Finales Update zum 8.Winter One Page Contest

Hallo zusammen,
der 8.Winter One Page Contest ist seit Anfang Januar bereits vorbei. Seit dieser Zeit ist einiges passiert. So haben sich unsere fleißigen Juroren durch Eure eingereichten Einseiter gearbeitet und die Sieger der drei ausgeschriebenen Kategorien gekürt.

Danach haben wir, in guter alter Tradition, den PDF-Download zum GratisRollenspielTag 2020 zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen „Finales Update zum 8.Winter One Page Contest“

Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.

© Redaktion Phantastik

Habt ihr euch jemals gefragt, was passieren würde, wenn eine Fantasygeschichte schlecht ausgeht? Wie sähe eine Welt aus, in der das Böse regiert und von der Armee des Guten nur rastlose Geister übrigblieben? Mit diesem Buch haltet ihr eine Antwort darauf in den Händen. Dieses Setting für das Fate-Rollenspiel führt euch ins düstere Täuscherland, ein verlorenes Land, errichtet auf den Ruinen und gescheiterten Ambitionen eines untergehenden Reiches. Hier herrscht der Einfluss des Täuschers, eines mächtigen Seelenfängers, der den letzten König verriet und das Land in undurchdringlichen Nebel hüllte.

Das Täuscherland ist kein angenehmer Ort. Im Gegensatz zu anderen Fantasy-Rollenspielen werdet ihr hier keine hilfsbereiten Waldelfen oder naiven Halblinge treffen. Zwar existieren magische Wesen aus der Anderswelt und aus den Nebeln, doch diese stehen den Menschen der letzten verbliebenen Städte feindselig gegenüber. Ohne eine Möglichkeit, das Täuscherland zu verlassen, bestimmen Angst und Misstrauen das Leben der Bevölkerung. Doch es heißt, dass sich gerade in düsterer Zeit wahrer Mut zeige. Gibt es noch Hoffnung, oder ist dies nur eine kurze Rast vor dem endgültigen Untergang?

Mit diesem Buch erhaltet ihr:
● Einblicke in Geschichte und Mystik der Welt
● Detaillierte Beschreibungen aller Regionen des Täuscherlandes
● Beschreibungen der wichtigsten Organisationen und Kulte
● Eine Übersicht der im Täuscherland gestrandeten Barbarenvölker
● Charaktere, Feinde und Abenteuerideen für eure eigenen Kampagnen

Willkommen im Täuscherland!

So heißt es auf dem Backcover von „Seelenfänger: Täuscherland“, welches Du über die Redaktion Phantastik oder Deinen vertrauten Rollenspieldealer erhalten kannst.

Soweit so gut. In der letzten Zeit hat sich auch einiges an offiziellen kostenlosen Material für Seelenfänger angesammelt.

Einen Überblick über die Downloads findet sich bei der Redaktion Phantastik wieder. Klick Dich doch einfach mal durch das Angebot (von Regelwerk bis zu den Shocking Shorts). Der Link unterteilt aber nicht zwischen „Kauf-“ und „kostenlos-“ PDFs. Daher etwas schauen.

HIER GEHT`s LANG

Weiterlesen „Seelenfänger: PDFs, Shocking Shorts, Hörspiel, uvm.“

8.Winter One Page Contest

Nach einem Jahr Pause präsentieren wir zum achten Mal den Winter One Page Contest, kurz WOPC. Und wieder gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer der Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Gesucht werden die besten einseitigen Beiträge zu diesen drei Kategorien. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob genrebezogen oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Da die Kategorien einzel gewertet werden, muss diese auf dem eingereichten Einseiter ausgewiesen werden.

THEMEN UND KATEGORIEN
01. Cyberrunner – Von Cyberpunk 2020 bis Philipp K. Dick
Hintergrund: Nächstes Jahr ist sowohl das Cyberpunkjahr als auch das Philipp K. Dick-Jahr, welcher mit seinen Near-SF-Geschichten viel zum Genre beitrug – der Kategoriename erinnert an sein vielleicht berühmtestes Werk „Blade Runner“.

02. Sport – Von Rennbahnen, Wettkampfarenen und Grubenkämpfen
Quasi als Fortsetzung und Erweiterung des Karnevals Gladiatoren, Wrestler und Fallobst (Link). Neben Kampfsport ist ein Wettrennen, Olympiade oder eine Rollenspielumsetzung einer der unzähligen Tabletopsportarten wie Bloodbowl, Guildball, Dreadball oder Ironball möglich.

