Fragestunde #4: Spielmaterial

© Wüfelheld

Willkommen zur 4.Fragestunde. Ich hatte auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Nochmals vielen Dank für die Fragen. Auf geht`s.

Hier eine Frage, welche mir von KOrt3scg gestellt wurde: „Benötigst du größere Spielfiguren, damit du sie besser ertasten kannst? Gibt es Spielbögen/Charakterbögen und Regeln in Blindenschrift oder musst du alles digital machen?“

Ok, die Vorgeschichte meiner Einschränkung kannst Du im Artikel „Blind am Rollenspieltisch“ oder in der 42.Folge des Niveauvollen Trashtalks „Barrierefreiheit im Rollenspiel“ nachvollziehen. Aber das hält mich jetzt nicht davon ab hier auf Deine Frage einzugehen. Und „blind“ ist nicht gleich „blind“. So zählt man in Deutschland als „blind“ wenn man maximal 2% Sehkraft aufweist.

Weiterlesen „Fragestunde #4: Spielmaterial“

IdeenFee 2023 – Der Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. für 2023

© GFR e.V.

Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe der IdeenFee, dem Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. (GFR) zur FeenCon. Mit diesem Wettbewerb möchten wir neuen Ideen und Projekten die Möglichkeit geben sich auf großer Bühne zur präsentieren. Dem Siegbeitrag winkt eine Anschubfinanzierung.

Was wir suchen?
Gesucht werden die besten Ideen, welche das Thema „Rollenspiel“ in den Mittelpunkt stellen. Dabei ist der Himmel die Ideengrenze, sprich: ob du ein neues System entwickelst, eine spannende Idee für einen neuen Twitch-Channel hast, eine Vignetten- oder Abenteuer Sammlung erstellst, modulare Karten entwickelst oder, oder, oder …

Weiterlesen „IdeenFee 2023 – Der Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. für 2023“

[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2

Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind.

Die drei fangen mit einer Ask me Anything Runde an. Das ist schnell durch. Somit heißt es nun Medienschau. Gestartet wird diese mit einen ausführlicheren Blick auf das Miniaturenspiel Blitz Bowl… wenn Philipp damit weitermacht, fixt er mich noch an 🙂 Anschließend werden die drei einen Blick auf das aktuelle Savage Worlds Programm.

Weiterlesen „[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2“

[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies

© NgS

Es ist mal wieder an der Zeit sich die Lauscher zu waschen und die morgen, Mittwoch, 03.11.2021, erscheinenden Folge des niveauvollen Trashtalk reinzuziehen. Als Gast hat sich Philipp diesmal Drehbuchautor und Texter Renatur Töpke geschnappt und vors Mirko gezerrt.

Nach einer kleinen Gastvorstellung geht es auch schon los. Der Getränketest beschäftigt sich diesmal mit einem kenianischen Kaffee.

Weiter geht es dann mit „Dem Thema vor dem Thema“. Hier könnt Ihr ein Interview zur BattleTech-Comedy-Reihe“Die BattleTech Profis“ hören. Aus meiner Sicht echt was feines, da ich hier einen kleinen weißen Fleck meines Nerdseins beseitigen kann. Das Interview wird hinterher von Renatur und Philipp besprochen…

Weiterlesen „[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies“

8. WOPC: Auswertung & Downloads – pünktlich zum GRT

Wie jedes Jahr war es ein Wettlauf gegen die Zeit – und wie jedes Jahr haben wir es irgendwie geschafft. Ein Dank auch an unsere Juroren Philipp und Elea vom Nerdigen Trashtalk (bzw. Nerds-gegen-Stephan) und Jörg Köster (Seelenfänger) und die Notjuroren Sarah aka Agonira (Slay!) und Constantin/Blakharaz (Starslayers), ihr habt alle tolle Arbeit in kürzester Zeit gemacht! Notjuroren? Was war passiert? Beim Ausloben der Herbstkategorie und dem Hinweis auf Herbstlande haben wir gar nicht dran gedacht, dass wir Philipp damit in ein Gewissenskonflikt bringen, was uns aber recht schnell bewusst wurde und so lässt Philipp die Kategorie „Herbst“ aus, wo die Notjuroren übernommen haben.

