[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2

Nach einiger Zeit konnte ich nun in den zweiten Teil dieser Megafolge reinhören. Dieses mal hat sich Philipp zwei bekannte Gäste eingeladen. Zum einen „Stephan“, genau derjenige von „Nerds gegen Stephan“ und dazu passend Sven, einer der Nerds die gegen Stephan sind.

Die drei fangen mit einer Ask me Anything Runde an. Das ist schnell durch. Somit heißt es nun Medienschau. Gestartet wird diese mit einen ausführlicheren Blick auf das Miniaturenspiel Blitz Bowl… wenn Philipp damit weitermacht, fixt er mich noch an 🙂 Anschließend werden die drei einen Blick auf das aktuelle Savage Worlds Programm.

Weiterlesen „[Review] Der niveauvolle Trashtalk #48 (Spinoff): Alle Themen des RPG’n’more Podwichteln 2022 durchgesprochen 2/2“

[Rezension] Super Fantasy Brawl (deutsche Grundbox)

Brettspiele gehören nach wie vor zu den Lieblingsprojekten der Schwarmfinanzierer. Super Fantasy Brawl machte da keine Ausnahme und sammelte in der englischsprachigen Fassung, die über den erfahrenen Publisher MYTHIC GAMES vertrieben wurde (mittlerweile aber nicht mehr zu deren Portfolio gehört), knapp eine halbe Million Dollar ein – bei einem veranschlagten Finanzierungsziel von 30.000 Dollar.
Der gefeierte Taktik-Brawler für zwei Personen (der erst unter Hinzunahme von Erweiterungsboxen auf vier Spielende erweitert werden kann) ist seit kurzem auch in der deutschsprachigen Version erhältlich.

DAS SPIELMATERIAL
Die prallgefüllte Box besteht aus sechs großen, sauber gefertigten und detailliert bearbeiteten Plastikminiaturen – den „Champions“ – nebst deren Eigenschaftskarten, 36 Aktionskarten (je 6 pro Champion), elf Herausforderungskarten, einem Spielplan, vier Spielertableaus und über 80 Zustands-, Schadens- und Fallenmarkern aus stabilem Karton.

Weiterlesen „[Rezension] Super Fantasy Brawl (deutsche Grundbox)“