Mein Friesland und mehr“ eine kleine kulturelle Reise durch, eben, Friesland.

Anschließend rockt es, denn „Otto und die Friesenjungs“ lassen die Instrumente glühen und geben in Stage ihr Bestes.

Nun ist man auch schon in „Die 2010er“ angekommen. Ein Best of von „Otto on Tour – Geboren um zu Blödeln“ flimmert nun über die Mattscheibe. Tja ein erneuter Mitschnitt seiner Live Performance.

Den Abschluss dieses Silberlings macht dann „5 Jahrzehnte Kunst“ und dort im speziellen „Otto als Maler“. Eine kleine Dokumentation über Ottos Schaffen als Maler/Cartoonist eben. Hier werden die letzten Jahrzehnte auf Bildbasis dargestellt, wie etwas die Filmplakate oder die Ottifanten. Das ganze ist Interview Stil gehalten und wirkt oft sehr aufgesetzt

Somit sind die über 200 Minuten auch schon vorbei!

Mein Fazit:
Wie es heute ja fast üblich ist, wird zu jedem noch so kleinen Jubiläum ein „Best of…“ auf den Markt geworfen. Aber hier, nach 50 Jahren, finde ich es gerechtfertigt.
Die Box gibt einen kleinen Abriss über Otto’s Schaffen, allerdings geht es, auch nach knapp über 200 Minuten, nicht wirklich in die Tiefe. Ja man erlebt Otto wie wir ihn alle kennen und bekommen eben seine legendärsten Programmpunkte ins Sehzentrum geballert und das ist toll zu erleben. Da es sich aber um eine „Jubiläumsbox“ handelt, hätte ich mir gewünscht, das es auch ein komplettes Programm auf die Silberlinge schafft, so ist man immer gerade im Flow, dann wird wild geschnitten und man bekommt nur Ausschnitte.

Na das ist nur so eine Gefühlssache und da kann man vielleicht noch drüber wegsehen, was aber ein wenig nerviger ist, ist die Tatsache das man sich auf Tonschwankungen einstellen muss, so hat man die Tonspur nicht auf ein Level gebracht und wenn man die DVD am Stück wegschaut, ist der Griff zur Fernbedienung vorprogrammiert. Das hätte man einfach besser machen müssen.

Nun wer sich also mal (wieder) eine Dosis Otto gönnen möchte ist mit dieser Jubiläumsbox schon gut aufgestellt. Für Leute die mehr wollen, empfehle ich einen Blick auf die beiden weiteren Versionen, die mit „Give aways“ und so weiter um die Ecke kommen. Unter den drei Boxen sollte jeder etwas finden.

So zum Schluss noch, ich habe die paar Stunden, besonders mit „Ronny`s Pop Show“ gerne konsumiert, bin aber aufgrund der oben genannten Sachverhalten nicht restlos überzeugt worden.

Meine Wertung:
3 von 5 Ottifanten

 

Anmerkungen zu den oben beiden anderen Boxen (oben erwähnt):

Inhalt Kunst-Box:
*Schachtel im Otto-Look
*Doppel-DVD 50 Jahre Otto
*Kalender-Box mit Otto-Fotos und -Gemälden
*6 Kunstdrucke
*Kunstbild mit Passepartout-Rahmen
*Jutebeutel mit Aufdruck
*persönlicher Brief von Otto an seine Fans

 

 Inhalt Deluxe-Version Koffer:
*Koffer
*Doppel-DVD 50 Jahre Otto
*
DVD-Box Otto – Der Film
*
handsigniertes + nummeriertes Acrylglasbild
*Kalender-Box mit Otto-Fotos und -Gemälden
*Kuscheldecke
*Becher
*Plüschtier Ottifant
*persönlicher Brief von Otto an seine Fans

[Rezension] Leverage – Die komplette Serie (TV Serie)

Darsteller: Timothy Hutton, Gina Bellman, Christian Kane, Beth Riesgraf, Aldis Hodge
Regie: Dean Devlin, u.a.
Studio: Edel Germany
Sprache: Deutsch
Format: DVD 9 / DVD 5; DD 2.0 + 5.1
FSK: ab 16 Jahre
Anzahl Disks: 20
Laufzeit: 3161 Minuten
Erschienen: Mai 2015
EAN: 4029759103578

von: Quack-O-Naut

Da denkt man, man kennt alle guten Krimiserien und dann bekommt man eine Serienbox in die Hände von der nur der Titel bekannt ist. Und das für mich als Serienjunkie, dass ist peinlich. – Also habe ich mir die Serie „Leverage“ zu Gemüte geführt und war mehr als angenehm überrascht.

Klappentext: 
Nathan Ford, ein ehemaliger Versicherungsdetektiv, erspart seinem Arbeitgeber Millionenzahlungen. Als jedoch sein todkranker Sohn eine lebensnotwendige Operation benötigt, wird er erbarmungslos von der Gesellschaft im Stich gelassen.

Nach dem Tod seines Sohnes beschließt er, die Seiten zu wechseln. Er kündigt und macht sich mit der Beratungsfirma „Leverage Consulting & Associates“ selbständig. Unter dem Deckmantel der Beratungsfirma verbündet sich Nathan Ford mit vier Kriminellen, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet herausragende Spezialisten sind.

