[Rezension] New Hong Kong Story: Cyberpunk-Setting (inoffiziell)

©Black Mask

Das Jahr 1984 wird als Geburtsjahr des Cyberpunk-Genres angesehen. Dies liegt wohl daran, dass in diesem Jahr der Roman „Neuromancer“ von William Gibson das Licht der Welt erblickte. Wobei man sagen muss, dass sich Gibson die meisten Ansätze aus anderen Werken zusammengesucht hat, wie etwa aus „Blade Runner“ „Schockwellenreiter“ oder „Die grüne Katze“ und diese zu eben diesen neuen Genre mischte. Die Leser*innen gierten förmlich danach und sorgten so für einen neuen Hype.

Nach vielen Jahren des Hypes wurde es dann ein wenig stiller um den Punk – wobei es immer wieder Leuchtturmprojekte gab, welche zeigten das der Punk noch nicht tot ist. So kann man hier wohl Filme wie „Ghost in the Shell“, „Blade Runner 2049“ oder Videospiele wie „Cyberpunk RED“ nennen.

Seit 2018 gibt es das Rollenspiel „New Hong Kong Story“ schon und nun finden sich diese beiden Sachen, also NHKS und Cyberpunk, zusammen. Mich als alter CP-Fan freut dies natürlich sehr, bin aber direkt auf den ersten Seiten des Settingbuches auf den Frevel schlechthin gestoßen. Frage mal William Gibson, was er zu Shadowrun sagt! – ich lege Euch gute Laufschuhe nahe. Und da diese nun gut geschnürt sind, geht es nun ab ins Chromebook. Upps, anderes System 🙂 – also auf geht es!

Weiterlesen „[Rezension] New Hong Kong Story: Cyberpunk-Setting (inoffiziell)“

RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks

Wir schreiben erneut Oktober. Normalerweise ein Monat auf den ich mich tierisch freue, da es auf mehrere Veranstaltungen geht. Daher war letztes Jahr schon merkwürdig. Auch in diesem Jahr bleiben wir, also ich und meine Mitspieler*innen zu Hause. Das haben wir Anfang des Jahres so beschlossen und dabei bleibt es dann auch. Also nächstes Jahr dann wieder mit Vollgas. Aber die Situation hat auch was Gutes an sich, so kann ich mich in Ruhe an Artikel wie diesen hier setzen. Auch diese Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest wird vom geschätzten Greifenklaue ausgerichtet. Ich bin sehr angetan, da ich echt überrascht bin, welche Themen wir mit der Queste noch nicht abgegrast haben – auch wenn die aktuelle Idee durch eine Con inspiriert ist. Aber das macht es nicht uninteressanter. Also will ich mal loslegen.

DIE FRAGEN

  1. Wie würdest Du das Setting ausgestalten? Griechisches Sternenreich, Halbgötter zwischen den Sternen auf Prügeltour, eine Space Odyssey, Spacephilosophen, 300 Spartaner … ?
  2. Welches System würdest Du dafür warum nutzen?
  3. SciFi kreuzen ist ja recht beliebt, egal ob Western, Römer oder Plüschtiere (Bäronaut …) – womit möchtest Du einmal SciFi kreuzen?
  4. Auf der Gegenseite die Griechen: in welches Setting würdest Du die mal bespielen wollen?
  5. Con: Was war Dein letzter, was wird dein nächster Con?
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #072 – Space Greeks“

RPG-Blog-O-Quest 66: Religion

Die 66.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest, welche durch Timberware ausgerichtet wird, dreht sich um „Religion“.

Ohne weiter Umschweife zu den Fragen/Antworten.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest 66: Religion“

[Rezension] Märchenkrieger, LOS! (FATE, Abenteuerwelt)

© Uhrwerk Verlag

Inzwischen haben sich die Regelwerke „Fate Core“ und „Fate Turbo“ auf dem deutschen Markt etabliert und ihre Spieler gefunden, so dass immer wieder neue Zusatzbände erscheinen, in erster Linie Bände für neue Abenteuerwelten, so wie das hier vorliegende „Märchenkrieger, los!“, das sich ein wenig an Animes und Mangas orientiert, die europäische Kultur und Märchen miteinander zu verbinden wissen.

