[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials

© DNT

Es ist wieder soweit. Ich darf meine Ohren erneut mit einer Ausgabe des nerdigen Trashtalks beschallen. Nachdem ich beim letzten Mal gut durch Rafaela vertreten worden bin, da ich selbst bei Philipp zu Gast war, wurde es auch langsam wieder Zeit, die Finger juckten schon 🙂

Zum Einstieg und Vorgeplänkel ganz kurz nur ein „Elea bist Du Dir sicher?“. Nein, ich mache daraus nun keine Windows-Abfrage-Dauerschleife 🙂 – somit, Alles Gute!!!

Dann geht es kurz und bündig zum Getränketest. Ein Abstecher in Philipps Jugend. Es gibt Mundwasser 🙂 – Urgs, meine Innereien ziehen sich aufs übelste zurück.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials“

[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies

© NgS

Es ist mal wieder an der Zeit sich die Lauscher zu waschen und die morgen, Mittwoch, 03.11.2021, erscheinenden Folge des niveauvollen Trashtalk reinzuziehen. Als Gast hat sich Philipp diesmal Drehbuchautor und Texter Renatur Töpke geschnappt und vors Mirko gezerrt.

Nach einer kleinen Gastvorstellung geht es auch schon los. Der Getränketest beschäftigt sich diesmal mit einem kenianischen Kaffee.

Weiter geht es dann mit „Dem Thema vor dem Thema“. Hier könnt Ihr ein Interview zur BattleTech-Comedy-Reihe“Die BattleTech Profis“ hören. Aus meiner Sicht echt was feines, da ich hier einen kleinen weißen Fleck meines Nerdseins beseitigen kann. Das Interview wird hinterher von Renatur und Philipp besprochen…

Weiterlesen „[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies“

Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)

Im März ist das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs sehr aktuell, schließlich dürften die meisten von uns die Hamsterkaufattacken vieler Mitmenschen mitbekommen haben. Nein ich habe mich dieser Mehrheit nicht angeschlossen und wie wild im Supermarkt rumgeboxt. Aber ich gesteht, ich habe mir doch Gedanken gemacht, ob ich an diesem Umzug teilnehme… und hier ist dann mein Beitrag, welcher ein Blick ins Archiv ist.

Dieser Umzug wird von Spiele im Kopf präsentiert. HIER findet sich der Startpost.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)“

Kurzfilm: The Blind-Walking Dead #SerienMalAnders

Heute komme ich mal mit einem Netzfundstück, welches ich bei Aktion Mensch gefunden habe, um die Ecke. Und schon Stirnrunzeln? Ehrlich, ich htte es am Anfang als ich die PM, welche mich auf dieses Video hinwies, gelesen habe.

Aber dann kamen zwei Sachen zusammen, welche das Ding einfach Anders machten. Zum einen der Nerdfaktor durch „Walking Dead“ und zum anderen die Thematik „Blindheit“. Ja, wenn Du diesen Blog verfolgst, muss ich wohl nicht mehr viel erklären.

Weiterlesen „Kurzfilm: The Blind-Walking Dead #SerienMalAnders“

[Rezension] Zombie Zone Germany: Blutzoll (Novelle, Untote)

© Amrun Verlag

Vor gut fünf Jahre erschien im Amrun Verlag die Anthologie zur Zombie Zone Germany. Seitdem erscheinen in unregelmäßigen Abständen Novellen, welche auf das in der Anthologie gesteckte Setting zurückgreifen. In diesem ist Deutschland durch äußere Einflüsse, wie etwa Umweltgifte und, genauso wie durch Korruption und Machenschaften zu der Heimat von Untoten geworden. Einige wenige Menschen konnten sich retten; den entstandenen Enklaven sei Dank. Schaut man aber genau, sind dies meist Reiche, Promis und Politiker gewesen. Die restliche Bevölkerung wir ihrem Schicksal überlassen. So auch in dieser Novelle, welche uns in den östlichen Teil der Zombie Zone führt.

