6. Winter One Page Contest

6wopcAuch in diesem Jahr wird es wieder Winter und damit wird im Dezember traditionell zum Winter One Page Contest, kurz WOPC, geladen und das nun schon zum sechsten Male. Erneut gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer von fünf Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Weiterlesen „6. Winter One Page Contest“

Wünsch Dir was, Blogger – deutscher Secret Santicore 2014 – Startschuss

Wünsch Dir was, Blogger geht hiermit in seine in seine nächste Runde! Vom Ablauf her bleibt alles beim alten, aber im Team hat sich was getan. So muss Greifenklaue nicht mehr alleine die Veranstaltung wuppen sondern, es gibt nun ein Dreigestirn – nein nicht die heiligen Drei – aber wer weiß 🙂 Das Team verstärken Jan von De-malspoeler-Blog und meine Wenigkeit.

Somit genug gequatscht – auf geht`s!
Wie funktioniert es?

Ihr formuliert einen Wunsch, der als Rollenspielmaterial umgesetzt werden kann und schickt ihn uns (wuenschdirwas _at_ malspoeler.de). Wie beim Wichteln bekommt jeder, der einen Wunsch abgibt, auch einen Wunsch zugestellt. Einzige Bedingungen neben der Umsetzung als praxisrelevantes Rollenspielmaterial (Abenteuer, Zufallsbegegnungen, NSCs, Artefakte, Plothooks, etc. etc.) ist, dass ihr den Wunsch nicht quantifiziert (also z.B. W12- oder W100-Tabelle), die Form sollte der Wunscherfüller sich überlegen. Achso, und er darf durchaus genrespezifisch sein, sollte aber kein System vorschreiben. Beispiele für Wünsche gab es ja im letzten Jahr zahlreich, wer mag kann sich auch die Wunschverteilepisode 2012 oder 2013 anhören.

Ihr habt rund zwei Monate Zeit für die Umsetzung und präsentiert Euren Artikel im Dzember. Wenn ihr eine Art “Making of”-Artikel(reihe) machen wollt, dürft ihr das natürlich auch schon vorher machen. Die Wunschverteilepisode gibt es wieder möglichst früh im Greifenklaue-Podcast. Wir versuchen sie also, deutlich früher zu bringen und ihr könnt natürlich auch gern posten, was ihr umsetzen wollt, wie oder für wen …

Zeitraum

Ihr schickt mir Euren Wunsch (wuenschdirwas _at_ malspoeler.de) bis zum 3.10. (Feiertag, da könnt ihr ordentlich brainstormen, wenn es bis dahin nicht geklappt hat), bis zum Sonntag, den 13.10. solltet ihr einen anderen Wunsch zugeteilt haben. Achso, wir antworten kurz auf jede eMail, wer also innerhalb von drei Tagen keine kurze Eingangsbestätigung hat, dann hat etwas nicht geklappt und sollte nochmal Kontakt aufnehmen (z.B. auch hier in den Kommentaren, per PN im GK-Forum, Tanelorn, RSPBlogs, A!A, DS-Forum). Die Wunschverteilepisode geht im Oktober online. Wir werden uns mit Euch in Verbindung setzen, einen Termin aushandeln und im Dezember postet ihr dann Eure Umsetzung! Fertig!

Kein Blogger? Mehr-Personen-Blog?

Du bist kein Blogger? Kein Problem, vielleicht hast Du ja einen Lieblingsblog, der mitmacht? Wenn Du einen Wunsch hast und im Gegenzug einen umsetzen willst, suchen wir Dir ansonsten einen Blog, wo Du es publizieren kannst – gerne auch hier, aber über RSP-Blogs finden wir für Dich auch andere Blogs, die Deinen Artikel veröffentlichen wollen!

Für Mehr-Personen-Blogs, die mehr als einen Wunsch bearbeiten wollen, wie im letzten Jhr z.B. d6ideas, können das gerne machen! Pro Person ist ein Wunsch zulässig.