INHALT
Deutschland um 1870. Noch immer ist Mitteleuropa ein Flickenteppich kleiner Staaten, in dem Bayern und Preußen herausragende Stellungen einnehmen. Allerdings haben auch andere Kräfte Zugang zu dieser Welt gefunden. Märchengestalten sind erschienen und haben von Menschen Besitz ergriffen oder sich mit deren Hilfe ganz auf der Erde manifestiert. Manche handeln in guter, manche in schlechter Absicht. Die der bösen Königin, die de Facto über ihren menschlichen Wirt Otto von Bismarck Preußen regiert, sind klar.

Weiterlesen „[Rezension] Märchenkrieger, LOS! (FATE, Abenteuerwelt)“

[Rezension] Barbaricum (FATE, Abenteuerwelt)

© Uhrwerk Verlag

Obwohl die beiden Regelwerke „Fate Core“ und „Turbo-Fate“ englischsprachigen Ursprungs sind, scheinen die deutschen Macher bei der Veröffentlichung von dazu passenden Spielwelten mehr auf eigenproduzierte Hintergründe zu setzen. Denn offensichtlich entsprechen sie dem deutschen Geschmack mehr. So ist auch „Barbaricum“ wieder ein Angebot aus deutscher Feder, was man auch an der Gestaltung des Hintergrunds merkt.

INHALT
Mittel- und Südeuropa zu Beginn des fünften Jahrhunderts. Das Römische Reich ist bald Geschichte, die letzten Patrizier versuchen es noch, so gut es eben geht zusammen zu halten, ehe es unter dem Ansturm barbarischer Horden zusammenbricht.

Weiterlesen „[Rezension] Barbaricum (FATE, Abenteuerwelt)“

[Rezension] Opus Magnum: Geister in der Mauer (FATE, Abenteuerwelt)

© Uhrwerk Verlag

Langsam aber sicher werden auch die Spielwelten komplexer und herausfordernder. Denn „Opus Magnum: Geister in der Mauer“ hat es in sich und wird vom Autoren direkt schon für kleine und erfahrene Spielgruppen empfohlen, die sich auch an heißere Eisen wagen möchten.

INHALT
Achtundzwanzig Jahre hatte die Mauer Bestand, die Berlin in zwei Hälften trennte und so zum deutlich sichtbaren Symbol für die deutsche Teilung und das rigorose Vorgehen des DDR-Regimes wurde, ihre Bewohner im Land zu halten.

Weiterlesen „[Rezension] Opus Magnum: Geister in der Mauer (FATE, Abenteuerwelt)“

Werde zum SLAYer ! (Gewinnspiel)

Es ist schon wieder Freitag, also kurz vorm Wochenende. Somit dürfte bei vielen von Euch schon die Vorfreude aufs Spielen steigen, schließlich gehören Dungeons erobert, Konzernen in den Hintern getreten, hässliche Monster gebändigt und vieles mehr…

Damit es in Zukunft etwas bunter an Eurem Spieltischen wird, gibt es hier nun tolles Spielmaterial zu gewinnen.

Weiterlesen „Werde zum SLAYer ! (Gewinnspiel)“

[2018] Meine Top 3 des Jahres

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und wird in wenigen Stunden Netzgeschichte sein. Also bin ich in mich gegangen und habe über meine Top 3 nachgedacht. Dabei sind ein paar kleine Auflistungen entstanden, welche ich an dieser Stelle einfach mal nachhalten möchte. Dabei ging es nicht darum ob das Medium 2018 erschienen ist, sondern das ich es entsprechend konsumiert habe. Selbstredend meine ich meinen Phantastikkonsum.

Somit höre ich auch schon mit dem Blub Blub auf und komme zu der Auflistung.

Natürlich freue ich mich über Euer Feedback.

Weiterlesen „[2018] Meine Top 3 des Jahres“

[Rezension] Eis & Dampf: Geheimnisse unter dem Eis (Rollenspiel, FATE)

© Uhrwerk Verlag

Judith und Christian Vogt sind die Schöpfer von „Eis und Dampf“ einem Hintergrund der erst nur dafür gedacht war, ihren Romanen und Anthologien einen stimmungsvolles und wiedererkennbares Setting zu geben, aber das Interesse an der „Steampunk“-Welt war so groß, dass sie daraus dann auch eine „Pen und Paper“-Rollenspielwelt nach den „Fate Core“-Regeln entwickeln. Nach einem Abenteuerband ist nun auch eine Sammlung von orten und Figuren erschienen, um die die Spielleiter eigene Geschichten entwickeln können.

INHALT
Acht Figuren zeigen, wie unterschiedlich und bizarr die Welt sein kann, wenn die Geschichte einen anderen Verlauf genommen hätte. Insgesamt vierzehn Ideen sind enthalten.