Wie immer war es Aufgabe in jeder Kategorie eine TOP 6 zu erstellen nach eigenem Geschmack, die bekommen dann je nach Platz 10/7/5/4/3/2 Punkte und dann wird zusammengezählt.

Starten wir mit der Kategorie Cyberrunner, wobei Platz 1 satte 30 Punkte geschafft hat, sprich jeder Juror hat ihn auf Platz 1 gewählt.

Weiterlesen „8. WOPC: Auswertung & Downloads – pünktlich zum GRT“

Media Monday #446

Neue Woche, neuer Media Monday. Die Blogaktion vom Medienjournal-Blog findet sich HIER wieder.

© Medienjournal Blog

Weiterlesen „Media Monday #446“

Rückblick auf die SPIEL DOCH

Am letzten Wochenende, 29.März – 31.März 2019 fand die zweite SPIEL DOCH statt. Als Location wählte der Veranstalter, Nostheide Verlag, die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord in Duisburg.

Die Anreise war für mich sehr einfach, da ich nur schnell mal über Gevatter Rhein düsen muss und nach ein paar mal links und rechts abbiegen bin ich dann auch schon da. Die Lokation bietet doch einiges an Parkplätzen und so hatten wir Freitags Vormittags auch keinerlei Probleme einen freien Parkplatz zu bekommen, wobei ein Lob, es gibt genügend Rolli-Plätze. Und dank des ruhrpott-typischen Parkplatzwächters, wusste jeder wo er parken darf und was nicht geht. So muss das sein, einfach mal eine Ansage machen, schon sind Nerds handzahm 🙂

Weiterlesen „Rückblick auf die SPIEL DOCH“

RPG-Blog-O-Quest #17 – Rollenspielzubehör (Die Fragen)

001Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist der erste Monat bereits Geschichte. Im Januar beschäftigte sich die 16.Ausgabe mit der Thematik „Jahresrückblick“. Nun ist es an der Zeit Eure Blicke auf Eure Spieltische oder Regale zu richten um uns einiges über Eurer Rollenspielzubehör zu erzählen. Somit sind wir dann auch schon beim Thema der Februar-Queste.

DAmit ist mein Geschwafel auch schon wieder vorbei und Ihr könnt loslegen. Ich freue mich schon auf Eure Teilnahmepostings.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #17 – Rollenspielzubehör (Die Fragen)“

[News] Fragged Empire Minis vorbestellbar

Soeben habe ich folgende Meldung von Ulisses Spiele im Postfach vorgefunden.

„Hallo Fragged Empire-Fans!

Viele von euch haben während der Kampagne und danach angefragt, wie es mit den Miniaturen zu Fragged Empire steht. Jetzt können wir endlich konkret etwas dazu sagen: Wir werden die Miniaturen für FE in Deutschland in den Verkauf nehmen, aber nicht in großen Mengen und nur einmalig. Es ist aber aktuell möglich, die Minis vorzubestellen. Das geht bis einschließlich dem 02.02.2017 und geht mit 10% Rabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis einher. Alle Minis, die so vorbestellt sind, werden natürlich auch zusätzlich zum Lagerbestand bestellt und sind damit garantiert in eurem Besitz. Später, im Verkauf, kann es dann je nach Nachfrage Engpässe geben und wir werden die Artikel auch nicht langfristig führen.

Weiterlesen „[News] Fragged Empire Minis vorbestellbar“

Media Monday #287

Heute ist zweiter Weihnachtstag, das hält mich aber nicht davon ab am Media Monday vom Medienjournal-Blog teilzunehmen.  Ich wünsche viel Spaß.

 

Weiterlesen „Media Monday #287“