[Rezension] Star Wars – Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden

© DK Verlag

Das Coffeetablebuch ist wohl eher das Produkt für Gelegenheits-Star Wars-Lego-Sammler den für Komplettisten (die es allerdings wegen der exklusiven Mini brauchen) und läd zum Blättern ein. Für Sammler zum Abgleich gibt es keine bestimmte Listung oder Übersicht, auch scheinen zwar viele Legopacks abgebildet, bei weitem aber nicht alle (was man an den Lücken beim Weihnachtskalender sieht). Aber es läd dazu ein, herumzublättern und sich in die unterschiedlichen Themenwelten zu begeben, lustige oder interessante Sidefacts zu erfahren oder die durchaus hochwertigen und teils inspirierenden Bilder zu begucken.

Weiterlesen „[Rezension] Star Wars – Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden“

LEGO Braille Bricks kommen!

Es gibt immer wieder Momente wo man sich freut. So auch als ich soeben auf dieses Video zu den in 2020 kommenden LEGO Braille Bricks gestoßen bin.

Ich kann mich noch an viele Gespräche mit etlichen Vertreten auf den Internationalen Spieltagen SPIEL in Essen zum Thema „Barrierefreiheit“ / „Inklusion“ erinnern. Meist sah man in fragende bzw. unwissende Gesichter. Aber in der Regel tut sich erst immer was, wenn einer „der Großen“ den Anfang macht. So hoffe ich, das dieser Verstoß nicht der Letzte sein wird und man endlich die Möglichkeiten, welche vorhanden sind, ausnutzt und einbindet.

Weiterlesen „LEGO Braille Bricks kommen!“

[Lego] Porsche 911 GT3 RS

Copyright Lego

Wie Motorsport-Total.com berichtet, wird man ab 1.Juni 2016 o.g. Suffenhausener Sportwagen in Maßstab 1:8 in den 13 deutschen Legostores bzw. im Lego Online Shop erhältlich sein. Wer sich bis zum 1.August gedulden kann, kann dann auch im regulären Handel zugreifen.

Weiterlesen „[Lego] Porsche 911 GT3 RS“

[Netzfund] Mech Tallboy MK 1

Wer kennt sie nicht, die kleinen bunten Plastikklötzchen mit den vier Buchstaben, die schon so das ein oder andere Geschrei und so manchen Konflikt ausgelöst haben dürften. Mh, das war wohl jetzt nicht so die passende Wortwahl, nach der Selbstzerfleischung in der Battletech-Szene, aber was soll`s.

Hier mal ein Netzfundstück aus Plastikklötzchen!

[Video] Beautiful Lego

Ich bin soeben über folgendes Buchpreview-Video gestossen. Es geht um Beautiful Lego von Mike Doyle.

Warum ich das poste?

Es geht um Lego – also was für uns alle … sind wir nicht alle ein wenig Legomaurer gewesen?

Wer am Buch Interesse hat, kann dieses bei Amrûn auf Anfrage bestellen!

 

[Bricks] Brooklyn in klein

Jeder dürfte eigentlich die kleinen bunten Steine namens Lego, meinstens schon durch die Kindheit, kennen. Wenn nicht daher, dann eben durch die mittlerweile vielen Projekte, ob kommerziell oder nicht, wie etwa das Miniaturwunderland in Hamburg oder die einzelnen Lego Museen oder aber durch viele Fanprojekte (Battlemechs, Robocop) usw. .

Nun kann man sich Brooklyn, auf einer Fläche von 400 Fuss, betrachten.

Wo? Natürlich ->H-I-E-R<-

Lego Steampunk

Wer kennt die bunten Plastiksteine nicht?

Wer hat nicht mal was mit ihnen gebaut?

Bei vielen von uns dürften sie mittlerweile in Kisten vor sich rumvegetieren oder man hat sie bereits an die nächste Generation vererbt.

Aber wer nun eine Herausforderung sucht, für den sei hier die ein oder andere Bauvorlage vorhanden.

Viel Spaß! (Beweisfotos sind willkommen *g*)

http://empireofsteam.blogspot.com/