[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)

© Pegasus

Als es 2022 auf der Spielemesse Essen das erste Mal einem ausgewählten Personenkreis vorgestellt wurde, konnte Spaceship Unity unter diesem bereits einen kleinen Begeisterungssturm entfachen. Jetzt ist das Spiel auch offiziell im Handel erschienen – und die Lobeshymnen klingen nicht ab. Was ist dran an dem Sci-Fi-Spiel mit dem ungewöhnlichen Konzept?

DAS SPIELMATERIAL
Was direkt auffällt ist das Gewicht der Box. Knapp drei Kilo bringt der Inhalt des stabilen und schön designten Kartons auf die Waage – mitnichten ein Leichtgewicht also. Wer beim Auspacken nun Dutzende von Kleinteilen befürchtet, kann beruhigt aufatmen: Den Großteil des gewichtigen Inhaltes bilden rund 400 Spielkarten, die in über 300 Storykarten, 39 Systemkarten und in 56 Verletzungs- und Störungskarten aufgeteilt sind. Hinzu kommen noch fünf Storybücher, zwei Sanduhren, sieben Marker, eine Anleitung und ein Logbuch für den Vermerk des Spielfortschritts.

Das Material ist ausnahmslos hochwertig produziert, was auch das Gewicht erklärt. Die Karten sind auf stabilem Karton gedruckt, während für die Storybücher dickeres und somit ebenfalls stabileres (Hochglanz)Papier verwendet wurde. Die farbigen Illustrationen von Eric Hibbeler sind hervorragend und fangen die Atmosphäre des Spiels super ein. Und was die ausmacht, dazu kommen wir jetzt.

Weiterlesen „[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)“

RPG-Blog-O-Quest #17 – Rollenspielzubehör (Die Fragen)

001Kaum hat das Jahr begonnen, schon ist der erste Monat bereits Geschichte. Im Januar beschäftigte sich die 16.Ausgabe mit der Thematik „Jahresrückblick“. Nun ist es an der Zeit Eure Blicke auf Eure Spieltische oder Regale zu richten um uns einiges über Eurer Rollenspielzubehör zu erzählen. Somit sind wir dann auch schon beim Thema der Februar-Queste.

DAmit ist mein Geschwafel auch schon wieder vorbei und Ihr könnt loslegen. Ich freue mich schon auf Eure Teilnahmepostings.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #17 – Rollenspielzubehör (Die Fragen)“

[Interview] Im Gespräch mit Oliver Schneider (2mt Games, Ninja Arena)

Ich konnte auf der diesjährigen SPIEL mit Oliver ein paar Worte zu seinem Spiel „Ninja Arena“ wechseln. Da die SPIEL allerdings immer ein wenig stressig ist, haben wir uns später zu diesem Interview verabredet. Somit wünsche ich viel Lesespaß rund um „Ninja Arena“, es gibt einiges Interessantes zu erfahren.

+     +     +     +     +

Hallo Oliver,
vielen Dank das Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Würdest Du Dich bitte zuerst einmal vorstellen.
Sehr gerne, mein Name ist Oliver Schneider und ich bin in erster Linie ein Spiele-Enthusiast; sowohl digital als auch klassische Brett- und Gesellschaftsspiele. Ich finde es ist wichtig und erstrebenswert, die Menschen an einen Tisch zu bringen. Deshalb bin ich der Autor von Ninja Arena geworden.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Oliver Schneider (2mt Games, Ninja Arena)“