IdeenFee 2023 – Der Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. für 2023

© GFR e.V.

Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe der IdeenFee, dem Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. (GFR) zur FeenCon. Mit diesem Wettbewerb möchten wir neuen Ideen und Projekten die Möglichkeit geben sich auf großer Bühne zur präsentieren. Dem Siegbeitrag winkt eine Anschubfinanzierung.

Was wir suchen?
Gesucht werden die besten Ideen, welche das Thema „Rollenspiel“ in den Mittelpunkt stellen. Dabei ist der Himmel die Ideengrenze, sprich: ob du ein neues System entwickelst, eine spannende Idee für einen neuen Twitch-Channel hast, eine Vignetten- oder Abenteuer Sammlung erstellst, modulare Karten entwickelst oder, oder, oder …

Weiterlesen „IdeenFee 2023 – Der Ideen-Wettbewerb der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. für 2023“

[Rezension] Der Schatz der Oger – Welt der 1000 Abenteuer, Band #8 (Spielbuch, Fantasy)

© Mantikore-Verlag

Autor: Jens Schumacher
Cover: Victor Manuel Leza
Illustrationen: Wolf Schröder
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Paperback,
Seiten: 280
Erschienen: Juni 2017
ISBN: 978-3945493892
Preis: 11,94 Euro

von: Kris

Abenteuer-Spielbücher gibt es mittlerweile für jeden Geschmack, seien es nun ausgefeilte und immer komplexer werdende Reihen wie „Einsamer Wolf“ oder Einzelbände, die vielleicht gerade einmal die Welt gemeinsam haben, aber sonst nicht miteinander in Berührung kommen, wie die hier vorliegende Reihe „Welt der 1000 Abenteuer“. Das hier vorliegende Buch „Der Schatz der Oger“ ist unabhängig von anderen Werken des Autors.

Weiterlesen „[Rezension] Der Schatz der Oger – Welt der 1000 Abenteuer, Band #8 (Spielbuch, Fantasy)“

6. Winter One Page Contest

6wopcAuch in diesem Jahr wird es wieder Winter und damit wird im Dezember traditionell zum Winter One Page Contest, kurz WOPC, geladen und das nun schon zum sechsten Male. Erneut gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer von fünf Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Weiterlesen „6. Winter One Page Contest“

[RPG-Blog-O-Quest] #015 – Bestarium (Die Fragen)

001Das Jahr neigt sich dem Ende und es wäre somit ein einfaches gewesen die aktuelle Queste für einen Ausblick in 2017 zu nutzen. Damit rechnet ja fast jeder. Außerdem erhalten wir auch immer wieder gute Themenvorschläge von Euch. Somit dreht sich im Dezember alles um Monster.

Damit will ich aber nun auch langsam zu den Fragen kommen und Euch viel Spaß wünschen.

Weiterlesen „[RPG-Blog-O-Quest] #015 – Bestarium (Die Fragen)“

[Interview] Im Gespräch mit Nicolai Bonczyk (Mantikore-Verlag)

Beim Mantikore-Verlag hat sich seit der RPC einiges getan, also war es an der Zeit ein paar Fragen an den Obermantikore Nicolai Bonczyk zu stellen. Viel Spaß beim lesen…

Hallo Nic,
vielen Dank für Deine Zeit. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Für all jene die mich noch nicht kennen – ich gründete vor sieben Jahren den Mantikore-Verlag, der sich zunächst vollständig mit der Neuauflage der Einsamer Wolf Spielbuchreihe beschäftigte. Später kamen vereinzelt auch Rollenspiele (Paranoia, Labyrinth Lord, Schnutenbach und letztlich Game of Thrones) und dann Romane hinzu.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Nicolai Bonczyk (Mantikore-Verlag)“

[Rezension] Im Hort des Oger-Magiers (Schnutenbach)

Autor: Karl-Heinz Zapf
Verlag: Mantikore-Verlag
System: Schnutenbach, Abenteuerband 2
Format: Softcover
Seitenzahl: 140
Erschienen: Februar 2016
ISBN: 978-3939212904
Preis: 14,95 Euro

von: Würfelheld

Nach einiger Wartezeit ist nun der nächste Abenteuerband zu „Schnutenbach – Böses kommt auf leisen Sohlen“ erschienen. Das Softcover enthält diesmal drei Abenteuer, wobei die Besonderheit darin besteht, das diesmal ein weiterer Hotspot, sprich eine weiteres Dorf in die Universelle Fantasywelt eingeführt wird und man somit ein weiteren Ansatzpunkt für eigens entwickelte Abenteuer an die Hand bekommt. So sieht man auch das Schnutenbach stetig wächst und sich weiterentwickelt.

