[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #47 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 1/2

Neues Jahr, neues … ach, lassen wir das. Aber hier ist meine erste Preview diesen Jahres. Also frisch ans Werk.

Philipp begrüßt in dieser Folge Rafaela Creydt. Es gibt direkt einen Einblick in Philipps Essgewohnheiten 🙂

Das Thema vor dem Thema wird schnell abgehandelt. Es geht um das Starchild Crowdfunding (Comic).

Die Medienschau beginnt mit einem Blick, von Philipp, auf das Fan-Magazin „Der Trichter“ (DCC). Rafaela wirft einen Blick auf die erste Folge von „Der romantische Trashtalk“ – das heißt ein weiblicher Blick auf die Herzschmerzfolge vom Trashtalk. Anschließend spricht Philipp über „Schatten der Abenddämmerung“, einem höherstufigen Pathfinder Abenteuer. Danach stellt uns Rafaela das Jugendbuch „A Wizard`s Guide to defensive baking“. „Hinter den Spiegeln so kalt“, ein Hörbuch, wird von Philipp besprochen. Die Medienschau beendet Rafaela mit dem Roman „G.A.S.“ von Matt Ruff.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #47 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 1/2“

Winter One Page Contest: Wir sagen Tschüss!

Normalerweise kommt der erste Artikel zum Winter One Page Contest immer erst am 01.Dezember eines Jahres. Aber nachdem Greifenklaue verstorben ist, stellten sich für mich / uns einige Fragen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese immer weiter aufgeschoben habe. Nun geht es aber nicht mehr länger, denn die Planungen zum Winter One Page Contest haben in der Regel mit der SPIEL begonnen. Wenn wir auf den Kalender schauen ist es in drei Wochen wieder soweit. Somit habe ich meine Gedanken gesammelt und die letzten Monate revue passieren lassen. Man sollte in solchen Fällen keine vorschnelle Entscheidung fällen.

Weiterlesen „Winter One Page Contest: Wir sagen Tschüss!“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Sommer

Vor zehn Tagen habe ich bereits über meine Wertung in der Kategorie Frühling berichtet. Siehe hier. Dabei bin ich etwas genauer auf meine Top 3 eingegangen ohne das ich eine Reihenfolge benannt habe. Wir sind ja schließlich drei Juror*innen und so könnte es sonst zu Durcheinander kommen. Die Gesamtwertung und somit die Gesamtsieger werden in Bälde bei Seanchui benannt gegeben.

Somit genug der Vorworte, kommen wir zu ein paar Fakten.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Sommer“

10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling

Der 10.Winter OPC ist alles andere als gewöhnlich. Ihr habt, davon gehe ich einfach mal aus, alle die Ereignisse mitbekommen. Diese möchte ich hier, mit allen nötigen Respekt, nicht noch einmal darlegen.

Eine Sache die sich im Vergleich zu den Jahren davor ebenfalls geändert hat, ist das ich diesmal als Juror aktiv bin. Leider hat es aus diversen Gründen nicht anders funktioniert – aber immerhin besser als letztes Jahr, wo ich ganz raus war, bis auf zwei, drei Hintergrundgespräche.

Nun, da ich letztlich drum gebeten worden bin, möchte ich an dieser Stelle ein paar Einblicke in meine Jurorentätigkeit geben. Vorweg, die Wertung ist meine subjektive Meinung. Es wird sicherlich viele andere geben. Aber das zeigt einmal mehr das man über Geschmack nicht streiten soll.

Im übrigen habe ich die beiden anderen Juror:innen, Elea und Christophorus, gefragt ob sie ein Problem mit meiner Veröffentlichung haben. Soll sie ja nicht bei ihrer Entscheidung stören/beeinflussen. Da ich hier nun tippe, könnt Ihr Euch die Antworten sicherlich vorstellen.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Meine Wertung in der Kategorie Frühling“

10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt

Wie Anfang Januar 2022 bereits getippt, habe ich in diesem Jahr die Freude als Juror für den 10.Winter One Page Contest tätig zu sein. Somit bin ich in den letzten Tagen an due 41 Einseiter, welche sich in die vier Kategorien Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufteilen herangegangen.

Ich habe mir, passend zum Jahreszeit zuerst die Winter-Kategorie vorgenommen und bin dann von Herbst, über Sommer beim Frühling gelandet. Was durch die Einseiter an Ideen auf mich eingesträmt ist, war ein großer bunter Strauß Blumen. Ehrlich, das habe ich auch gar nicht anders erwartet, schließlich war dies in den vorangegangenen neuen Ausgaben des WOPC nicht anders.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt“

10.WOPC: Jurorarbeit beginnt jetzt

Jetzt ist es endlich soweit. Die Juroren haben von Seanchui alle Einseiter zur Verfügung gestellt bekommen und können nun ihren Job beginnen. So auch ich. Ja bei der 10.Ausgabe des WinterOPC ist irgendwie alles anders als gewohnt und gedacht. Am härtesten hat uns natürlich der plötzliche Tod von Greifenklaue getroffen, so dass alle anderen Sachen in den Hintergrund traten. So war nach der schrecklichen Nachricht, ehrlich gesagt, mein erster Gedanke den Winter One Page Contest ausfallen zu lassen. Als Mitbegründer erschien mir dies erst einmal als richtiger Schritt. Aber da ich im letzten Jahr einen Schritt zurück gemacht hatte, und Ingo nur anfänglich zur Verfügung stand und im diesem Jahr wieder voll einsteigen wollte, was auch anders kam, besprach ich mich mit Seanchui – welcher letztes Jahr mit eingestiegen war und einen guten Job macht. Kurz um, er wollte den WOPC veranstalten. Das war, wie ich nun empfinde, auch die absolut richtige Entscheidung!

