[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)

© Pegasus

Als es 2022 auf der Spielemesse Essen das erste Mal einem ausgewählten Personenkreis vorgestellt wurde, konnte Spaceship Unity unter diesem bereits einen kleinen Begeisterungssturm entfachen. Jetzt ist das Spiel auch offiziell im Handel erschienen – und die Lobeshymnen klingen nicht ab. Was ist dran an dem Sci-Fi-Spiel mit dem ungewöhnlichen Konzept?

DAS SPIELMATERIAL
Was direkt auffällt ist das Gewicht der Box. Knapp drei Kilo bringt der Inhalt des stabilen und schön designten Kartons auf die Waage – mitnichten ein Leichtgewicht also. Wer beim Auspacken nun Dutzende von Kleinteilen befürchtet, kann beruhigt aufatmen: Den Großteil des gewichtigen Inhaltes bilden rund 400 Spielkarten, die in über 300 Storykarten, 39 Systemkarten und in 56 Verletzungs- und Störungskarten aufgeteilt sind. Hinzu kommen noch fünf Storybücher, zwei Sanduhren, sieben Marker, eine Anleitung und ein Logbuch für den Vermerk des Spielfortschritts.

Das Material ist ausnahmslos hochwertig produziert, was auch das Gewicht erklärt. Die Karten sind auf stabilem Karton gedruckt, während für die Storybücher dickeres und somit ebenfalls stabileres (Hochglanz)Papier verwendet wurde. Die farbigen Illustrationen von Eric Hibbeler sind hervorragend und fangen die Atmosphäre des Spiels super ein. Und was die ausmacht, dazu kommen wir jetzt.

Weiterlesen „[Rezension] Spaceship Unity – Season 1.1 (Brettspiel, kooperatives Aktionsspiel, SF)“

[Rezension] X-Code (Brettspiel, Strategie, Familienspiel)

© Amigo Spiele

Immer wieder finden aktuelle Nachrichtenschlagwörter den Weg ins Nerdversum und dienen als Vorlage für Brettspiele, Romane, Comics, usw. So findet das seit einigen Monaten in aller Munde liegende Schlagwort Darkweb mit X-Code den Weg auf den Spieltisch. Vereinfacht gesagt sollen die Spieler die sich auf bahnenden Gefahren, welche sich durch eine Hackergruppe auftun, verhindern und so die Sicherheit der Netze garantieren.

Weiterlesen „[Rezension] X-Code (Brettspiel, Strategie, Familienspiel)“

[News] Heidelberger und Ulisses schließen Kooperation

Folgende News hat soeben meinen Briefkasten erreicht (bzw HIER):

HeidelbergerDer Heidelberger Spieleverlag, einer der größten deutschen Verlage im Hobbybereich für Brett- und Kartenspiele, und Ulisses Spiele, die ausgesprochenen Experten des deutschen Rollenspielbereiches, werden künftig enger zusammenarbeiten.

Dabei übernimmt der Heidelberger Spieleverlag den Vertrieb und das Marketing der Ulisses’ Brettspiele wie Aventuria und Super Dungeon Explore, während Ulisses Spiele sich den Heidelberger Rollenspiellinien widmen wird.

Beide Verlage versprechen sich von der Partnerschaft einen verstärkten Fokus der entsprechenden Linien und eine höhere Schlagzahl bei der Veröffentlichung ihrer Produkte.

Ulisses Logo grossBei der neuen Partnerschaft konzentrieren sich beide Verlage vor allem auf ihre Kernkompetenzen. Der Heidelberger Spieleverlag wird seine 25-jährige Erfahrung beim Vertrieb und Marketing der Brettspiele aus dem Hause Ulisses Spiele einsetzen. Dies umfasst auch die Brett- und Kartenspiele zu den Rollenspielsystemen von Ulisses Spiele, wie z.B. Das Schwarze Auge oder Pathfinder. Im Gegenzug wird Ulisses Spiele seine langjährige Kompetenz im Bereich Rollenspiele nun auch in die Rollenspiellinien des Heidelberger Spieleverlages einbringen. In Zukunft werden u.a. die Rollenspiele zu Star Wars und Warhammer 40.000 vom Hause Ulisses Spiele betreut. Dabei werden sowohl die betroffenen Brett- als auch die Rollenspiele künftig die Logos beider Verlage tragen, um die Kooperation kenntlich zu machen. Für den deutschen Vielspieler- und den Rollenspielermarkt sind dies hervorragende Nachrichten: Beide Verlage runden ihr Portfolio mit der Ausweitung der bestehenden Partnerschaft ab, und werden sich in Zukunft auf die jeweiligen Stärken konzentrieren können.