INHALT
Benjamin und Niklas, zwei Brüder, welcher sich einst gemeinsam der Herausforderung gestellt und für eine Vielzahl von Überlebenden Eden gegründet hatten, haben sich unversöhnlich verkracht. Der Streit geht so weit das selbst Eden mittlerweile in zwei Hälften unterteilt wurde. Seit diesem Zeitpunkt ist der sichere Zufluchtsort kaum wiederzuerkenne. Die eine Hälfte blüht regelrecht auf und die Einwohner erfreuen sich ihres Lebens. Die andere Hälfte versinkt mehr oder wenig in Dunkelheit und steuert immer weiter auf den Stand der Dinge des Mittelalters zu.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Blutzoll (Novelle, Untote)“

[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)

© Amrun Verlag

Zombie Zone Germany ist ein ambitioniertes Projekt, in dem eine Anthologie den Rahmen festlegte: Deutschland ist durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte und schließlich auch die Machenschaften einige Wissenschaftler zu einem Land der Untoten geworden. Nur wenige konnten sich in die Enklaven am Rande des Landes flüchten, zumeist, Promis, Politiker und Reiche, der Rest der Bevölkerung wird seinem Schicksal überlassen.

Wie das Überleben unter den Zombies gelingt, dem gehen nun bereits fünf Kurzromane/Novellen nach. Die jüngste ist „Zirkus“.

Weiterlesen „[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)“

[Kurzfilm] HZ Hollywood Zombies

Ich konsumiere Untote nicht oft, ist nicht so wirklich meins. Ab und an stolpere ich dann aber über ein Konsumgut welches ich mir reinpfeife und auf welches ich hier gerne hinweise. So auch bei diesem Kurzfilm, über welchen ich soeben HIER gestolpert bin.

Schaut rein…

Weiterlesen „[Kurzfilm] HZ Hollywood Zombies“

[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern

Na was haben wir heute wohl? Genau, Freitag. Somit ist es nicht mehr lange bis zum Wochenende und erneut ist es an der Zeit, wieder am Follow Friday teilzunehmen.

Die Frage und Regeln finden Ihr bei Fiktive Welten.

Somit auf zur 37.Ausgabe.

Weiterlesen „[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern“

[Rezension] I AM ZOMBIE – Play Kit (Brettspiel)

Autor: Mark Rein-Hagen
Hersteller: Make Believe Games
Sprache: Englisch
Umfang: Box mit Regelwerk, Würfel, Karten, ein Character Journal und 48 Poker Chips, ein fettes Hardcover-Hintergrundbuch
Preis: ca. 35 Euro

von: Moritz

Mann-mann-mann! Jetzt bin ich glatt ein paar Mal völlig falsch an dieses Spiel herangegangen. Das kommt mit ner Box und nem fetten Hardcover daher. Ich hab kurz in die Box gesehen und mir dann das Hardcover zur Brust genommen und einige Male quergelesen. Dabei habe ich mich die ganze Zeit gefragt: „Wo, bitte sehr, ist hier das Spiel???“ Wie ihr gleich lesen werdet, wäre es sinnvoller gewesen, mit dem Inhalt der Box zu beginnen…

Weiterlesen „[Rezension] I AM ZOMBIE – Play Kit (Brettspiel)“

[Rezension] Zombie Zone Germany: Tag 78

Autor: Vincent Voss
Verlag: Amrûn Verlag
Reihe: Zombie Zone Germany
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 103
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3958692367
Preis: 6,90 Euro

von: Greifenklaue

Mit „Tag 78“ liegt nun die zweite Novelle aus der Zombie Zone Germany vor. Schauen wir mal, ob diese Novelle an die Anthologie anknüpft und mich ebenfalls
gut unterhält. Also Buchdeckel
auf und los geht es.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Tag 78“