Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv

Ein neuer Monat, ein neuer Karneval. Im Oktober geht es beim Karneval der Rollenspielblogs, dank Timberware, im das Thema „Reisen“.

Hier geht es zum Startpost!

Ich werfe hiermit dann mal einen Blick ins Archiv, schließlich sollte sich doch das ein oder andere, wo ich die Wanderschuhe geschnürt oder die Zeitmaschine zum glühen gebracht habe, finden lassen.

Viel Spaß beim stöbern.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Reisen – Oktober 2019 – Ein Blick ins Archiv“

[Rezension] Das Haus der blauen Aschen – Die neunte Expansion (D9E)

Autoren: Niklas Peinecke
Verlag: Wurdack Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 250
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3955560119
Preis: 12,95 Euro

von: Moritz

Der zweite Band der D9E-Reihe. Mal schauen, ob dieser an die bis dato konsumierten heranreicht.

Weiterlesen „[Rezension] Das Haus der blauen Aschen – Die neunte Expansion (D9E)“

[Rezension] Eine Reise alter Helden – Die neunte Expansion (D9E)

d9e01heldenAutor: Dirk van den Boom
Verlag: Wurdack Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 250
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-95556-010-2
Preis: 12,95 Euro

von: Moritz

… und der zweite Teil der D9E-Reihe, der mir in die Finger gerät… (Zugegebenermaßen ist es eigentlich der erste Teil, aber ich war  zu doof, die Reihenfolge zu erkennen.)

Weiterlesen „[Rezension] Eine Reise alter Helden – Die neunte Expansion (D9E)“

[Rezension] Kristall in fernem Himmel – Die neunte Expansion (D9E)

Autoren: Matthias Falke
Verlag: Wurdack Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 304
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-95556-012-6
Preis: 12,95 Euro

von: Moritz

Sieht vom Logo her irgendwie nach Deep Space 9 aus – mal sehen, ob die Serie auch startrekig daherkommt…

Weiterlesen „[Rezension] Kristall in fernem Himmel – Die neunte Expansion (D9E)“

Media Monday #222

Nachdem es in der letzten Ausgabe ein Shadowrun Special gab, gibt es in dieser Woche … mal schauen … Auf geht es zum Media Monday!

1. Das was ich bisher von D9E gelesen habe hätte noch viel dreckiger und düsterer sein können, schließlich ist es der Versuch ein neue deutschen Science-Fiction Reihe zu etablieren. Mich konnte die Serie allerdings nicht packen.

2. Musicals kammen bei einigen Shadowrun Runden schonmal vor, allerdings meist als Schauplatz einer wilden Schiesserei.

3. Rollenspiel raubt mir gehörig viel Lebenszeit, wenn ich bedenke wieviele Stunden in Planung von Abenteuer geflossen sind und die Spieler diese Arbeit nachher mit einer kleinen Handlung  gesprengt haben, aber schließlich waren das die Abenteuer die am meisten Spaß gemacht haben.

4. Die Metro 203x-Reihe war eine DER Enttäuschungen für mich, schließlich versprach das Setting wirklich interessante Ansätze, aber der Verfall in Lobhudelei für „Mütterchen Russland“ ist manchmal schon wirklich mehr als ein i-Tüpfelchen zuviel, das erinnert stark an Zensurliteratur.

5. Neben dein einschlägig lang erwarteten Filmen freue ich mich ganz besonders auf Elyrion, denn das Setting ist mir einfach ans Herz gewachsen und mir schweben da schon einige Abenteuerideen im Hinterkopf, die auf Papier gebracht gehören, für rum.

6. Maschinenkinder kann ich ja nur jedem ans Herz legen, denn das sind SciFi Story aus deutschen Landen, wie es mehr geben sollte.

7. Zuletzt habe ich Space Azubis gehört und das war lustig, weil ein wenig SciFi, ein wenig Aktuelles in neuem Gewand, gepaart mit einer Prise Humor und schon konnte man das WDR Hörspiel genießen.

[D9E] Leseprobe zu „Das Haus der blauen Aschen“

Der Wurdack-Verlag hat nun eine Leseprobe (über 50 Seiten) zum zweiten Band, „Das Haus der blauen Aschen“ seiner neuen SciFi Serie D9E (Die neunte Expansion) online gestellt.

Der am 15.Januar 2014 erscheinenden Band stammt aus der Feder von Niklas Peinecke.

Die Leseprobe gibt es HIER

 

[D9E] Vorgeschmack

Nächsten Monat, also Oktober 2013, wird im Wurdack Verlag eine neue Science-Fiction-Reihe starten. Dabei handelt es sich um „Die neunte Expansion“. Den Startschuss gibt „Eine Reise alter Helden“ aus der Feder von Dirk van den Boom. Das wäre aber diese News erstmal nicht wert, sondern, das man sich jetzt beim Verlag eine pdf-Leseprobe kostenlos runterziehen kann.

Diese findet sich H-I-E-R .

Zu D9E bleibt zu hoffen, das die Serie die gesteckten Ziele erreicht und man die vier geplanten Bände pro Jahr auch umgesetzt bekommt. Die bis dato bekannten Autoren lassen zumindestens einige Lesefreude erhoffen!