Weitere Rahmenbedingungen und Empfehlungen

– Am Anfang Eures Artikels sollte immer der Wunsch und der Wünschende aufgeführt sein. (Also z.B. unter der Überschrift)

– Empfehlung: Macht Eurer Spielmaterial auch als Download, z.B. im .pdf-Format parat.

– Empfehlung: Eine offene Lizenz ist auch nicht zu verachten.

– Noch Fragen? Ihr erreicht uns über unsere Blogs, im GK-Forum oder im RSP-Blog-Forum (wird reineditiert). Kontaktadresse via eMail: wuenschdirwas _at_ malspoeler.de

– Irgendetwas fehlt bestimmt noch, ich editiere ggf. noch was dazu, wenn sich etwas aus Eurem Feedback ergibt.

Also, Wünsch Dir was, Blogger!

Greifenklaue & Würfelheld Winter-OPC 2013/14

wopc_logoDer dritte Winter-One-Page-Contest öffnet seine Pforten und lässt zwischen Zimttee, Honigduft und Lebkuchengeschmack Eure Hirnsäfte fließen. Ab heute bis zum 05.01.2014 habt ihr die Gelegenheit, einen thematischen Einseiter einzureichen und einen der vielen Preise einzusacken – dafür haben wir – Würfelheld & Greifenklaue – sowie unsere zahlreichen Sponsoren uns ordentlich ins Zeug gelegt.

Neuerung in diesem Jahr: Durfte schon im letzten Jahr außer Abenteuern auch spielbares Material eingereicht werden, gibt es in diesem Jahr zwei Kategorien.

Weiterhin könnt ihr bis zu drei Beiträge einreichen, alle drei können Preise gewinnen!

Kontakt zu uns könnt ihr direkt oder über unsere Blogs aufnehmen, auch unsere Facebook-Aktionsseite steht Euch zur Verfügung und bietet dann auch einen Überblick über die Artikel.

Das Thema
War der Thema des ersten Winter-OPC Winter, des zweiten Frühling ist es nun … *tusch* …Sylvester / Jahreswechsel. Es gilt also Sylvester bzw. den Jahreswechsel bzw. die assozierten Themen mit Leben zu befüllen und eines der folgenden Stichworte einzubauen.

Die Stichworte
Die Stichworte die wir Euch an die Hand geben sind dieses Mal:

Rakete(n) (*zisch*)
Explosion (*knall*)
Zeitenwende/-reise (Eine neue Zeit bricht an)
Endzeit (Das Ende des Jahres)
Detektive (Wer das Spiel Sylvesterexpress kennt, weiß, woher diese Assoziation kommt)

Weiteres
Erneut steht Euch eine A4 Seite Platz zur Verfügung, um darauf etwas Spielbares mit einem der Stichworte zu verknüpfen – erneut gilt auch, dass das Stichwort weiter ausgelegt werden darf (Zeitenwende könnte z.B. ein epochales Ereignis sein wie: Die Sonne geht nicht mehr auf, der Mond zerbricht oder der Silver Surfer kündigt die Apokalyse an. Genauso könnte man die Entdeckung von Feuer, Eisen, Computern oder Magie thematisieren. Rakete könnte ein Raketenschiff beschreiben, in einem spielen, ein Politszenario um Atomraketen sein, ein Endzeitabenteuer im Raketenbunker oder den Raketenkult beschreiben. Das sind aber natürlich nur Beispiele) und dass wir kein System vorgeben – nehmt das, welches Euch am besten für diesen OnePage passt, wir sorgen für Juroren mit unterschiedlichen Geschmäckern und reichlich ausprobierten Systemen. Alternativ darf es auch universal sein: also System beliebig oder systemneutral.

Die Kategorien

Kategorie 1: Abenteuer mit Abenteuern, Dungeons, Szenarien, Encounter, Kampagnenbögen oder gar ganzen Rollenspielen. Sozusagen alles, was direkt spielbar ist.

