[Rezension] Die Nadir-Variante (Roman, Science Fiction)

© Wurdack Verlag

Armin Rößler schuf für seine erste Science-Fiction-Trilogie das „Argona-Universum“ und stellte fest, dass sich noch viele Geschichten mehr vor diesem Hintergrund erzählen lassen, die nicht unbedingt mit der Saga verbunden sind oder wenn nur ganz locker. Bei „Die Nadir-Variante“ ist das der Fall.

INHALT
Paz Nadir ist einer der Piloten, der in der eilig zusammengeschusterten Flotte versucht, seine Heimatwelt vor einer herannahenden Flotte unbekannter Aggressoren zu beschützen. Doch die Schlacht gegen die Übermacht gerät zu einem Desaster. Nur mit knapper Mühe und Not schafft es der junge Mann der Zerstörung zu entkommen und gerät dabei an Bord eines Schiffes, das der Brunderschaft von Taronn kontrolliert wird.

Weiterlesen „[Rezension] Die Nadir-Variante (Roman, Science Fiction)“

[Rezension] Cantals Tränen – Neun Erzählungen aus dem Argona-Universum

© Wurdack Verlag
© Wurdack Verlag

Autor: Armin Rößler
Verlag: Wurdack Verlag
Genre: Science Fiction
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 242
Erschienen: Oktober 2016
ISBN: 978-3955560966
Preis: 12,95 Euro

von: Würfelheld

Die eine oder andere Kurzgeschichte von Armin Rößler habe ich, u.a. durch Anthologien wie „Tiefraumphasen“ und „Gamer“, bereits konsumieren dürfen. Und ja, das ein oder andere Endprodukt haben wir, mit Frank Hebben, auch schon auf die Beine gestellt. Dies hält mich aber nicht davon ab, meine Nase zwischen die Buchdeckel von „Cantals Tränen“ zu stecken und zu schauen was Armin hier zusammengestellt hat.

Weiterlesen „[Rezension] Cantals Tränen – Neun Erzählungen aus dem Argona-Universum“

[Rezension] Das Haus der blauen Aschen – Die neunte Expansion (D9E)

Autoren: Niklas Peinecke
Verlag: Wurdack Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 250
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3955560119
Preis: 12,95 Euro

von: Moritz

Der zweite Band der D9E-Reihe. Mal schauen, ob dieser an die bis dato konsumierten heranreicht.

Weiterlesen „[Rezension] Das Haus der blauen Aschen – Die neunte Expansion (D9E)“

[Zeitung] RNZ über Cantals Tränen und Gamer

Aufmerksame LeserInnen wissen das ich mit Armin Rößler und Frank Hebben die Anthologie „Gamer“ herausgegeben habe. Nun findet diese Erwähnung in der Rhein-Neckar-Zeitung. Damit aber nicht genug, ein Großteil des erwähnten Artikels dreht sich um Armins Buch „Cantals Tänen“, welches kürzlich im Wurdack Verlag erschienen ist.

Den Artikel gibt es HIER.

Weiterlesen „[Zeitung] RNZ über Cantals Tränen und Gamer“

[6.WOPC] Die Preisübersicht

6wopcNachdem wir im letzten Jahr unser erstes kleines Jubiläum, nämlich „5 Jahre“, feiern konnten, erfahren wir auch in diesem Jahr eine sehr tolle Unterstützung. Wir wundern uns selbst immer, dass der Weihnachtsmann uns noch nicht die Zusammenarbeit, wegen Überlastung, gekündigt hat.

Auch an dieser Stelle vielen lieben Dank an unsere Sponsoren!

Weiterlesen „[6.WOPC] Die Preisübersicht“

[Erschienen] „Cantals Tränen“ von Armin Rößler

Na wenn Armin schon abseits unserer Anthologien weitere Werke raushaut, ist das doch immer eine Meldung wert. Nun kann man sich „Cantals Tränen“, welches im Wurdack Verlag erschienen ist, sowohl als eBook wie auch Print ordern.

Als kleiner Hinweis, wer möchte kann Armin am Samstag, 22.Oktober auf der Buchmesse Convent in Dreieich antreffen.

Weiterlesen „[Erschienen] „Cantals Tränen“ von Armin Rößler“

[Rezension] Kristall in fernem Himmel – Die neunte Expansion (D9E)

Autoren: Matthias Falke
Verlag: Wurdack Verlag
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 304
Erschienen: 2016
ISBN: 978-3-95556-012-6
Preis: 12,95 Euro

von: Moritz

Sieht vom Logo her irgendwie nach Deep Space 9 aus – mal sehen, ob die Serie auch startrekig daherkommt…

Weiterlesen „[Rezension] Kristall in fernem Himmel – Die neunte Expansion (D9E)“

[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel

Nachdem Karsten Kruschel letztlich den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen hat, war es an der Zeit mal ein paar Fragen zu stellen. Ich wünsche viel Spaß!

Hallo Karsten,
vielen Dank, daß Du Dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Würdest Du Dich bitte zuerst kurz vorstellen.
Ich stamme aus Havelberg (damals DDR, heute Sachsen-Anhalt), bin in Magdeburg aufgewachsen und habe meine erste SF-Story 1979 veröffentlicht, später über die SF-Literatur in der DDR promoviert und bin nach einer Reihe beruflicher Stationen seit 2010 freier Autor, ziemlich dicht dran an Leipzig. Mehr steht bei Wikipedia, woher die das auch immer alles wissen.

Deine Story „Was geschieht dem Licht am Ende des Tunnels?“ aus NOVA 23 hat vor ein paar Tagen den Kurd-Laßwitz-Preis 2016 gewonnen. Wie fühlst Du Dich?
Ich bin sehr überrascht, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, und ich freue mich natürlich sehr. Es war das siebente Mal, daß ich für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert gewesen bin.

In einigen der anderen Jahre hatte ich wirklich gehofft – und dann sechsmal zweite, dritte bis siebente Plätze belegt, über die ich mich auch gefreut hab. Dieses Jahr hatte ich auf gar nichts gehofft, ich kannte auch die anderen Nominierungen nicht.

Weiterlesen „[Interview] Im Plausch mit Autor Karsten Kruschel“

[Erschienen] Das Universum nach Landau

Seit 1.Juni 2016 kann das neue Werk von Karsten Kruschel, mehrfacher Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises, als eBook, wie auch als Print erworben werden.

Als unerwartet eine biologische Katastrophe losbricht, bei der die Pflanzenwelt auf der Erde völlig durchdreht, scheint das Ende der Menschheit gekommen. Aber sie überlebt.

Als eine geheimnisvolle Macht eine Welt nach dem anderen übernimmt oder auslöscht, gibt niemand mehr einen Pfifferling auf den Homo sapiens. Aber er macht weiter.

Weiterlesen „[Erschienen] Das Universum nach Landau“

[Buch] Wurdack Verlag stampft BIOM ALPHA ein , aber…

Frank Lauenroth gab vor knapp einer Stunde bei SciFiNet.org bekannt, das BIOM ALPHA aufgrund extrem geringer Verkaufszahlen beim Wurdack Verlag eingestampft wird. Allerdings haben sich die Autoren dazu entschlossen die Serie in Eigenregie, was sowohl Print
als auch eBooks betrifft.

Man darf gespannt sein ob es die Serie schafft doch Konsumenteninteresse zu wecken.

BIUM ALPHA im Netz