It’s the end of the world as we know it It’s the end of the world as we know it It’s the end of the world as we know it, and I feel fine (R.E.M: It’s the End of the World as We Know It)
Diesen Monat, passend zu den bereits in diesem Jahr miterlebten Ereignissen, geht es mehr oder minder um`s Ende der Welt. Mehr erfährst Du hier im Startpost oder bei rsp-blogs.
Es ist schon einige Jahre her das ich den Erdensternen auf der SPIEL in Essen am F-Shop-Stand das erste Mal über den Weg gelaufen bin. Damals habe ich dann nach kurzen reinlauschen auch direkt beim angebotenen Paket („Into the Red“, „Into the Green“ und „Into the Blue“) zugegriffen. Seitdem sind viele Jahre und etliche weitere Veröffentlichungen ins Land und in meine Sammlung gezogen. Nachdem die Erdernsterne ihre erste Sound-Bibliothek vollendet und weitere Soundausflüge hinter sich gebracht hatten, kam „AQUA“, so gesehen der zweite Teil von „Into the Blue“. Nun seit Mitte 2017 folgte „Silicium“, der zweite Teil von „Into the Grey“. Wobei da sind wir auch schon bei dem kleinen und feinen Unterschied Deckte „Into the Grey“ noch das komplette Genre der Science Fiction ab, so wendet sich „Silicium“ rein dem Cyberpunk zu. Eigentlich genau das, was ich seit „Into the Grey“ vermisst habe, schließlich laufe ich seit Anfang der 1990er durch den Schatten und stecke meine Nase immer wieder in entsprechende Literatur. Also dann, Ohren auf und die 20 Tracks in die Gehörgänge gejagt.
Kriege, Hungersnöte und Krankheiten verbreiten sich über die verlorenen Grenzen längst vergessener Staaten hinweg. Außer Kontrolle geratene Technologie übernimmt da, wo die Arme des Gesetzes und der Vernunft schwach geworden sind. Heiße, unkontrollierbare Feuerstürme zerfetzen Fleisch und Stahl. Schwindende Ressourcen und der Verlust der Ordnung erzeugen immer wieder Kriege und neue Konflikte.
Das bald erscheinende Album von Erdenstern wird den Namen „SILICIUM“ tragen. Soweit ist das ganze ja schon bekannt. Das Album kann auch bereits im offiziellen Shop als Silberling vorbestellt werden. Wer nicht genau weiß einem erwartet, kann seinen Lauschlappen nun ein 5-minütiges Medley aus den knapp 80-mintigen Album spendieren. Der erste Eindruck erscheint mit, es wird endzeitlicher, mehr Mad-Max-Feeling, also genau das was mir bei „Into the grey“ zu kurz kam. Somit sind die nächsten Cyberpunk, Shadowrun und Near Future Leseabende und Spielerunden hoffentlich mit neuen Klängen versorgt. Ich bin gespannt wa da genau kommt. Weiterlesen „[Musik] Neues zu „Silicium““