Kategorie 2: Spielmaterial wie Schauplätzen, Zufallstabellen, NSCs / Monstern, mag. Gegenständen, etc. pp. Sozusagen alles, womit man sein Abenteuer aufpeppen kann. Plothooks / Szenarioideen sind aber trotzdem sehr gern auch hier gesehen.

Sollte die Kategorien nicht eindeutig sein, entscheidet der größere Anteil, zu welcher Kategorie es zugeordnet wird (z.B. ein NSC mit drei Szenarioideen über 1/3tel-Seite wäre Kategorie 2, umfassen sie hingegen 2/3tel, dann Kategorie 1). Im Zweifelsfall entscheidet der Veranstalter / die Jury über die Zuordnung.

Die Gewinne
Gibt es reichlich – in einem eigenen Post – etwa 55 Einzelpreise werden zu gewinnen sein – die ersten drei beider Kategorien bekommen natürlich nicht nur einen Preis – sondern jeweils drei. Bis Platz 3 darf ausgewählt werden, danach werden wir zulosen! Daher wird es nur ein Ranking für die ersten drei geben, danach entscheidet nur noch Euer Glück! Der Sieger von Kategorie 2 wählt vor dem von Kategorie 1 usw. Die Preise gibt es heute Abend um 20:00 Uhr.

Der Schnellstarterpreis
Unter allen Schnellstarter, die uns ihren Beitrag bis Nikolaus, 6.12., 24 Uhr zusenden, werden drei phantastische Kalender ausgelost: Timo Kümmel: 2014 Science-Fiction Kalender.

Die Beiträge vom letzten Jahr?
Gibt es ab morgen einmal täglich und zum Schluß als Sammeldownload.

wopc_banner

Sonstige Rahmenbedingungen:
– Einsendungen als .pdf oder Format nach Absprache bis 05.01.2014, 24 Uhr an wuerfelheld [at] arcor [.} de unter dem Stichwort Winter-OPC (bei Problemen sprecht uns an, im Normalfall solltet ihr innerhalb von 3 Tagen Feedback haben)
– Die Einsendung sollte Euren Namen oder Euer Pseudonym tragen (in der Form, in der ihr es einsendet, wird es veröffentlicht).
– Sollte Euer System einer Lizenz unterliegen wie z.B. der OGL, sollte diese auf einer zweiten Seite angefügt sein. Wer da Rat braucht, kann sich gern an Greifenklaue wenden.
– Wer systemfrei arbeitet oder ein offen lizensiertes System nutzt, kann sein Dokument auch gerne unter eine offene Lizenz stellen.
– Bis 7 MB groß, wenn es größer sein sollte, dann bitte per Download, z.B. als dropbox
– Bilder (Karten, Skizzen …) sind erlaubt, auch Fremdbilder, wenn ihr sie veröffentlichen dürft, dann aber neben Euren Namen erwähnen, wer es illustriert hat oder den entsprechenden Rechtshinweis geben.
– Die Rechte an der Einsendung verbleiben bei Dir, wenn Du es also bloggen willst, nur zu (bitte aber nach dem Winter-OPC)! Uns räumst Du das Recht zur.pdf-Veröffentlichung ein. Außerdem Euer Werk in einem Fanzine abzudrucken, wir werden uns darum bemühen!
– Ausdrücklich darf neben Euren Namen auch Eure Website oder Euer Blog genannt werden.
– Die Einsendung sollte in der eMail Euren Namen und Eure Adresse zwecks Zusendung des / der Preise beinhalten und dies erlauben (diese Annahme treffen wir automatisch, wenn Du nicht explizit anderes erwähnst). Ebenfalls erlaubst Du uns, deine Adresse an die Sponsoren weiterzuleiten zwecks Zusendung Deines Preises. Sollten der GK-Blog oder der Blog Würfelheld wieder ein Gewinnspiel veranstalten, erlaubst du uns, Dich mit einer eMail zu informieren (ggf. reinschreiben, wenn das nicht gewünscht ist).
– Der Rechtweg ist ausgeschlossen.
– Mit bis zu drei Beiträgen pro Teilnehmer sind erlaubt. Diese können beliebig auf beide Kategorien verteilt sein. Sie könen zueinander bezug haben, werden aber seperat bewertet, sollten also in jedem Fall Solo funktionieren.
– Das Format ist DIN A4.
– Wirklich nur eine Seite. Eine Vorderseite. A4. Bei der Schriftgröße probiert selber – wenn ihr es nicht mehr lesen könnt, ist es ein guter Indikator dafür, dass es zu klein ist. (Ich empfehle min. 7 zu nutzen)
– Teilnehmen darf jeder außer den beiden Veranstaltern (Greifenklaue, Würfelheld) und den Juroren.

