[Rezension] Ceres One: Ein SciFi-Noir-Kurzroman

© JT Kitzel

Jan-Tobias Kitzel, mir seit seiner LodlanD-Rollenspielzeit und seinem Shadowrun-Roman „Flammenmeer“ ein Begriff, hat in den letzten Jahren immer wieder mit Romanen und Kurzgeschichten auf sich aufmerksam gemacht Nun ist mit „Ceres One“ ein Kurzroman erschienen welcher durch seinen Genre Mix meine Neugier geweckt hat.

INHALT
Hank Richards hat es nach dem Zweiten Weltkrieg zum Departement verschlagen. Dort hat er sich seine Sporen als Mordermittler verdient. Sein Alltag wird derzeit durch eine Mordserie bestimmt, wobei er zwar schnell ein Täterprofil ermitteln konnte, aber seitdem auf der Stelle tritt, da seine Ermittlungen ihn nicht wirklich voran bringen.

Weiterlesen „[Rezension] Ceres One: Ein SciFi-Noir-Kurzroman“

[Rezension] Operation Thule (Roman, Urban Fantasy)

© Begedia Verlag

Wer regelmäßig hier auf Würfelheld vorbeischaut, wird schon das ein oder andere Mal über Peter Hohmann und seine Romane gestolpert sein. Der Freisinger Pauker hat in den letzten Jahren doch so einiges im Bereich der Phantastik veröffentlicht, so auch etwa „Operation Thule“ welches nun echt lange genug auf meinem Lesestapel lag und nun doch den Weg ins Kopfkino gefunden hat.

INHALT
Wir befinden uns im Zweiten Weltkrieg, genauer gesagt in Oslo, wo gerade der Einmarsch der Nazis im vollem Gange ist. Sturmbannführer Rudolf Krieger ist vor einem Museum vorgefahren um dort mit der Inventarisierung anzufangen. Schließlich muss man ja wissen, was man in Besitz genommen hat. Bei dem Rundgang findet sich eine geheimnisvolle Steintafel, welche Krieger unverzüglich ins Reich verbringen lässt.

Weiterlesen „[Rezension] Operation Thule (Roman, Urban Fantasy)“