Da ist zum einen ein verrückt scheinendes Mädchen namens Nina, das jedoch mehr hört, als man denkt, eine Engelsgestalt, die von Mönchen geschaffen wurden, die Gesandte der Grünen Fee, aber auch ein Jaguarkrieger und nicht zuletzt die Staffel der Feuertänzer.

Weiterlesen „[Rezension] Eis & Dampf: Geheimnisse unter dem Eis (Rollenspiel, FATE)“

[7.WinterOPC] Preisübersicht

Die 7.Ausgabe des Winter One Page Contests ist nun gestartet worden. Auch in diesem Jahr haben wir den Weihnachtsmann und seinen Schlitten an den Rand der Belastbarkeit gebracht und möchten uns an dieser Stelle sehr sehr herzlich bei unseren Teilnehmern, Unterstützern und fleißigen Helfern bedanken. Ohne euch wäre unser Contest einfach nicht möglich!

Auch dieses Jahr ist der Weihnachtsschlutten fast wegen Überladung angehalten worden. Dafür ein EXTRADANK!

+ + +

1x „Silicium“ CD
1x „IMMORTALIS“ CD (Soundtrack zum Seelenfänger RPG)

+ + +

2x 7te See“ Grundregelwerk
2x „7te See Piratennationen“ Quellenbuch

+ + +

3x „Ultima Ratio Starterset“ (bestehend aus dem Regelwerk 2.0, „Das Lukeanische Reich“, SL-Schirm und 10 W4)

+ + +

1x „Monsterpark“ Spielbuch
1x „Kriegskunst – Zwerg“ Kartenspiel
1x „Kriegskunst – Orks“ Kartenspiel

+ + +

1x „LEADERS“ interaktives Brettspiel
1x „Interaction“ interaktives Brettspiel

+ + +

2x „NoReturn“ Grundregelwerk

+ + +

1x „Mephisto Magazin“ 4er Abo
5x „Mephisto Magazin“ Ausgabe #66

+ + +

1x „Rosenblut: Engelweiß #1“ Roman von Markus Kastenholz
1x „12 Monate Angst“ Anthologie von Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser
1x „Geisterland – Geschichten aus der Welt der Seelenfänger“ Anthologie von Jörg Köster & André Skora

+ + +

10x PDF nach Wahl

+ + +

1x „Private Eye: Geister der Vergangenheit“ Abenteuerband #7

+ + +

1x Dungeonesque Red Box RPG
1x Undying (Taschenbuch)
1x Das Schwarze Auge Trefferzonen-Set
1x Swashbucklers of the 7 Skies + PDF
1x Kalju Incorporated + PDF
1x Rockalypse

+ + +

1x „Assassin`s Creed – In den Animus“ Sachbuch
1x „Gewandungen der Halblinge“ Sachbuch
1x LARP „Münzset Ork“
*3 LARP Kalender 2018

+ + +

3x „Gamer“Anthologie als eBook

+ + +

1x „A3-GAMERBOARD“ mit Zubehör (und Farbe und Ecken-Form nach Wahl

+ + +

1x „ABOREA Spielbox“ (5.Auflage)
1x „ABOREA Überraschungs-Soloabenteuer“

+ + +

1x „42! Ideen fürs Rollenspiel“

+ + +

3x „Protektor“ als PDF

+ + +

2x „Die Grüne Fee – Geschichten aus Eis & Dampf #2“ Groschenheft

+ + +

2x „DEGENESIS Rebirth“ Überraschungspaket

+ + +

3x „VALNGRASS“ – Setting

+ + +

1x „Splittermond: Unter Wölfen“ Abenteuerband
1x „Contact: ATS-X 51″Abenteuerband

+ + +

3x „ISHKOR“ eBook von Peter Hohmann

+ + +

**1x limitierte Ausgabe „Dungeon World Regelwerk“
**1x „Dungeon World“ Regelwerk PDF
**1x „Beyond the Wall“ Regelwerk PDF

+ + +

1x „Splittermond: Nacht über Herathis“ Roman von Anton Weste
1x „Prinz der Wölfe“ Roman von Dave Gross
1x „Eis & Dampf“ Anthologie
1x „Nightside #1: Schattenspiele“ Sammelband von Simon R. Green

+ + +

Anmerkungen:
* = dabei handelt es sich um Preise für den „Schnellstarterpreis“
** = dabei handelt es sich um Preise für den „Weihnachtspreis“
*** = für diese Preise wird ein Shop Account benötigt