03. Herbst – Von Kürbisschnitzereien und fallenden Blättern
Nachdem wir schon Winter und Frühling im WOPC hatten, wird es Zeit für den Herbst. Die Herbstlande, zu dem kürzlich ein Rollenspiel erschienen ist (Rezi), bieten z.B. eine Inspirationsquelle.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest“

Wünsch Dir was, Blogger (Reborn Edition)

Nachdem es in den letzten Jahren etwas still um die deutsche Version der Secret Santicore geworden ist startet die Wunschtauschbörse wieder. Als Orgateam fungieren Greifenklaue und meine Wenigkeit.

Wie funktioniert es? 
Ihr formuliert einen Wunsch, der als Rollenspielmaterial (oder anderes Nerdmaterial) umgesetzt werden kann und schickt ihn uns (wuerfelheld (at) arcor(.) de). Wie beim Wichteln bekommt jeder, der einen Wunsch abgibt, auch einen Wunsch zugestellt. Einzige Bedingungen neben der Umsetzung als praxisrelevantes Rollenspielmaterial (Abenteuer, Zufallsbegegnungen, NSCs, Artefakte, Plothooks, etc. etc.) ist, dass ihr den Wunsch nicht quantifiziert (also z.B. W12- oder W100-Tabelle), die Form sollte der Wunscherfüller sich überlegen. Achso, und er darf durchaus genrespezifisch sein, sollte aber kein System vorschreiben.Ihr habt etwas über einen Monat Zeit für die Umsetzung und präsentiert Euren Artikel im Mai 2019. Wenn ihr eine Art “Making of”-Artikel(reihe) machen wollt, dürft ihr das natürlich auch schon vorher machen.

Weiterlesen „Wünsch Dir was, Blogger (Reborn Edition)“

[5.WOPC] Der Designpreis geht an…

5_WOPC_LogoDer 5.WinterOPC dürfte somit, mehr oder minder, in die Internet- und Rollenspielgeschichte, eingehen, denn nun küren wir an dieser Stelle den Gewinner des Designpreises. Ich kann Euch sagen, das wir es uns nicht einfach gemacht haben und es sooooo eng wir nie war.

Wie im letzten Jahr haben Greifenklaue und ich uns vorbehalten den Designpreis aus der Vorauswahl zu küren. Gesagt getan – siehr da Gleichstand zwischen zwei Einsendungen. Somit haben wir eine Art Stichwahl durchgeführt, nämlich unsere beiden Favoriten unserem „stillen Helfer“ Michael vorgelegt und seine Stimme spielte dann das Zündlein an der Waage.

Somit können wir nun einen Gewinner präsentieren…

*trommelwirbel* und *trompetengeblase*

Weiterlesen „[5.WOPC] Der Designpreis geht an…“

[4. WOPC] Der Winter OPC ist vorbei … NICHT GANZ

facebook_logo_2014Pünktlich zu Mitternacht haben die Pforten des 4. Winter-OPC sich geschlossen, 35 Tage sind wieder einmal schneller vergangen als gedacht. Nun ist es für uns an der Zeit an die Arbeit zu gehen, wobei die Juroren schon seit ein paar Tagen am lesen, notieren und auswerten sind Keine Sorge es werden alle Einsendungen berücksichtigt.

Und somit sind wir bei Euch!
Ihr habt alle unsere Erwartungen übertroffen und wir sind immer noch geflasht. Obwohl wir keine „Klick und Guz ist“ bzw. „Newsletterabo“ Veranstaltung sind und ein wenig Hirnschmalz erwartet wird, haben uns 72 Einseiter erreicht. Damit eine Steigerung um 24 Einsendungen im Vergleich zum 3. Winter OPC wo es schon tolle 48 waren. Das ist echt der absolute Wahnsinn.  Diesmal ist die Spannbreite der Systeme wirklich groß und es sollte für alle was dabei sein.

Jetzt heißt es aber ein wenig Geduld haben, die Juroren geben ihr Bestes! Die Einsender bitten wir ihre Einsendungen bis zum Abschluss der Jrorenphasen nicht zu veröffentlichen. Ihr werdet informiert, wann es soweit ist.

Und an dieser Stelle sei auch noch erwähnt, das die Schnellstarter- und Weihnachtspreise bereits eingetroffen sind bzw. sich auf den Weg zu den Gewinnern befinden. Wir wünschen viel Spaß mit den tollen Preisen. Hiermit auch nochmals ein Dankeschön an die Sponsoren!

Nice Dice!

 

[3. WOPC] Weihnachten …

facebook_logoDer Winter-One-Page-Contesta hat in diesem Jahr bereits einige Artikel produziert. Wer diese Artikel aufmerksam gelesen hat und die Links beachtet hat, ist dabei nicht nur gut informiert worden, sondern kann schon erahnen was zu Weihnachten passiert!

