[Review] Der nerdige Trashtalk #41: Was wir aus Rollenspielen lernen

In den letzten Folgen kam ich öfters am Mikrofon zum Zuge. Wer nun Elea vermisst hat, dem sei hiermit direkt am Anfang verraten, sie ist diesmal mit von der Partie. Somit durfte ich im Hintergrund fleißig nach Schnittfehlern suchen und anschließend diese Review verfassen 🙂 .

Nach kurzer Vorstellung geht es auch direkt mit einem kurzen IPA Getränketest und vier „Ask me Anything“-Fragen los. Diese decken ein weites Spektrum ab und blicken auch ein wenig voran.

Die Medienschau fällt diesmal länger aus, denn Elea und Philipp besprechen sechs Produkte, näher gesagt, drei Rollenspiele, zwei ältere Serien und ein Science Fiction (Hör-)Buch.

Weiterlesen „[Review] Der nerdige Trashtalk #41: Was wir aus Rollenspielen lernen“

[Preview] Der nerdige Trashtalk #40: Shadowrun vs. Subversion – Welches Fantasy-Cyberpunk-RPG ist besser?

Disclaimer: Da ich in der besprochenen Podcast-Folge zu hören bin, haben wir SaBi als Preview-Schreiberin gewinnen können. Also dann viel Spaß!

Beim Würfelheld werden echt Lebensträume erfüllt, denn jetzt darf ich tatsächlich mal eine Preview schreiben, anstatt immer nur hinterher meine Kritik zu äußern… Und dann auch noch bei einer kleinen Jubiläumsfolge, zumindest mal was Rundes, man merkt dass die Schlagzahl der nerdigen Hauptreihe dank dem Würfelheld massiv zugenommen hat. I like!

Als Gast dabei ist diesmal Michael Grassl, einem der wichtigsten deutschsprachigen Shadowrun-Podcast-Influencer, der auch selbst in der deutschen Shadowrun/Pegasus-Redaktion mitgearbeitet hat. Ironischerweise versucht er aber die ganze Zeit, uns ein ganz anderes Cyberpunk-Rollenspiel schmackhaft zu machen, aber dazu gleich mehr.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #40: Shadowrun vs. Subversion – Welches Fantasy-Cyberpunk-RPG ist besser?“

Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)

Es ist schon einige Zeit her das ich im Nerdigen & Niveauvollen Trashtalk, mit Philipp und Michael über Barrierefreiheit gesprochen habe. Die Folge wirkt bis heute nach! So entstanden neue Projekte, ich kam mit neuen Leuten in Kontakt und meine Horizont hat sich in der Hinsicht auch erweitert – und das obwohl ich mich täglich damit beschäftige(n muss). Neue Impulse helfen, selbst wenn sie noch so klein bzw. abseits des alltäglichen sind.

Weiterlesen „Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)“

[Preview] Der nerdige Trashtalk #39 – Savage World: Fast! Furious! Fun? (Staffel 4)

Ich (Michael von der Cairn Übersetzung) hatte erneut das Vergnügen, die neueste Podcast-Folge im Voraus zu hören und meinen Senf dazu zu geben. 

Die Folge beginnt mit einem Getränketest eines Bio-Biers mit Bügelverschluss (Plopp).  Direkt gefolgt vom „Ask Me Anything“, durch das wir Cast und Gast, niemand Geringeren als die pnpde Legende Michael Mingers, etwas besser kennenlernen können.

Danach geht es zum „Thema vor dem Thema“, welches sich hauptsächlich um Wrestling dreht. Leider wurde World Wide Wrestling trotz des längeren Teils nicht erwähnt, was ich persönlich als Sakrileg empfinde. Allerdings bin ich seit Undertakers Niederlage bei Wrestlemania draußen, also was weiß ich schon. 

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #39 – Savage World: Fast! Furious! Fun? (Staffel 4)“

Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #28: Wir feiern fünfjährigen Geburtstag!

Kein Kuchen! Keine Kerzen! ABER was zu feiern!!!

An dieser Stelle vielen Dank an Thomas und Rafaela für ihr Mitwirken. Und ehy, DANKE an Lord of the Dixe!!! – Wer sich fragt, was ich d nun tippe, muss reinhören 🙂

Viel Spaß beim mitfeiern.. und 🙂 🙂 Geschenke bitte gut verpackt an uns 🙂 🙂

Also auf die nächsten 5!