Wie wird gewertet?
Mindestens drei Juroren werden unabhängig voneinander das ganze in ein TOP 6-Ranking bringen. Dafür gibt es 10/7/5/3/2/1 Punkte, die wir final zusammenzählen. Bei Ausgleich wird die Zahl der höheren Platzierung gewertet (also einmal 1. und einmal 5. ist besser als einmal 2. und einmal 3.), sollte es danach noch ausgeglichen stehen, bemühen wir einen weiteren Juroren.

Die zeitlichen Eckdaten
– 01.12.2013 geht es los.
– 06.12.2013 ist der Stichtag für den Schnellstarterpreis.
– 05.01.2014 ist das Ende des 3. Winter-OPCs
– Die Juror- und Auswertungsphase wird voraussichtlich bis Anfang März dauern.
– Erst suchen sich die insgesamt 6 Gewinner was aus, dann wird per Podcast ausgelost.

Wir wünschen Euch viel Spaß, gute Ideen und besinnliche Tage, nice dice, André und Ingo

[Spiel`13] Mein Wunschzettel

Gleich ist es wieder soweit, es geht zum alljährlichen Kaufwahnsinn auf der SPIEL. Mein Wunschzettel ist mal wieder sehr gut gefüllt.

Mein Pflichtprogramm:

  • Shadowrun 5 Regelwerk
  • Shadowrun 5 Regelwerk Limitiert
  • Shadowrun 2050
  • Das Lied von Eis und Feuer Regelwerk
  • Traveller Grundregelwerk Portable

 

Folgende Spiele stehen auf der „Checkliste“:

  • Rampage
  • Steam Park
  • Luchador! Mexican Wrestling Dice
  • Firefly Board Game
  • Brain Master Cube
  • Brain Master Braille
  • Stratego SciFi
  • Space Sheep
  • Time`n`Space
  • Space Cadets Dice Duel
  • Rock`N`Rodeo

 

[Anmeldefrist] Wünsch Dir was, Blogger!

Greifenklaue startete vor einiger Zeit den zweiten deutschen Secret Santicore namens „Wünsch Dir was, Blogger!“ . Die ein oder andere Anmeldung scheint auch schon, neben meiner eigenen, bei Greifenklaue eingetroffen zu sein, wenn man die ganzen Postings dazu sieht und liest!

Aber trotzdem möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, das der Wunsch-Einsendeschluss, 03. Oktober 2013 –  näher rückt! Und jeder weitere Teilnehmer (m/w) bedeutet em Ende, für alle ein Gewinn.

Wieso Gewinn?

Ganz einfach! Die Wünscherfüllungen wird es später im Netz zum kostenlosen Download geben. Somit dürfte die Mehrzahl des Rollenspielenden Volkes Zugriff darauf haben. Und da das ganze auf „Universalbasis“ läuft, sollte man mit der Mehrzahl des Materials etwas anfangen können.

Da man die Wünsche sehr kreativ und locker erfüllen kann, finde ich, ist diese Aktion auch gut etwas für Neulinge, wobei auch die Alten Hasen sehr herzlich eingeladen sind.

Ich für meinen Teil, habe meinen Wunsch bereits eingesandt und die Teilnahmebestätigung erhalten. Somit bin ich mal gespannt, wer sich damit kreativ beschäftigen darf!

Also Leute – Weitersagen & Mitmachen!!!