Astartes – ein Warhammer 40k-Fanfilm in 5 Teilen

Beim geschätzten Kollegen Greifenklaue gab es die Tage einen Warhammer 40.000 Film. Diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten, daher reblogge ich das ganze an dieser Stelle mal.

Astartes, so der Name einer der unzähligen Orden des Warhamneruniversums, werden hier in Szene gesetzt – gerade der Größenvergleich Mensch – Space Marine (in Teil V) beeindruckt. Der Film ist ohne Sprachanteil, also quasi universell zu gucken. Inhalt ist im Prinzip, wie die Astartes ein Schiff des Chaos aufbringen.

Viel Spaß!

Weiterlesen „Astartes – ein Warhammer 40k-Fanfilm in 5 Teilen“

[Anspieler] Space 1889: The Secret of Phobos – Die ersten 50 Minuten

Auf dem Youtube-Channel von Orkenspalter TV kann man sich nun die ersten 50 Minuten des Space 1889 Filmes anschauen. Auch wenn man mich nun steinigt, aber ich habe mich beim Konsum schwer getan und wie in den sozialen Netzen, in der ein oder anderen Timeline zu lesen ist, bin ich nicht der Einzige. Aber den Aufwand der betrieben wurde verdient Hochachtung, allerdings sind ein paar Sachen dabei, die man leicht hätte besser machen können. Trotz allen möchte ich Euch den Anreizer nicht vorenthalten.

Viel Spaß.

Weiterlesen „[Anspieler] Space 1889: The Secret of Phobos – Die ersten 50 Minuten“

[Film] Götter, Gags und Fantasy – Die Mara und der Feuerbringer Fan-Dokumentation

Letzte Weihnachten flimmerte „Mara und der Feuerbringer“ beim RTL über die Bildschirme. Nun kommt hier der nächste Streich von Tommy Krappweis..

„Götter, Gags und Fantasy“ ist eine inoffizielle Fanmade Doku über die abenteuerliche, siebenjährige Entstehungseschichte des Fantasyprojekts „Mara und der Feuerbringer“. Es ist aber auch die Geschichte eines Kreativen, der sich durch nichts davon abhalten lässt, eine Idee zu verfolgen. Vom ersten Gedanken daran, über einen starbesetzten Kinofilm hinaus, allen Hindernissen zum Trotz und zur großen Freude einer wachsenden Anzahl an Fans….“

[Kurzfilm] WH40k – The Lord Inquisitor – Prologue

Bei diesem Fanfilm handelt es sich um einen Streifen der Dank des Einsatzes der CryEngine sein Bildmaterial erhält. Macher Erasmus Brosdau greift wohl nicht ganz uneigennützig auf diese Engine zurück, schließlich ist Crytek sein Brötchengeber.

Weiterlesen „[Kurzfilm] WH40k – The Lord Inquisitor – Prologue“