Weiterlesen „Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #28: Wir feiern fünfjährigen Geburtstag!“

[Preview] Der nerdige Trashtalk #38 – Pathfinder 2e: Das bessere Dungeons & Dragons?

Da ich in dieser Folge wieder am Mikro bin, war es klar das wir wieder jemanden für die Preview brauchten. Unsere Wahl fiel hier auf Michael vom Cairn-Projekt, welchen wir in der letzten Folge zu Gast hatten. Also auf geht`s.

In der aktuellen Folge des nerdigen und niveauvollen Trashtalks geht es Schlag auf Schlag.

Nach einem kurzen Vorgeplänkel zur Getränkeschau und einigen Kritiken an der Kritik geht es direkt in die „AMA“-Runde, wobei eine Vorstellung von Gast Staro geschickt angehängt wurde.

Weiter geht es mit der Medienschau.

André startet mit einer harten Soundtrack-Kritik.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #38 – Pathfinder 2e: Das bessere Dungeons & Dragons?“

[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #49 (Spinoff): Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & mehr Buchstabenkürzel

Noch nicht einmal eine Woche ist es her das Philipp und Jasmin ihre Oscar-Folge auf die Nerdlandschaft losgelassen haben. Somit darf ich auch wieder zu Hause sein. Genug Enten gefüttert 🙂 . Lest die alte Preview, dann wisst ihr bescheid! Also Zeit sich einem anderem Thema zu widmen. Ursprünglich war ich sogar für diese Folge eingeplant. Leider kam mir Murphy dazwischen. So sitze ich nun hier vor meiner Rechenmaschine und tippe diese Zeilen.

Zu Beginn werden Jan und Michael vom Cairn Übersetzungsprojekt von Philipp begrüßt. Kurzes Geplänkel und schon biegen wir ab…

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #49 (Spinoff): Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & mehr Buchstabenkürzel“

[Preview] Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #27: Oscars

Es ist mal wieder soweit. De Filmpreissaison klopft kräftig an die Tür und bittet um Einlass. Bis dahin war sich Philipp noch nicht sicher ob er sich dem Abenteuer stellt, aber in guter Tradition steht ihm Jasmin zur Seite. Gemeinsam stützen sie sich ins Filmpreisabenteuer.

So einfach könnte ich diese Folge beschreiben und euch einfach darum bitten, sie zu hören und zu urteilen. Das wäre echt der einfachste Weg gewesen, denn ich muss gestehen, das mich die diesjährigen Oscars so gar nicht interessieren bzw. ich hätte davon nichts mitbekommen, hätte Philipp diese Folge nicht zur Preview geschickt 🙂 Ja, die berücksichtigte Filmsaison war bei mir größtenteils mit Serien oder Gaming ausgefüllt, so habe ich nur wenige Filme ins Kopfkino geschraubt. Aber ich habe mir Stift und Papier zurechtgelegt, vielleicht habe ich nach der Folge ja ein paar Filme die ich schauen muss.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk, Bonusfolge #27: Oscars“

[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2

Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind.

Die drei fangen mit einer Ask me Anything Runde an. Das ist schnell durch. Somit heißt es nun Medienschau. Gestartet wird diese mit einen ausführlicheren Blick auf das Miniaturenspiel Blitz Bowl… wenn Philipp damit weitermacht, fixt er mich noch an 🙂 Anschließend werden die drei einen Blick auf das aktuelle Savage Worlds Programm.

Weiterlesen „[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2“

Der romantische Trashtalk #3 – ähem…

Kennt Ihr das? Man steckt die Köpfe zusammen um ein neues Projekt zu besprechen und dabei rutsch einem ein dummes Kommentar heraus? So ging es mit bei der Geburtshilfe zum romantischen Trashtalk. Ich meinte zu Philipp, wenn er dieses Format startet und es schafft mehr als eine Folge hinzubekommen, bin ich auch dabei. Da wir soviel sprachen(schrieben dachte ich erst das der Kelch an mir vorüberzieht. Aber mein Podcastpartner hat ein Elefantengedächnis und krammte mein Kommentar hervor.

Weiterlesen „Der romantische Trashtalk #3 – ähem…“