Was die Zukunft des WinterOPC betrifft sind wir uns einig das wir im kommenden Sommer das Ganze besprechen werden Somit genug der bisherigen Ereignisse.

Weiterlesen „10.WOPC: Jurorarbeit beginnt jetzt“

[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #36: Dungeonslayers (Podwichteln 2021)

© NgS

Es ist mal wieder soweit, die nächste Spinoff-Folge des niveauvollen Trashtalks liegt mir zum vorhören vor. Aber direkt vorweg, aufgrund der aktuellen Ereignisse beginnt die Folge ganz anders… Philipp und Christophorus sprechen über die schrecklichen Ereignisse rund um Greifenklaue!

Nach dem Vorwort, spricht Philipp mit Greifenklaue, Live von der HalunkenCon. Nach kurzer Vorstellung folgt direkt der Getränketest.

Anschließend geht es mit dem diesjährigen Podwichteln weiter. Ingo und Philipp beschäftigen sich mit einigen Fragen und geben die passenden Antworten dazu.

Weiterlesen „[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #36: Dungeonslayers (Podwichteln 2021)“

Ingo Schulze verstorben

In stiller Trauer nehmen wir von Ingo Schulze, der am Freitag, 26.11.2021 im Alter von 44 Jahren, viel zu früh von uns gegangen ist, Abschied. Mit ihm ist einer der bekanntesten deutschen Rollenspielpersönlichkeit verstorben.

Ingo, vielen besser unter dem Namen Greifenklaue bekannt, war nicht nur Rollenspiel-Fanziner der ersten Stunde, hat er doch auch in den letzten Jahren viel Energie und Kraft in das Slay-Magazin gesteckt. Im Weiteren konnten wir Ingo in 101 Podcast-Folgen lauschen, zudem war er einer der Gründer und Köpfe hinter Aktionen wie dem Winter One Page Contest (Winter OPC) und der RPG-Blog-O-Quest.

Da Ingo auch ein Händchen für gute Geschichten hatte, bewies er mit der Veröffentlichung einiger (teils angelehnten) Rollenspiel- Anthologien. Seine Kenntnisse und sein Einsatz wussten Verlage wie Leser gleichermaßen zu schätzen. So konnte Ingo seine Spuren in etlichen Rollenspielpublikationen hinterlassen.

Viele von uns kannten Ingo wohl auch durch seine aktive Teilnahme in bekannten Foren, darunter nicht nur sein eigenes Forum sondern auch in vielen anderen. Stets hatte er ein offenes Ohr und stand vielen Leuten stets mit Rat und Tat zur Seite. Seine Teilnahme bei zahlreichen Conventions war sehr geschätzt. Auch hier wird er eine Lücke hinterlassen.

Seit mehr als einem Jahrzehnt betrieb Ingo seinen eigenen Blog. Mit viel Hingabe und Liebe zu seinem Hobby, was er vor einem Jahr ins Abenteuer „eigener Rollenspiel-Shop“ gestartet. Hier war Ingo auf dem richtigen Weg und schien seinen Traum näher zu kommen.

„Ingo, mit Dir ist ein guter Freund, ein geschätzter Gesprächspartner und ein toller Mensch von uns gegangen. – Ruhe in Frieden!“

André

[Vorgehört] Greifenklaue Podcast #101: Zine of High Adventure #2

Letztlich durfte man Greifenklaue und seinen Co-Hosts zur 100.Folge fleißig die Hände schütteln… schließlich ein toller Meilenstein, welcher nicht von alle Podcast erreicht wird.

Nun klopft die 101.Folge kräftig an die Tür. Diesmal dreht sich fast alles um den von System Matters ins Leben gerufene Fanzine-Wettbewerb. Greifenklaue und Christophorus haben die Herausforderung angenommen und so wird es in diesem Jahr die 2.Ausgabe des Zine of High Adventure geben.

Weiterlesen „[Vorgehört] Greifenklaue Podcast #101: Zine of High Adventure #2“

Vorab reingehört: Greifenklaue Podcast #100 – Überleben

© Greifenklaue

Bevor ich ein wenig auf den Inhalt der Folge eingehe möchte ich Dir Ingo (Greifenklaue) und deinen fleißigen Helfern ganz herzlich zur 100.Podcastfolge gratulieren! Es waren viele tolle Ausgaben, u.a. die Winter One Page Verlosungen, darunter. Vielen Dank dafür! Ich hoffe die nächsten einhundert Folgen kommen schnell zusammen und dein Händchen für gute Themen bleibt dir erhalten !!!

Damit aber genug der Lobhudelei. Auf in die Folge. Greifenklaue und Christophorus haben sich zur 100.Folge erneut Philipp von Nerdigen Trashtalk eingeladen, so dass uns dieses Trio durch die über 90 minütige Laufzeit führt.

Weiterlesen „Vorab reingehört: Greifenklaue Podcast #100 – Überleben“