Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.

© Redaktion Phantastik

Habt ihr euch jemals gefragt, was passieren würde, wenn eine Fantasygeschichte schlecht ausgeht? Wie sähe eine Welt aus, in der das Böse regiert und von der Armee des Guten nur rastlose Geister übrigblieben? Mit diesem Buch haltet ihr eine Antwort darauf in den Händen. Dieses Setting für das Fate-Rollenspiel führt euch ins düstere Täuscherland, ein verlorenes Land, errichtet auf den Ruinen und gescheiterten Ambitionen eines untergehenden Reiches. Hier herrscht der Einfluss des Täuschers, eines mächtigen Seelenfängers, der den letzten König verriet und das Land in undurchdringlichen Nebel hüllte.

Das Täuscherland ist kein angenehmer Ort. Im Gegensatz zu anderen Fantasy-Rollenspielen werdet ihr hier keine hilfsbereiten Waldelfen oder naiven Halblinge treffen. Zwar existieren magische Wesen aus der Anderswelt und aus den Nebeln, doch diese stehen den Menschen der letzten verbliebenen Städte feindselig gegenüber. Ohne eine Möglichkeit, das Täuscherland zu verlassen, bestimmen Angst und Misstrauen das Leben der Bevölkerung. Doch es heißt, dass sich gerade in düsterer Zeit wahrer Mut zeige. Gibt es noch Hoffnung, oder ist dies nur eine kurze Rast vor dem endgültigen Untergang?

Mit diesem Buch erhaltet ihr:
● Einblicke in Geschichte und Mystik der Welt
● Detaillierte Beschreibungen aller Regionen des Täuscherlandes
● Beschreibungen der wichtigsten Organisationen und Kulte
● Eine Übersicht der im Täuscherland gestrandeten Barbarenvölker
● Charaktere, Feinde und Abenteuerideen für eure eigenen Kampagnen

Willkommen im Täuscherland!

So heißt es auf dem Backcover von „Seelenfänger: Täuscherland“, welches Du über die Redaktion Phantastik oder Deinen vertrauten Rollenspieldealer erhalten kannst.

Soweit so gut. In der letzten Zeit hat sich auch einiges an offiziellen kostenlosen Material für Seelenfänger angesammelt.

Einen Überblick über die Downloads findet sich bei der Redaktion Phantastik wieder. Klick Dich doch einfach mal durch das Angebot (von Regelwerk bis zu den Shocking Shorts). Der Link unterteilt aber nicht zwischen „Kauf-“ und „kostenlos-“ PDFs. Daher etwas schauen.

HIER GEHT`s LANG

Weiterlesen „Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.“

[PM] Denoa Kickstarter zum 01.01.2020

Folgende Pressemitteilung, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte, hat mich erreicht. Schaut doch einfach mal rein. Die Musik stammt im übrigen von Erdenstern.

© Hammerdog Games

Wir zeigen euch in diesem Trailer einen ersten Einblick in Denoa und veranschaulichen das Konzept „eine Welt gemacht aus Welten“. Wir bekommen dabei einen Eindruck der kommenden, spielbaren Rassen und warum die vielen Länder von Denoa voneinander getrennt wurden.

Weiterlesen „[PM] Denoa Kickstarter zum 01.01.2020“

8.Winter One Page Contest – Preisübersicht

Die mittlerweile achte Ausgabe des Winter One Page Contest ist gestartet und damit seit Ihr erneut aufgerufen kreative Einseiter zu basteln und einzureichen. Um Eure Kreativität noch mehr anzuregen und Euren Basteltrieb in unbekannte Höhen zu treiben, ist der Gabentisch sooooo richtig voll. Der Weihnachtsmann kam auch in diesem Jahr an seine Belastungsgrenze. Aber das alles wäre nicht ohne die herzliche Unterstützung unserer Sponsoren möglich gewesen.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest – Preisübersicht“

SPIEL`19 – Messebericht

© FMV

Am letzten Wochenende fanden die 37.Internationalen Spieltage SPIEL in Essen statt. Von den 209.000 Besuchern, welche der Veranstalter gestern bereits meldete, war ich einer. Es verschlug mich von Donnerstag bis Sonntag in die frisch umgebauten Hallen, welche man nun wieder so nennen kann (wobei ich hoffe das in puncto Barrierefreiheit an der ein oder andere Stelle noch nachgelegt werden wird, z.B. Markierungen, Treppen, …) 

Meine Vor-Ort-Zeit?