Weiterlesen „[Rezension] Im Hort des Oger-Magiers (Schnutenbach)“

[RPG-Blog-O-Quest] #10 – Fantasy

002Greifenklaue hat HIER, zur 10.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest, seine Fragen/Lückentexte online gestellt. Langsam wird es Zeit sich mal damit zu beschäftigen und teilzunehmen. Also auf geht`s.

1. Lieber Low- oder Highfantasy? Warum?
Solange mich das Konsumgut einfängt, ist es mir eigentlich schnuppe im welchen Subgenre es angesiedelt ist. Es muss halt irgendetwas haben, was für mich im Konsummoment passt unr reizvoll ist.

Weiterlesen „[RPG-Blog-O-Quest] #10 – Fantasy“

[Interview] Mit Karl-Heinz Zapf zu Gast im Oger-Hort

Da sich beim Schnutenbach-Rollenspiel etwas getan hat, war es erneut an der Zeit sich Karl-Heinz Zapf zu schnappen und selbigen einige Fragen zu stellen. Was dabei rauskam, könnt Ihr nun folgend nachlesen.

IHdO-MHallo Karl-Heinz,
es ist schon wieder einige Zeit her und es hat sich in Schnutenbach einiges getan. Somit war es an der Zeit Dir erneut ein paar Fragen zu stellen. Auf die Vorstellung möchte ich aber nicht verzichten. Also wer ist Karl-Heinz Zapf?
Wer ist Karl-Heinz Zapf? Hm, so ne Art von Rollenspiel-Relikt, würde ich mal behaupten … Ein Tagträumer und Langschläfer, ein Weltenbauer und Conorganisator, Messe-Maniac und Fandom-Nerd (noch bevor es den Begriff „Nerd“ in dieser Form für uns eigentlich gab), leidenschaftlicher LARPer und immer wieder mal Plot-Gott. Eigentlich muss das allerdings jeder ganz aufs Neue für sich selbst herausfinden, wenn sie oder er mich kennen lernt. In jedem Fall bin ich aber ein langjähriger Fan von gutem Rollenspiel.

Weiterlesen „[Interview] Mit Karl-Heinz Zapf zu Gast im Oger-Hort“

[eGame] Die Zwerge – Gameplay Trailer

Seit ein paar Tagen geistert dieser Gameplay Trailer nun durchs Netz. Ja hat etwas gedauert bis ich drauf aufmerksam geworden bin, da aber „Die Zwerge“ bis dato bei mir keine Konsumzeit gefunden haben, ist das wohl erklärbar. Ob sich das mit dem Game ändert, kann ich noch nicht sagen.

Zwerge-Spiel im Netz

[3. WOPC] Einsendungsrückblick: FEEENPUTZ (Download)

facebook_logoHeute konnte man schon das zehnte Stückchen Schoki aus den Kaufhausadventskalender holen. Beim Winter-OPC gibt es hier nun den zehnte Spielmaterialdownload. Diesesmal ist es Feenputz aus der Feder von Alexander Hartung.  Damit ihr wisst worum es bei diesem Einseiter geht zitiere ich mal:

Mit der Ankunft der Feen kommt der Frühling. Saftige Weiden, blühende Felder und Wiesen voller duftender Blumen. Als Folge dieser Umweltzerstörung erwärmt sich die Erde und die Gletscher schmelzen. Die Schreckenswölfe verlieren immer mehr ihren Lebensraum. Die Population der Eistrolle nimmt ab und unsere Jagdgebiete werden kleiner. Nicht mehr lange und die ersten Ork-Stämme müssen sich eine neue Heimat suchen. Es wird Zeit etwas gegen diese Umweltzerstörer zu unternehmen.

 

Der Download:  A_Hartung_Feenputz

*      *      *      *      *

Zum Abschluss ein Hinweis auf die anderen Winter-OPC Downloads

Bisherige OnePages

9.12. Klootschießen
8.12. Rückkehr zum Krakatau
7.12. Bei Magister Hempel unterm Sofa
6.12. Frühlingserwachen der Menschheit
6.12. Die Schatulle
5.12. Die Franzettis
4.12. Romeko und Julika
3.12. Frühlingsfestival der Folksmusik
2.12. Minenkraft