Seine Mitstreiter im Auftrag der Gerechtigkeit sind das Technikgenie Alec Hardison, die exzentrische Meisterdiebin Parker, der adrenalinsüchtige Martial-Arts-Kämpfer und Waffenexperte Eliot Spender und die attraktive Betrügerin Sophie Deveraux. Der moderne „Robin Hood“, Nathan Ford, muss dafür sorgen, dass dir kriminelle Bande zu einem Team zusammenwachsen. Gemeinsam helfen die fünf mit ihren unorthodoxen Methoden fortan denjenigen, denen das Gesetz nicht mehr helfen kann im Kampf gegen die Reichen und Mächtigen.

Zum Inhalt: 
Vier Meisterdiebe und ein ehemaliger Top-Versicherungsdetektiv sind die Protagonisten in der US-Amerikanischen TV-Serie „Leverage“. Jeder einzelne Charakter verfügt über ein einzigartiges Talent, welches sie zu den besten ihre Fachs macht. Auf Grund ihrer Profession sind sie naturgemäß alle Einzelgänger, werden dann aber von einem schwerreichen Großindustriellen angeworben um Pläne, welche ihm gestohlen wurden, wiederzubeschaffen. Nathan Ford wird, als der einzig ehrliche der Truppe, angeworben um den Wiederbeschaffung zu leiten.

Der Plan geht auf, die fünf bekommen die Pläne in ihre Hände und schließen den Auftrag mit der Übermittlung der Pläne an ihren Auftraggeber ab. Doch anscheinend kommen die Pläne dort nie an und die Bezahlung bleibt aus.

Als alle fünf in einer verlassenen Lagerhalle wieder aufeinandertreffen wird Nathan Ford schnell klar dass sie in eine Falle ihres Auftraggebers gelockt wurden, der sie dort alle mit einer Bombe aus dem Weg räumen will. In letzter Sekunde kann die so ungleiche Gruppe dem Anschlag entgehen und schwört auf Rache. Ihre Rache an ihrem Auftraggeber gelingt und zusätzlich geben sie dem rechtmäßigen Eigentümer die entwendeten Pläne zurück.

Die Spezialisten erkennen dass sie ein gutes Team sind, voneinander profitieren können. Das Gefühl ihre Talente für etwas Gutes eingesetzt zu haben, nämlich der Wiedergutmachung eines großen Unrechts und der Spaß den sie dabei hatten anderen zu helfen, bringt die fünf dazu auch weiterhin zusammenzuarbeiten.

Sie gründen die Firma „Leverage Consulting & Associates“ um all denen zu helfen, denen Unrecht angetan wurde, das Gesetz aber nicht helfen kann. Die Fälle derer sie sich fortan annehmen haben alle eines Gemeinsam, ehrlichen, hart arbeitenden Menschen wurde von skrupellosen Firmen oder Personen auf die eine oder andere Weise schweres Leid zugefügt, konnten sich aber durch Gesetzeslücken und windige Tricks vor der Verantwortung drücken. Wiedergutmachung und Genugtuung ist das, was die „Leverage Consulting & Associates“ ihren Client zukommen lässt.

Mein Fazit: 
Leverage ist eine moderne Version von Robin Hood und seinen fröhlichen Gesellen und erinnert in Zügen stark an die Oceans Thirteen. Wobei Timothy Hutton, Gina Bellman, Christian Kane, Beth Riesgraf und Aldis Hodge in den Hauptrollen dafür sorgen das die Serie ihren eigenen Charakter behält.

Durchweg jeder einzelne Charakter hat seine Stärken, aber auch Schwächen die sie menschlich und durchweg sympathisch machen. Jeder für sich eher mäßig erfolgreich, macht die Kombination dieser Talente ein unschlagbar gutes Team aus den Fünfen.

Die Fälle, welcher sich die Gruppe annimmt, sind für die betroffenen Klienten niederschmetternd, dabei aber nicht völlig aus der Luft gegriffen, so dass der Serie die Glaubwürdigkeit erhalten bleibt. So dürfte jeder Zuschauer die eine oder andere Version eines oder mehrerer Begebenheiten entweder selbst kennengelernt haben, wenn auch nicht so brutal, oder aber aus den Medien von ähnlichen Skandalen und Betrügereien informiert Wind bekommen haben.

Was immer wieder nett rüberkommt sind die kleinen Schwächen und Sticheleien der einzelnen Charaktere, welche in der Kombination mit dem teilweise doch recht sarkastischen Humor der Protagonisten und Nebendarsteller für gute Unterhaltung sorgt. Die komplette Serie umfasst 77 Episoden die auf insgesamt 20 DVDs gepresst zu einem nach Hause kommen.

Wer gerne Krimiserien schaut bei denen der Böse eins auf die Nase bekommt, skurrilen Humor und Charaktere mit Ecken und Kanten mag, der wird mit „Leverage“ gut bedient sein. Mir persönlich hat die Serie wirklich gut gefallen, dabei habe ich kaum gemerkt wie schnell die Zeit vergangen ist. Ein sicheres Zeichen dafür das ich gut unterhalten wurde und die Serien für Kurzweil sorgt. Ich bin einfach nur froh dass ich diese Box in die Finger bekommen habe, andernfalls wäre mir unterhaltungstechnisch wirklich etwas entgangen.

Meine Wertung: 
4 von 5 Betrugsfälle