  • Donnerstag: 11:30 – 17:00 Uhr (wobei hier noch 2,5 Stunden Anreis hinzukommen, und das aus Duisburg, also umme Ecke.)
  • Freitag: 10:30 – 16:45 Uhr (Anreiszeit von knapp 1,5 Stunden)
  • Samstag: 10:45 – 16:45 Uhr
  • Sonntag: 10:30 – 17:00 Uhr

Weiterlesen „SPIEL`19 – Messebericht“

[Wettbewerb] Kreativ im Täuscherland

Mit dem heutigen Tag (20.10.2018) starten wir unseren großen einmonatigen Kreativwettbewerb zum Thema „Von Feen und Geistern”.

Was musst Du tun?
Denk Dir etwas aus, das in einem zukünftigen Seelenfänger-Produkt Verwendung finden könnte. Begib Dich in Gedanken in das Täuscherland oder in die Anderswelt, die Heimat der Feen.

Weiterlesen „[Wettbewerb] Kreativ im Täuscherland“

[News] Fantastic Music Meets Epic Sound!

© Erdenstern

Die Erdensterne veröffentlichten heute gegen 16 Uhr folgende Neuigkeit.

„The Erdenstern team is frequently asked if we would produce a CD with just sound effects. To that, we are thrilled to announce the upcoming collaboration with Syrinscape, the world’s leading soundboard app for tabletop games.

Weiterlesen „[News] Fantastic Music Meets Epic Sound!“

[Crowdfunding] Seelenfänger: Meine ersten Sachen sind eingetroffen

Die Arbeiten am Seelenfänger RPG sind in vollen Gange. Nun haben mich die ersten Sachen von Crowdfunding erreicht. Ja, auch wenn ich ein wenig dran mitgewirkt habe und so nicht ganz unparteiisch sein kann, aber es sieht einfach geilo-mat-3000 aus.

 

Hier kurz ein paar Bildchen…

Weiterlesen „[Crowdfunding] Seelenfänger: Meine ersten Sachen sind eingetroffen“

[Rezension] Silicium (Erdenstern, Rollenspielmusik, Cyberunk)

© Erdenstern

Es ist schon einige Jahre her das ich den Erdensternen auf der SPIEL in Essen am F-Shop-Stand das erste Mal über den Weg gelaufen bin. Damals habe ich dann nach kurzen reinlauschen auch direkt beim angebotenen Paket („Into the Red“, „Into the Green“ und „Into the Blue“) zugegriffen. Seitdem sind viele Jahre und etliche weitere Veröffentlichungen ins Land und in meine Sammlung gezogen. Nachdem die Erdernsterne ihre erste Sound-Bibliothek vollendet und weitere Soundausflüge hinter sich gebracht hatten, kam „AQUA“, so gesehen der zweite Teil von „Into the Blue“. Nun seit Mitte 2017 folgte „Silicium“, der zweite Teil von „Into the Grey“. Wobei da  sind wir auch schon bei dem kleinen und feinen Unterschied  Deckte „Into the Grey“ noch das komplette Genre der Science Fiction ab, so wendet sich „Silicium“ rein dem Cyberpunk zu. Eigentlich genau das, was ich seit „Into the Grey“ vermisst habe, schließlich laufe ich seit Anfang der 1990er durch den Schatten und stecke meine Nase immer wieder in entsprechende Literatur. Also dann, Ohren auf und die 20 Tracks in die Gehörgänge gejagt.

Weiterlesen „[Rezension] Silicium (Erdenstern, Rollenspielmusik, Cyberunk)“

[Crowdfunding] Erdenstern Live in Concert – Endspurt

Der Kickstarter nähert sich den letzten 24 Stunden und noch ist Zeit sein Geld in den Topf zu werfen und ein Teil des Traums zu werden. Also los jetzt…

HIER findet Ihr den Kickstarter

Weiterlesen „[Crowdfunding] Erdenstern Live in Concert – Endspurt“