[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)

© Pegasus

Als es 2022 auf der Spielemesse Essen das erste Mal einem ausgewählten Personenkreis vorgestellt wurde, konnte Spaceship Unity unter diesem bereits einen kleinen Begeisterungssturm entfachen. Jetzt ist das Spiel auch offiziell im Handel erschienen – und die Lobeshymnen klingen nicht ab. Was ist dran an dem Sci-Fi-Spiel mit dem ungewöhnlichen Konzept?

DAS SPIELMATERIAL
Was direkt auffällt ist das Gewicht der Box. Knapp drei Kilo bringt der Inhalt des stabilen und schön designten Kartons auf die Waage – mitnichten ein Leichtgewicht also. Wer beim Auspacken nun Dutzende von Kleinteilen befürchtet, kann beruhigt aufatmen: Den Großteil des gewichtigen Inhaltes bilden rund 400 Spielkarten, die in über 300 Storykarten, 39 Systemkarten und in 56 Verletzungs- und Störungskarten aufgeteilt sind. Hinzu kommen noch fünf Storybücher, zwei Sanduhren, sieben Marker, eine Anleitung und ein Logbuch für den Vermerk des Spielfortschritts.

Das Material ist ausnahmslos hochwertig produziert, was auch das Gewicht erklärt. Die Karten sind auf stabilem Karton gedruckt, während für die Storybücher dickeres und somit ebenfalls stabileres (Hochglanz)Papier verwendet wurde. Die farbigen Illustrationen von Eric Hibbeler sind hervorragend und fangen die Atmosphäre des Spiels super ein. Und was die ausmacht, dazu kommen wir jetzt.

Weiterlesen „[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)“

Outer Space Hotel (Star Wars)

Mir hat man heute das nachfolgende Video zugesandt. Wer Schmerzbefreit ist und mit eine gewissen Dosis Übertriebenheit leben kann, oder Star Wars Fan ist, sollte sich das auf jeden Fall einmal anschauen.

Es wird wirklich bis ins Detail ausgereizt, aber bei den zu bezahlenden Preisen, wenn man von denen aus dem Video ausgeht, auch erwarten kann.

Für mich aber noch krasser zu sehen, ist die Entwicklung der Tochter! Einfach cool.

Weiterlesen „Outer Space Hotel (Star Wars)“

Star Wars: X-Wing | A Star Wars Fan Film

Mittlerweile kann man sich als Star Wars Fan nicht mehr über fehlendes Film- und Serienmaterial beschweren. Schließlich gibt es beim Darth Mouse Imperium regelmäßig Nachschub. Aber auch die Fanbase lässt sich nicht lumpen und verwöhnt einen mit tollen Filmchen.

Weiterlesen „Star Wars: X-Wing | A Star Wars Fan Film“

Das Solo aus „Eruption“ (Van Halen) durch einen Jawa gespielt

Wenn einer der besten Gitarristen aus eines der besten Universen trifft, dann kann nur gutes bei rumkommen. So ist es dann auch kein Wunder das Eddie Van Halen und Star Wars zusammen funktioniert.

Ich find`s Geil!

Weiterlesen „Das Solo aus „Eruption“ (Van Halen) durch einen Jawa gespielt“

Danger Zone: X-Wing Tribute

Ich bin soeben auf nachfolgendes Video, beim Kollegen Stefan von PhantaNews, aufmerksam geworden. Kurz und knapp könnte man sagen Top Gun trifft X-Wing.

Hier geht`s zum PhantaNews-Artikel.

Weiterlesen „Danger Zone: X-Wing Tribute“

[Rezension] Star Wars – Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden

© DK Verlag

Das Coffeetablebuch ist wohl eher das Produkt für Gelegenheits-Star Wars-Lego-Sammler den für Komplettisten (die es allerdings wegen der exklusiven Mini brauchen) und läd zum Blättern ein. Für Sammler zum Abgleich gibt es keine bestimmte Listung oder Übersicht, auch scheinen zwar viele Legopacks abgebildet, bei weitem aber nicht alle (was man an den Lücken beim Weihnachtskalender sieht). Aber es läd dazu ein, herumzublättern und sich in die unterschiedlichen Themenwelten zu begeben, lustige oder interessante Sidefacts zu erfahren oder die durchaus hochwertigen und teils inspirierenden Bilder zu begucken.

Weiterlesen „[Rezension] Star Wars – Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden“

Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv

Ein neuer Monat, ein neuer Karneval. Im Oktober geht es beim Karneval der Rollenspielblogs, dank Timberware, im das Thema „Reisen“.

Hier geht es zum Startpost!

Ich werfe hiermit dann mal einen Blick ins Archiv, schließlich sollte sich doch das ein oder andere, wo ich die Wanderschuhe geschnürt oder die Zeitmaschine zum glühen gebracht habe, finden lassen.

Viel Spaß beim stöbern.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv“

Mein phantastischer Januar 2019

Schwupps, in ein paar Stunden ist der erste Monat im neuen Jahr auch schon wieder Geschichte. Also möchte ich an dieser Stelle eine kurze Übersicht über meine im Januar konsumierten phantastischen Dinge geben. Und da der Januar mit Urlaub und so versehen war, gab es ein erhöhter Zeitkontingent.

Auf der Kinoleinwand gab es für mich im Januar nur einen Film den ich mit meiner Nerds geschafft habe, und zwar „Mortal Engines: Krieg der Städte“.  Für mich eine gelungene Umsetzung. Habe mich gut unterhalten gefühlt

Weiterlesen „Mein phantastischer Januar 2019“

[on Tour] Star Wars: Live in Concert „Eine neue Hoffnung“

Am 20.04.2018, also Vorgestern, war es endlich soweit, Quack-O-Naut und meine Wenigkeit machten uns auf um „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ als Live Event in der Oberhausener König-Pilsener-Arena zu besuchen.

Was das genau war. Man nehme eine Leinwand, spiele dort den entsprechenden Star Wars Streifen ohne Soundtrack ab, denn dieser wird von einem Orchestra Live geliefert, welches auf der Bühne unterhalb der Leinwand ihrer Berufung nachgeht.

Kein neues Konzept, kennt man bereits aus den 1920ern, wo meist noch Live dargeboten wurde, aber es hat uns gut gefallen.

Bevor wir zu den Schnappschüssen kommen, noch ein paar Worte zu Event (ich liste das einfachheitshalber):

  • der Hallenparkplatz war nur teilweise geöffnet und keinerlei Mitarbeiter zu sehen, entsprechend wild wurde geparkt – dafür war`s parken gebührenfrei
  • die Eingangskontrollen war sehr ordentlich und die Mitarbeiter waren sehr freundlich
  • Beleuchtung innerhalb der Vorhalle und der Veranstaltungshalle war unzureichend
  • die Veranstaltung war nicht ausverkauft
  • die Soundqualität war die ersten drei, vier Minuten echt verbesserungswürdig
  • Preise für Getränke und Speisen waren Veranstaltungstypisch

Das Konzert an sich gefiel dann sehr gut und ich werde wohl auch bei der nächsten Episode dabei sein.

Nun ein paar Schnappschüsse.

Weiterlesen „[on Tour] Star Wars: Live in Concert „Eine neue Hoffnung““

[Rezension] Armada: Nur du kannst die Erde retten (Science Fiction, Roman)

© FISCHER Tor

Autor: Ernest Cline
Übersetzer: Sara Riffel
Verlag: FISCHER Tor
Format: Klappbroschur
Seiten: 416
Erschienen: März 2017
ISBN: 978-3596296606
Preis: 14,99 Euro

von: Würfelheld

Nachdem ich „Ready Player One“ in guter Erinnerung behalten habe, war für mich klar, das ich das nächste Werk von Ernest Cline auch konsumieren muss. Somit wanderte „Armada“ auch auf meinem Lesestapel. Nun habe ich die Zeit gefunden, meine Nase zwischen die Buchdeckel zu stecken und mitzuerleben wie man die Erde retten kann.

Weiterlesen „[Rezension] Armada: Nur du kannst die Erde retten (Science Fiction, Roman)“