[Netz] 11 Levels of Prosthetic Makeup: Easy to Complex

Ich bin soeben bei WIRED über dieses Video gestolpert und hängengeblieben. Wahnsinn wie viele Arbeit und Komplexität hinter Masken steclen kann. Hier Hier am Beispiel einer Dämonenmaske.

Weiterlesen „[Netz] 11 Levels of Prosthetic Makeup: Easy to Complex“

Burning Man Festival 2022

Black Rock Desert, im US-Bundesstaat Nevada gelegen, ist der jährliche Anlaufpunkt für viele kreative Köpfe, oder die die sich dafür halten 🙂 . Hintergrund ist das Burning Man Festival.

Über das Festival haben sich in den letzten Jahren viele Urban Legends verselbstständigt. Ob und was dort alles abgeht, möchte ich nicht beurteilen. Aber hier gibt es ein paar Einblicke. Ein Teilnehmer hat seine Flugdrohne über das Gelände gejagt und dabei auch die Kamera eingeschaltet.

Weiterlesen „Burning Man Festival 2022“

Trailer zu Cyberpunk: Edgerunner

Netflix produziert ja bekanntlich eine Anime-Serie zum Cyberpunk 2077 von Projekt RED. Vergessen wir einmal das Videospiel mehr als nur ein Problem hatte. Allerdings kann man mittlerweile sehr gut den Controller quälen und unzählbare Stunden mit dem Spiel verbringen. Wem das nicht reicht, der kann ja auch auf das Cyberpunk 2077 Rollenspiel (deutsche Ausgabe von Truant) zurückgreifen. Oder aber ab und an die Nase in die Comics stecken.

Jetzt heißt es noch bis September warten…

Weiterlesen „Trailer zu Cyberpunk: Edgerunner“

EINE STUNDE ZUGFAHRT durch das GESAMTE Wunderland in 360°

In den letzten Jahren hat man immer wieder Berichte über dieses Projekt im TV sehen können. Das ein oder andere Mal bin ich auch echt begeistert davor hängen geblieben um dann anschließend in alten Erinnerungen einzutauchen.

Weiterlesen „EINE STUNDE ZUGFAHRT durch das GESAMTE Wunderland in 360°“

Gedankenfetzen zu: Filme – und wie ich sie für Rollenspielabenteuer verarbeiten kann

© Seifekiste

Der gute Moritz hat die Tage seine Gedanken zusammengefasst und zeigt in seinem Artikel auf, wie man sich durch Filme und TV-Serien fürs Rollenspiel inspirieren lassen kann. Frei nach dem Motto „man muss nicht immer das Rad neu erfinden“ oder „besser gut geborgt, als schlecht neu erfunden“.

Dazu kamen mir dann einige Gedanken, die ich mit Moritz bereits ausgetauscht habe. Aber was soll dann dieser Artikel hier? Ganz einfach, mir sind seid dem lesen des Artikels einige Erinnerungfetzen ins Hirn zurückgewandert, welche ich hier mal nachhalten möchte.

Weiterlesen „Gedankenfetzen zu: Filme – und wie ich sie für Rollenspielabenteuer verarbeiten kann“

FOUNDATION – ab Freitag

Ab Freitag wird auf Apple TV+ die Serie, welche auf einer Trilogie von Isaac Asimov basiert, an den Start gehen. Das was ich bis dato sehen konnte, hat mich ehrlich gesagt schon einmal gepackt. Ja, es kann immer noch viel passieren und meine Hoffnung liegt darauf, dass die Serie nicht nur durch geniale Effekte lebt, sondern auch Storytiefe mit sich bringt – ist schwierig, aber nicht unmöglich.

Vielleicht haben wir mit FOUNDATION den nächsten SF-Kracher. Schließlich gab es in den letzten Jahren wirklich tolles Zeug, wie etwa Killjoys, ST: Discovery, The Mandalorian, …

Weiterlesen „FOUNDATION – ab Freitag“

ARTE: Blade Runner – Ein tiefer Einblick (neue Doku)

ARTE, ja dieser Fernsehsender, welcher immer wieder cooles nerdiges Zeug ausstrahlt, hat nun eine neue Blade Runner Doku im Angebot.

Bei „Blade Runner: Ein tiefer Einblick“ handelt es sich um eine Dokumentation von Boris Hars-Tschachotin (D 2020, 53 Min).

Dazu heißt es:
Ridley Scotts Kultfilm „Blade Runner“ ist einer der einflussreichsten Science-Fiction-Filme überhaupt. Seine Vision eines Los Angeles im Jahr 2019 ist auf beklemmende Weise aktuell: Klimakatastrophe, Überwachung, übermächtige Konzerne und künstliche Intelligenz sind heute Teil unserer Wirklichkeit. Die Dokumentation zeigt, wie „Blade Runner“ vom Kassenflop zum Kultfilm wurde…. (LINK)

Weiterlesen „ARTE: Blade Runner – Ein tiefer Einblick (neue Doku)“

[Kurzfilm] Cyber Space Pirates YoHo!

Der am meisten gefürchtete Cyber Space Pirat der Galaxis steht vor Gericht, weil er eine Filiale der Stellarbank ausgeraubt hat … Kann man seiner Schilderung wohl Glauben schenken?

Der lange erwartete 3D-Animationsfilm von Uwe Hermann und Uwe Post nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Uwe Post – mit zahlreichen bekannten Stimmen der deutschen SF-Szene:

Weiterlesen „[Kurzfilm] Cyber Space Pirates YoHo!“