Für alle Unwissenden soll es hier aber Abhilfe geben 🙂

An den beiden Weihnachtstagen greifen wir tief in den Geschenkesack!

Was ihr dafür tun müßt? Ganz einfach – bis 24.12. 23:59:59 (optional für diese Aktion) teilnehmen!!!

Wie das funktioniert findet ihr HIER

 

In diesem Sinne wünsche ich euch besinnliche Festtage!

Würfelheld!

[3. WOPC] Einsendungsrückblick „Magister Florals Chaoslabyrinth“ (Doenload)

facebook_logoHeute am vierten Advent gibt es hier erneut Spielmaterial zum Download. Und wer hätte das gedacht, es wird fantasylastig. Aber damit nicht genug, den es geht m einen „Ring“. Zwar machen sich keine Hobbits aufreisen, aber er ist Auslöser dieses Abenteuers.

Also runterladen, lesen, zocken und Spaß haben!

Hier der Download:    S_Cordes_Magister_Florals_Chaoslabyrinth

**      **      **      **      **      **

Bisherige OnePages
21.12. Das Ende von Fürst Winter
20.12. Necronymphen
19.12. Die letzte Fahrt der HMS Violet 
18.12. Die grüne Hölle
17.12. Hope ends with you
16.12. Das Wirtshaus zum Spessart
15.12. Grimoire of Love
14.12. Dinge die Wachsen
13.12. Der Frühlingsdieb 
12.12. Der einzig wahre Lohn
11.12. Die FEIWF-Maschine
10.12. Feenputz 
9.12. Klootschießen 
8.12. Rückkehr zum Krakatau
7.12. Bei Magister Hempel unterm Sofa
6.12. Frühlingserwachen der Menschheit
6.12. Die Schatulle
5.12. Die Franzettis
4.12. Romeko und Julika
3.12. Frühlingsfestival der Folksmusik
2.12. Minenkraft

[3. WOPC] Preisvorstellung Andreas Winterer

Sie kennen Hauptjob-jagende Polizisten die Androiden mit dem Voight-Kampf-Test auf die Schliche kommen wollen. Halbkybernetische Police Officers die einen unter Mordverdacht stehenden Roboter verhören und dabei blöde Sprüche reißen. Schwarzgekleidete Helmträger mit Asthma, die Todessterne kommandieren und ihre Offiziere erwürgen. Sowie diesen Martini saufenden Frauenheld der immer bis zur letzten Sekunde wartet, bevor er endlich die Welt rettet.

Wenn ihnen auch unglückliche Firmenfussionen internationaler Fahrzeughersteller und als Bars getarnte, mit dem Blut von Kropzeug verschmierten Schlachthöfe und fürchterlich in die Hose gegangene Weltraummission ein Begriff sind, dann vergessen sie diese Pussys und Weicheier.

Den alles das haben sie von Scott Bradley gelernt bzw. von diesem berichtet bekommen!

Andreas Winterer hat mit diesem Superhelden und seinen Erlebnissen ein Buch entstehen lassen, welches wir beim Winter-OPC gerne zweimal in den Sack gepackt haben. Wer mehr dazu wissen möchte, dem sei die Webseite ans Herz gelegt, oder HIER gibt es dazu eine Rezension (inkl. Leseprobe) !

Also immer schön geschmeidig bleiben! 🙂

[3. WOPC] Einsendungsrückblick „Necronymphen“ (Download)

facebook_logoHinter dem zwanzigsten Türchen des Winter-OPC verbirgt sich ein Einseiter für Malmsturm von Christoph Michaelis.

Dazu heisst es:

Im Imperium ist Wissen über die Vergangenheit rar. So gibt es nur sehr wenige uralte Aufzeichnungen
aus einer Zeit weit vor der Ära des Exzellenten Exils, die berichten, dass einst machtvolle Naturgeister
das Land bewohnten, das damals noch ein grünes Paradies war.

Hier der Download:   C_Michaelis_Necronymphen

facebook_banner

BISHERIGE ONE PAGES:
19.12. Die letzte Fahrt der HMS Violet
18.12. Die grüne Hölle
17.12. Hope ends with you
16.12. Das Wirtshaus zum Spessart
15.12. Grimoire of Love
14.12. Dinge die Wachsen
13.12. Der Frühlingsdieb 
12.12. Der einzig wahre Lohn
11.12. Die FEIWF-Maschine
10.12. Feenputz 
09.12. Klootschießen 
08.12. Rückkehr zum Krakatau
07.12. Bei Magister Hempel unterm Sofa
06.12. Frühlingserwachen der Menschheit
06.12. Die Schatulle
05.12. Die Franzettis
04.12. Romeko und Julika
03.12. Frühlingsfestival der Folksmusik
02.12. Minenkraft