[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)

© Pegasus

Als es 2022 auf der Spielemesse Essen das erste Mal einem ausgewählten Personenkreis vorgestellt wurde, konnte Spaceship Unity unter diesem bereits einen kleinen Begeisterungssturm entfachen. Jetzt ist das Spiel auch offiziell im Handel erschienen – und die Lobeshymnen klingen nicht ab. Was ist dran an dem Sci-Fi-Spiel mit dem ungewöhnlichen Konzept?

DAS SPIELMATERIAL
Was direkt auffällt ist das Gewicht der Box. Knapp drei Kilo bringt der Inhalt des stabilen und schön designten Kartons auf die Waage – mitnichten ein Leichtgewicht also. Wer beim Auspacken nun Dutzende von Kleinteilen befürchtet, kann beruhigt aufatmen: Den Großteil des gewichtigen Inhaltes bilden rund 400 Spielkarten, die in über 300 Storykarten, 39 Systemkarten und in 56 Verletzungs- und Störungskarten aufgeteilt sind. Hinzu kommen noch fünf Storybücher, zwei Sanduhren, sieben Marker, eine Anleitung und ein Logbuch für den Vermerk des Spielfortschritts.

Das Material ist ausnahmslos hochwertig produziert, was auch das Gewicht erklärt. Die Karten sind auf stabilem Karton gedruckt, während für die Storybücher dickeres und somit ebenfalls stabileres (Hochglanz)Papier verwendet wurde. Die farbigen Illustrationen von Eric Hibbeler sind hervorragend und fangen die Atmosphäre des Spiels super ein. Und was die ausmacht, dazu kommen wir jetzt.

Weiterlesen „[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #24: Charaktere

Die aktuelle Queste findet HIER bei Timber`s Diaries statt und dreht sich um das Thema „Charaktere“.

So leise still und heimlich hat die Queste damit bereits 2 Jahre auf dem Buckel und so langsam kann man sagen das sie sich etabliert hat. Als einer der Väter 🙂 hoffe ich doch, das noch viele interessante Ausgaben hinzukommen und hoffe das Ihr weiterhin so toll am Ball bleibt.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #24: Charaktere“

Media Monday #123

Wieder ist eine Woche rum, und es wird zum Media Monday aufgerufen.

Und auch diesesmal bin ich wieder dabei!

1. Halloween ist vorbei. Als nächstes freue ich mich auf Filme zum Thema Weihnachten, weil dann wieder einige Filme aus dem Regal geholt werden, die ansonsten keine Schauberechtigung haben, wie z.B. Black Chrismas.

2. Ich wollte auf meinem Blog ja auch schon immer einmal einen Würfelheld Podcast präsentieren, aber mir fehlt die Muse.

3. Am vergangenen Wochenende habe ich einige Zombies per Würfelergebnis endgültig über den Jordan geschickt und etliches an Kultfilmen geschraubt.

4. Woody Allen kann ich nur in ganz kleinen Dosen ertragen!

5. 007 fand ich früher richtig gut, aber jetzt nicht mehr, weil Daniel Craig für mich einfach eine Fehlbesetzung ist und der Rolle einfach nicht gerecht wird.

6. Es gibt viel zu viele Serien, denn zum Beispiel Stargate Atlantis hätte ich gerne schon immer mal sehen wollen, aber mir fehlt einfach die Zeit mir die DVDs reinzuziehen!

7. Mein zuletzt gesehener Film war Die Hüter des Lichts nd der war einfach nur genial, weil das Zusammenspiel vom tattowierten Weihnachtsmann und dem Keule-Osterhasen zum weggröllen ist.