[Rezension] Malmsturm: Länder des Sturms (Rollenspiel, Sword & Sorcery, FATE)

© Uhrwerk Verlag

Schon vor einigen Jahren gab es eine Ausgabe von „Malmsturm“, einem Fantasy-Rollenspiel, dass bewusst die archaischen Welten der Sword & Sorcery wieder aufleben lassen wollte, wie sie von Robert E. Howard und anderen geschaffen wurden. Die Neuauflage verband sich mit dem „FATE Core“-System, das auch eine Überarbeitung und Erweiterung des Settings möglich machte, der Welt, die nun in „Malmsturm – Länder des Sturms“ vorgestellt wird.

INHALT
Drei große Lebensräume kennt die Welt der Malmstürme. Die Menschen haben sich den dortigen Gegebenheiten angepasst oder bewahren noch immer die Überreste der Kulturen, die lange vor ihnen kamen.

„Die Länder des Nordens“ sind unwirklich und kalt. Dort gibt es kaum größere Städte, die meisten Menschen leben in Dörfern oder ziehen als Nomaden durch das Land, einige als Hirten, andere wieder als Räuber und Krieger. Das Leben ist hart, die Natur fordert ihre Tribut. Aber die Menschen haben einen Weg gefunden zu leben und überleben – sei es in den eisigen Einöden oder unter der Erde, wo sie sich zu neuen Völkern entwickelt haben. Und nicht nur die, die Realtität verändernden Malmstürme machen das Leben schwer, auch noch genug Hinterlassenschaft und dunkle Magie aus ferner Vorzeit.

Weiterlesen „[Rezension] Malmsturm: Länder des Sturms (Rollenspiel, Sword & Sorcery, FATE)“

[Erschienen] Blutroter Stahl (Sword & Sorcery Anthologie, Erweiterte Neuauflage)

© Mantikore Verlag

Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir sind das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Möget ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig!

Diese spannende Kurzgeschichtensammlung bietet einen einmaligen Einblick in die vielfältige deutschsprachige Fantasy-Szene. Neue Talente und bekannten Größen der schreibenden Zunft präsentieren fantastische Geschichten aus dem sog. „Sword & Sorcery“ Genre. In 18 Kurzgeschichten treffen martialische Elemente auf klassische und düstere Fantasy.

Weiterlesen „[Erschienen] Blutroter Stahl (Sword & Sorcery Anthologie, Erweiterte Neuauflage)“

BLUTROTER STAHL nicht mehr bei PG!

Am vergangenen Dienstag, 07.März 2017 kam Prometheus der Bitte um vorzeitige Vertragsauflösung per Kündigung zum gestrigen Tage nach.

Dies bedeutet allerdings nicht das Ende dieser tollen Anthologie, sondern ein Neustart. Die Arbeiten an dieser Neuauflage laufen bereits auf Hochtouren und so sollte das eBook, sowie das Taschenbuch, bald wieder im Handel erhältlich sein.

Mehr dazu in Kürze…

[Lesung] Christian Günther liest aus „Die Aschestadt“ // 18.02.2017

Am Samstag, 18.Februar 2017 von 20:00 – 22:00 Uhr wird Christian Günther aus seinem aktuellen Roman „FAAR: Die Aschestadt – Das versinkende Königreich“, welcher in Amrun Verlag erschinen ist, lesen. Das ganze findet als virtuelle Lesung bei Second Life, LINK,  statt.

Weitere Infos findet man auf der entsprechenden Facebook-Seite.

Der Verlag zum Buch:
Ich werde erst ruhen, wenn das Blut auf dem Schwert das Blut eines Königs ist.
– Schlachtruf der „Söhne der Schande“

Weiterlesen „[Lesung] Christian Günther liest aus „Die Aschestadt“ // 18.02.2017″

[Interview] Im Gespräch mit Jochen Eisenhuth (Super Fantasy Brawl)

Hallo Jochen,
vielen Dank das Du Zeit für dieses Interview gefunden hast. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Gerne! Mein Name ist Jochen Eisenhuth und ich wohne aktuell mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Traunstein im Chiemgau. Ich bin Lehrer, begeisterter Sportler (vor allem Bergsport und Outdoor-Sachen), reise gerne und wenn dann noch Zeit übrig ist bastle ich halt auch mal ein Brettspiel.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Jochen Eisenhuth (Super Fantasy Brawl)“

[Malmsturm – Die Fundamente] Ein kleines Fazit

cover_blutrinneIch hatte letztlich „Malmsturm – Die Fundamente“ gelesen und ein wenig dazu geschrieben.

Kapitel 1 & 2
Kapitel 3
Kapitel 4 & 5
Kapitel 6 & 7
Kapitel 8 & 9

Ausserdem stand mir das Team HIER für ein Interview zur Verfpgung.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Ein kleines Fazit“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 8 & 9 konsumiert

cover_blutrinneKommen wir zu den beiden letzten Kapiteln des Buches. Im 8.Kapitel „Ein Bestarium“ geht es um die Tier- und Bestienwelt von Malmsturm, also der Welt die im vorherigen Kapitel beschrieben worden ist, wobei hier nur auf „Den Norden“, „die Waismark“ und „das Imperium“ eingegangen wird.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 8 & 9 konsumiert“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 6 & 7 konsumiert

cover_blutrinneEin wenig den Lesefluß nutzen und direkt die nächsten Seiten verschlingen. Somit kommen wir direkt zum 6.Kapitel „Szenario und Kampagne“. Hier wird kurz und knackig darauf eingegangen was man als Spielleitung bei Malmsturm beachten sollte, allerdings sollte hier auch jeder Spieler mehr als einen Blick riskieren. Als langjährige Rollen- bzw. Fate-Spieler kann man hier getrost drüberfliegen.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 6 & 7 konsumiert“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert

cover_blutrinneUnd weiter geht es mit der Konsumreihe zu „Malmsturm – Die FDundamente“. Im vierten Kapitel „Malmsturm“, geht es auf zehn Seiten, um die Abbildung des Malmsturm und welche Rolle dieser einnimmt. Dabei wird klargestellt das Malmsturm ein Aspekt ist, welcher z.B. bei und durch Stress eingesetzt werden kann. Die Darstellung erfolgt durch viele gute Beispiele, welche einen den Einsatz erleichtern und erklären sollten.

Damit geht es dann auch schon ins nächste Kapitel, nämlich „Extras“. Dieses Kapitel bildet zuerst eine Übersicht über „Artefakte“ (magische Gegenstände, Rüstungen, …), gefolgt vom „Getreue und Verbindungen“ (Begleiter deines Charakters) und endet dann mit „Magie in Malmsturm“ (Beschreibung des Phänomen und die Funktionsweise).

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 4 & 5 konsumiert“

[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 3 „Charaktere“ gelesen

cover_blutrinneEin paar Tage sind nun wieder ins Land gezogen seitdem ich mir die ersten beiden Kaptiel zu Gemüte geführt habe. Somit war es an der Zeit sich dem nächsten Kaptel, nämlich „Charaktere“ zu widmen.

Weiterlesen „[Malmsturm – Die Fundamente] Kapitel 3 „Charaktere“ gelesen“