[Rezension] Zombie Zone Germany: Hoffnung

© Amrun Verlag

„Zombie Zone Germany“ ist ein Projekt des Amrum-Verlags. Nach Kurzgeschichten erscheinen nun auch Romane und Novellen vor diesem Hintergrund, so wie die von Hanna Nolden. Und seit der KrähenFee 2022 darf man sich auf ein Rollenspiel freuen.

INHALT
Bisher hat sie die Zombie-Apokalypse ganz gut überleben können. Dany hat sich in einem nahegelegenen Supermarkt ausgestattet und ist zufrieden damit, endlich in Ruhe lesen zu können. Panik hat sie keine, allerdings tritt eines Tages ein Versorgungsnotstand aus. Sie muss sich erneut nach draußen begeben und macht im Supermarkt eine Entdeckung, die alles ändert.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Hoffnung“

Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)

Im März ist das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs sehr aktuell, schließlich dürften die meisten von uns die Hamsterkaufattacken vieler Mitmenschen mitbekommen haben. Nein ich habe mich dieser Mehrheit nicht angeschlossen und wie wild im Supermarkt rumgeboxt. Aber ich gesteht, ich habe mir doch Gedanken gemacht, ob ich an diesem Umzug teilnehme… und hier ist dann mein Beitrag, welcher ein Blick ins Archiv ist.

Dieser Umzug wird von Spiele im Kopf präsentiert. HIER findet sich der Startpost.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)“

Media Monday #451

Nachdem die letzte Nacht etwas kürzer war, da es hier im Umkreis ein wenig stürmte, ist es nun nach ein wenig Schlag und etwas Kaffee Zeit sich um den Media Monday zu kümmern.

Hier geht es zum Startpost vom Medianjournal Blog.

 

© Medienjournla Blog

Weiterlesen „Media Monday #451“

Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr gibt es weihnachtliche Geschenketipps vom Nerdigen Quartett. So dreht sich der 1.Advent um „Brettspiele & Tabletops“, gefolgt von „Rollenspielen & Spielbüchern“ am 2.Advent. In guter alter Tradition darf ich Euch, heute am 3.Advent, die Literatur- und Comictipps präsentieren.

Eine kurze Übersicht über die einzelnen Adventsaktionen:

Weiterlesen „Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten“

Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv

Ein neuer Monat, ein neuer Karneval. Im Oktober geht es beim Karneval der Rollenspielblogs, dank Timberware, im das Thema „Reisen“.

Hier geht es zum Startpost!

Ich werfe hiermit dann mal einen Blick ins Archiv, schließlich sollte sich doch das ein oder andere, wo ich die Wanderschuhe geschnürt oder die Zeitmaschine zum glühen gebracht habe, finden lassen.

Viel Spaß beim stöbern.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv“

[Rezension] Ceres One: Ein SciFi-Noir-Kurzroman

© JT Kitzel

Jan-Tobias Kitzel, mir seit seiner LodlanD-Rollenspielzeit und seinem Shadowrun-Roman „Flammenmeer“ ein Begriff, hat in den letzten Jahren immer wieder mit Romanen und Kurzgeschichten auf sich aufmerksam gemacht Nun ist mit „Ceres One“ ein Kurzroman erschienen welcher durch seinen Genre Mix meine Neugier geweckt hat.

INHALT
Hank Richards hat es nach dem Zweiten Weltkrieg zum Departement verschlagen. Dort hat er sich seine Sporen als Mordermittler verdient. Sein Alltag wird derzeit durch eine Mordserie bestimmt, wobei er zwar schnell ein Täterprofil ermitteln konnte, aber seitdem auf der Stelle tritt, da seine Ermittlungen ihn nicht wirklich voran bringen.

Weiterlesen „[Rezension] Ceres One: Ein SciFi-Noir-Kurzroman“

[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)

© Amrun Verlag

Zombie Zone Germany ist ein ambitioniertes Projekt, in dem eine Anthologie den Rahmen festlegte: Deutschland ist durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte und schließlich auch die Machenschaften einige Wissenschaftler zu einem Land der Untoten geworden. Nur wenige konnten sich in die Enklaven am Rande des Landes flüchten, zumeist, Promis, Politiker und Reiche, der Rest der Bevölkerung wird seinem Schicksal überlassen.

Wie das Überleben unter den Zombies gelingt, dem gehen nun bereits fünf Kurzromane/Novellen nach. Die jüngste ist „Zirkus“.

Weiterlesen „[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)“

[Abstimmung] Goldener Stephan 2017 gestartet

© nerds-gegen-stephan

Es ist soweit, die aktuelle Ausgabe des „Goldenen Stephan“ (Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik“, kurz PEN&P) ist in die Abstimmungsphase gegangen.

In der Rubrik „Anthologien“ ist auch in diesem Jahr, nachdem 2016 sowohl „Gamer“ als auch „Blutroter Stahl“ nominiert waren und gewonnen haben, wieder was von mir dabei. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere von euch sein Kreuzchen bei „Menschmaschinen“ setzen würde 🙂

Weiterlesen „[Abstimmung] Goldener Stephan 2017 gestartet“

[Rezension] Zombie Zone Germany: Letzter Plan (Novelle)

© Amrun Verlag

Autorin: Jenny Wood
Verlag: Amrun Verlag
Format: Taschenbuch
Seiten: 198
Erschienen: Nov. 2016
ISBN: 978-3958692664
Preis: 6,90 Euro

von: Würfelheld

Wer meinen Blog verfolgt weiß das ich relativ selten etwas aus dem Untoten-Genres konsumiere und das es mir relativ schwer fällt daran Gefallen zu finden. Ab und an bleibe ich dann aber doch an einem Konsumgut hängen und schraube es mir einfach mal rein. So auch bei dieser Zombie Novelle aus der ZZG-Reihe, wovon ich seinerzeit mal die Anthologie gelesen habe. Also mal sehen was mich hier erwartet.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Letzter Plan (Novelle)“

[Rezension] Der Earl von Gaudibert (Novelle, Steampunk)

© Art Sktipt Phantastik

Autor: M.W. Ludwig
Verlag: Art Skript Phantastik
Format: Taschenbuch
Seiten: 200
Erschienen: 2017
ISBN: 978-3945045084
Preis: 5,00 Euro

von: Greifenklaue

„Der Earl von Gaudibert“ ist eine Novelle aus der Feder von M. W. Ludwig ganz im Stile eines Baron von Münchhausen trifft auf In achtzig Tagen um die Welt. Diese Mischung hat neugierig gemacht und mal schauen wie es dann wirklich rüberkommt.

Weiterlesen „[Rezension] Der Earl von Gaudibert (Novelle, Steampunk)“