[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #37: Alle Themen des RPG-Podwichteln 2021 durchgesprochen (Teil 1 / 2)

© NgS

2022 ist erst ein paar Tage alt und schon durfte ich in die erste Folge des niveauvollen Trashtalks, diesen Jahres, reinhören. Die Vorabinfos, welche ich bekommen habe, klangen schon einmal sehr gut. Und während ich diese Wörter in meine Tastatur hämmere sitzt Philipp im Kino und schraubt sich, natürlich nur für diesen Podcast :-), den aktuellen Matrix-Film rein. Also welche Pille wollt ihr schlucken?

Am Anfang stellt Philipp wie gewohnt seinen Gast vor. Dabei handelt es sich um Paul (ehemals vom Würfelpech). Und ohne viele Umschweife geht es dann zum Getränketest Diesmal ohne Alk.

Schnell geht es mit der Medienschau los. Zuerst gibt Paul seinen Senf zu Matrix Resurrections. Philipp bespricht anschließend das Flieger-Comic „Zentauren“.

Booooooom diesmal geht es ziemlich schnell. So sind wir nach knapp 15 Minuten schon beim Podwichteln angelangt. Paul und Philipp widmen sich der Rollenspielaktion und deren Wünsche (dem ersten Teil).

Die Wünsche welche P&P besprechen sind: (Hier der Originalartikel zu den Wünschen)

Weiterlesen „[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #37: Alle Themen des RPG-Podwichteln 2021 durchgesprochen (Teil 1 / 2)“

Vorgehört: Der nerdige Trashtalk – Bonusfolge #21 „Vom Comic zum Film“

Es ist knapp zwei Wochen her, das Philipp seine letzte Bonusfolge „Freude Schöner Götterfunken“ rausgehauen hat. Nun folgt mit „Vom Comic zum Film“ schon die nächste.

Philipp begrüßt in dieser Folge Autor, Illustrator und Filmemacher Lars Czekalla. Lars nimmt uns auf eine Erfahrungsreise mit, sprich wir erhalten einen Einblick ins Schaffen – sprich wie sich Ideen ins Hirn fressen, über das Nichtloslassen von Gedanken bis hin zum Konsumprodukt.

Weiterlesen „Vorgehört: Der nerdige Trashtalk – Bonusfolge #21 „Vom Comic zum Film““

[Kurzfilm] Cyber Space Pirates YoHo!

Der am meisten gefürchtete Cyber Space Pirat der Galaxis steht vor Gericht, weil er eine Filiale der Stellarbank ausgeraubt hat … Kann man seiner Schilderung wohl Glauben schenken?

Der lange erwartete 3D-Animationsfilm von Uwe Hermann und Uwe Post nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Uwe Post – mit zahlreichen bekannten Stimmen der deutschen SF-Szene:

Weiterlesen „[Kurzfilm] Cyber Space Pirates YoHo!“

Danger Zone: X-Wing Tribute

Ich bin soeben auf nachfolgendes Video, beim Kollegen Stefan von PhantaNews, aufmerksam geworden. Kurz und knapp könnte man sagen Top Gun trifft X-Wing.

Hier geht`s zum PhantaNews-Artikel.

Weiterlesen „Danger Zone: X-Wing Tribute“

Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.

© Redaktion Phantastik

Habt ihr euch jemals gefragt, was passieren würde, wenn eine Fantasygeschichte schlecht ausgeht? Wie sähe eine Welt aus, in der das Böse regiert und von der Armee des Guten nur rastlose Geister übrigblieben? Mit diesem Buch haltet ihr eine Antwort darauf in den Händen. Dieses Setting für das Fate-Rollenspiel führt euch ins düstere Täuscherland, ein verlorenes Land, errichtet auf den Ruinen und gescheiterten Ambitionen eines untergehenden Reiches. Hier herrscht der Einfluss des Täuschers, eines mächtigen Seelenfängers, der den letzten König verriet und das Land in undurchdringlichen Nebel hüllte.

Das Täuscherland ist kein angenehmer Ort. Im Gegensatz zu anderen Fantasy-Rollenspielen werdet ihr hier keine hilfsbereiten Waldelfen oder naiven Halblinge treffen. Zwar existieren magische Wesen aus der Anderswelt und aus den Nebeln, doch diese stehen den Menschen der letzten verbliebenen Städte feindselig gegenüber. Ohne eine Möglichkeit, das Täuscherland zu verlassen, bestimmen Angst und Misstrauen das Leben der Bevölkerung. Doch es heißt, dass sich gerade in düsterer Zeit wahrer Mut zeige. Gibt es noch Hoffnung, oder ist dies nur eine kurze Rast vor dem endgültigen Untergang?

Mit diesem Buch erhaltet ihr:
● Einblicke in Geschichte und Mystik der Welt
● Detaillierte Beschreibungen aller Regionen des Täuscherlandes
● Beschreibungen der wichtigsten Organisationen und Kulte
● Eine Übersicht der im Täuscherland gestrandeten Barbarenvölker
● Charaktere, Feinde und Abenteuerideen für eure eigenen Kampagnen

Willkommen im Täuscherland!

So heißt es auf dem Backcover von „Seelenfänger: Täuscherland“, welches Du über die Redaktion Phantastik oder Deinen vertrauten Rollenspieldealer erhalten kannst.

Soweit so gut. In der letzten Zeit hat sich auch einiges an offiziellen kostenlosen Material für Seelenfänger angesammelt.

Einen Überblick über die Downloads findet sich bei der Redaktion Phantastik wieder. Klick Dich doch einfach mal durch das Angebot (von Regelwerk bis zu den Shocking Shorts). Der Link unterteilt aber nicht zwischen „Kauf-“ und „kostenlos-“ PDFs. Daher etwas schauen.

HIER GEHT`s LANG

Weiterlesen „Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.“

[Trailer] t=E/x²

Vor Ewigkeiten habe ich mal ein deutsches SF-Film-Crowdfunding unterstützt. Rein aus so einer Laue heraus. Nun ist dazu ein Trailer erschienen. Nach dem langen hin und her, bin ich gespannt was ich meinem Sehzentrum da antun werde 🙂

Weiterlesen „[Trailer] t=E/x²“

[Trailer] Altered Carbon Resleeved

Netflix Deutschland hat nun den ersten Trailer zur kommenden Anime-Serie „Altered Carbon Resleeved“ online gestellt.  Nachdem die ersten beiden Staffel der Real-Serie sehr gut bei den Konsumenten ankamen, hoffe ich das diese Serie auch reinballert. Und wem die flimmernde Ausschlachtung des Richard Morgan Stoffes zuviel ist, der kann ja auf die Baumversionen zurückgreifen. Das ist ein ganz eigenes Ereignis. Ich fand die extrem klasse.

Dazu heißt es:
Auf Planet Latimer ist alles vergänglich – nur die Ehre währt ewig. Dieser Anime vom Schöpfer von „Cowboy Bebop“ erkundet das erweiterte Universum rund um „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“. „Altered Carbon: Resleeved“ ist ab 19. März exklusiv auf Netflix verfügbar.

Weiterlesen „[Trailer] Altered Carbon Resleeved“