[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 3 „Charaktere“ gelesen

cover_blutrinneEin paar Tage sind nun wieder ins Land gezogen seitdem ich mir die ersten beiden Kaptiel zu Gemüte geführt habe. Somit war es an der Zeit sich dem nächsten Kaptel, nämlich „Charaktere“ zu widmen.

Am Anfang stellt das Buch Überlegungen zur Gruppenzusammensetzung und des Spielortes an, sprich die Spieler und der Spielleiter sollen sich Gedanken darüber machen, wo sie die Spielgruppe/ihre Charaktere ansiedeln, welche Beziehungen es untereinander gibt und was die Handlungsmotivation ist. Dabei soll die Gruppe ruhig lange und internsiv diskutieren und versuchen das jeder Charaktere einzigartig ist und Alleinstellungsmerkmale besitzt, so dass jedem Charakter während des Spiels auch entsprechnde Aktionen und Spielzeit zuteil wird. Allerdings ist dies nur ein Vorschlag und nicht in Stein gemeißelt.

Wenn diese Fragen geklärt sind, wendet sich Malmsutm den „Aspekten“ zu. Erst werden drei festgelegte Aspkete gewählt, welche durch einen freiwählbaren Aspekt ergämzt werden. So wird hier dann auch das Charakterdilemma gestrichen. Auch das Dilemma des Zuflusses von Fate Punkten findet in Malmsturm nicht wirklich Einzug, da es auf eine höhere Erhöhungsrate, nämlich funf setzt.

Nun gehts weiter mit der Wahl der Fertigkeiten. Aus den 19 Fertigkeiten, darf man 10 auswählen (1x +4, 2x +3, 3x +2 und 4x +1), wobei die drei ersten, die Kernkompetenz des Charakters darstellt. Damit einem die Wahl erleichtert wird, geht das Buch nun auf die einzelnen Fertigkeiten ein und erläutert diese genauer.

Weiter geht es mit „Stunts und Erholungsrate“ sowie dem „Stresslevel“  wobei hier Fate Core alles regelt (wird im Buch beschrieben).

Wenn man diese dann nun alles in sich aufgesogen hat, werden einem etliche Beispielcharaktere präsentiert, ausser magisch Begabte, da diese an anderer Stelle Einzug ins Buch halten. Wobei die angebotenen Charaktere wirklich eine große Auswahl darstellen. So sollte jeder zwischen „Bauer“ und „Adligen“ etwas für sich finden können. Wobei man sicherlich an der ein oder anderen Schraube noch drehen und somit etwas Eigenes in den Charkter pflanzen kann.

Nachdem man sich nun durch diese ganzen Regeln geackert hat und seine Gruppe und seinen Charakter einen deutlichen Stück näher gekommen sein sollte, vermittelt einem das 3.Kapitel dann abschließend noch, wie man dieses ganzen Werte, Aspekte etc. im Spiel einsetzen kann/muss.

Ansich sind die hier beschriebenen „Regeln“ leicht verständlich und sollten niemanden vor große Schwierigkeiten stellen. Die Hinweise auf Fate Core sind gut, aber man braucht das Buch erstmal nicht zur Hand zu nehmen.

Das Einzige was ich an dieser Stelle bemängeln möchte ist der Kontrast, vor allen in den „schwarzen Kästen“. Das war für mich nicht gerade eine Freude. Ja, wer meinen Blog verfolgt, weiß das ich da sicherlich nicht der Standard bin, allerdings selbst mit Hilfsmitteln ist das nicht der Bringer.

So dann freu ich mich auf`s 4.Kaptel.

 

 

 

2 Kommentare zu „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 3 „Charaktere“ gelesen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: