[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2

Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind.

Die drei fangen mit einer Ask me Anything Runde an. Das ist schnell durch. Somit heißt es nun Medienschau. Gestartet wird diese mit einen ausführlicheren Blick auf das Miniaturenspiel Blitz Bowl… wenn Philipp damit weitermacht, fixt er mich noch an 🙂 Anschließend werden die drei einen Blick auf das aktuelle Savage Worlds Programm.

Weiterlesen „[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2“

WH40K: Kommissarin Severina Raine nun zum hören

„Kompromisslos und entschlossen diente Commissarin Severina Raine dem Imperium stets mit äußerster Hingabe. Unter den Soldaten des 11. Antarischen Schützenregiments hält sie selbst angesichts größter Schrecken Ordnung und Pflichtgefühl aufrecht. Aber das Grauen hat viele Gesichter und Raines unerschütterlicher Glaube steht vor einer schweren Prüfung. Als ein Chaoskult zwischen den Leidsternen wütet, fällt ein Schatten auf die umnachteten Welten. Lord-General Militant Alar Serek zieht aus, um das System vor Tyrannei und Unterjochung zu bewahren, doch der Preis des Sieges wird mit Blut bezahlt. Als Raine und die Antari in den Konflikt verwickelt werden, kommen dunkle Geheimnisse ans Licht … Geheimnisse, die ein Licht auf Raines eigene dunkle Vergangenheit werfen könnten. Nur indem sie ihrer Pflicht treu bleibt und zu ihren Überzeugungen steht, kann sie hoffen, diese Feuerprobe zu bestehen.“ Soviel offiziell dazu.

Weiterlesen „WH40K: Kommissarin Severina Raine nun zum hören“

RPG-Blog-O-Quest 66: Religion

Die 66.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest, welche durch Timberware ausgerichtet wird, dreht sich um „Religion“.

Ohne weiter Umschweife zu den Fragen/Antworten.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 66: Religion“

Die Welt von Warhammer 40K (Podcast)

© Paul Schmidt / Stay Forever

Maurice Weber und Gunnar Lott vom Stay Forever Podcast haben sich in einer Folge ihres gelungenen Podcasts der Welt von Warhammer 40.000 angenommen.

Weiterlesen „Die Welt von Warhammer 40K (Podcast)“

Astartes – ein Warhammer 40k-Fanfilm in 5 Teilen

Beim geschätzten Kollegen Greifenklaue gab es die Tage einen Warhammer 40.000 Film. Diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten, daher reblogge ich das ganze an dieser Stelle mal.

Astartes, so der Name einer der unzähligen Orden des Warhamneruniversums, werden hier in Szene gesetzt – gerade der Größenvergleich Mensch – Space Marine (in Teil V) beeindruckt. Der Film ist ohne Sprachanteil, also quasi universell zu gucken. Inhalt ist im Prinzip, wie die Astartes ein Schiff des Chaos aufbringen.

Viel Spaß!

Weiterlesen „Astartes – ein Warhammer 40k-Fanfilm in 5 Teilen“

[Welttag des Buches] Warhammer 40.000: Deathwatch Gewinnspiel

Am heutigen Donnerstag, 23.April 52020 feiern wir den „Welttag des . Buches“. Diese Aktion hat sich über die letzten Jahre wirklich etabliert und ich habe sowohl einige tolle Aktionen begleitet, tollen Lesestoff gewonnen und viele gute Lesetipps erhalten. Allerdings muss ich gestehen das ich hier auf Würfelheld dazu nicht wirklich aktiv war. Heute ändert sich dies und ich hau einfach mal ein Gewinnspiel unters Volk. Hoffe es gefällt und findet Anklang bei Euch!

© F&S

Nur die besten Space Marines können hoffen, von ihrem Orden zu den Wachfestungen der Deathwatch entsandt zu werden, wo sie mit dem Ordo Xenos gegen die Feinde des Imperiums bringen, ganz gleich ob es nun Eldar, Orks, Tau oder Tyraniden sind. Dieses Spiel enthält alle Informationen, um eine Deathwatch-Kampagne in der grimmen Zukunft des 40. Jahrtausends zu spielen. Zum ersten Mal ist es den Spielern möglich, einen Space Marine zu erschaffen. Doch seien Sie gewarnt. Diese mächtigen Krieger werden nicht gerufen, wenn geringere Soldaten die Aufgabe auch erfüllen könnten.

Weiterlesen „[Welttag des Buches] Warhammer 40.000: Deathwatch Gewinnspiel“

[Blogaktion] Liste meiner Rollenspiel-Vorhaben

Gestern bin ich bei Fratzenbook auf diese kleine Aktion aufmerksam geworden. Dort habe ich dann auch schon meine Antworten rausgehauen. Zum nachhalten nun auch hier.

Also kurz und knapp. Auf geht`s!

Weiterlesen „[Blogaktion] Liste meiner Rollenspiel-Vorhaben“

[Rezension] Warhammer 40 000: Wrath & Glory Soundtrack

© Ulisses

Willkommen im 41.Jahrtausend, in einer Zeit in der das Imperium unzählige Welten umspannt. Eine Zeit in der der Imperator ein verwesender Alter Sack, bereits mehr als einhundert Jahre reglos auf seinem Goldenen Thron durch unbekannte technologische Kräfte aus der Dunklen Zeit an der Macht gehalten wird. In dieser Zeit spielt nicht nur das neue „Wrath & Glory“ Rollenspiel, sondern auch der dazugehörige Soundtrack, welchen ich mir nun dank Ulisses anhören konnte.

INHALT
Schnell und einfach gesagt, der Soundtrack umfasst 11 Tracks welche ich nun kurz beleuchten möchte.

Weiterlesen „[Rezension] Warhammer 40 000: Wrath & Glory Soundtrack“

[Video] Die Schaffung des Warhammers – Ghal Maraz – Reengeneered

Beim Kollegen Greifenklaue bin ich über folgendes Video gestoßen. Sollte man sich reinziehen.

Weiterlesen „[Video] Die Schaffung des Warhammers – Ghal Maraz – Reengeneered“

[Interview] Im Gespräch mit Michael Mingers (Ulisses Spiele)

In den letzten Wochen startete Ulisses Spiele ein neues CF-Projekt, dann gab es ein paar Diskussion über Rezensionen und was passiert mit den WH-Lizenzen. Somit genügend Stoff um Michael Mingers ein paar Fragen zu stellen. Viel Lesespaß!

safe_image-phpHallo Michael,
vielen Dank das Du Dir kurz vor der SPIEL die Zeit für dieses Interview nimmst. Würdest Du Dich kurz vorstellen.
Ich bin Stellvertretender Verlagsleiter bei Ulisses Spiele und kümmere mich dort inzwischen vor allem um die Produktion und die Lizenzprodukte. Das umfasst die Vergabe von ISBNs, Artikelnummern, das Einfordern von Produktinfos, das zeitgemäße Melden der Produkte, Druckereianfragen, den Kontakt mit Lizenzpartnern und der Ansprechpartner für alle Fragen im Haus und Extern, die sich um Tabletop und übersetzte Rollenspielreihen drehen.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Michael Mingers (Ulisses Spiele)“