Fragestunde #2: Wie würfelst du als blinder Spieler

© Würfelheld

Ich habe auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“.

Hier eine Frage, welche mir von penandpaperblog gestellt wurde: „Wie machst du es mit dem Würfeln? Würfelt jemand anderes für dich? Oder würfelst du und jemand nennt laut das Ergebnis? Oder gibt es dafür Tools?“

Ok, die Vorgeschichte meiner Einschränkung kannst Du im Artikel „Blind am Rollenspieltisch“ oder in der 42.Folge des Niveauvollen Trashtalks „Barrierefreiheit im Rollenspiel“ nachvollziehen. Aber das hält mich jetzt nicht davon ab hier auf Deine Frage einzugehen. Und „blind“ ist nicht gleich „blind“. So zählt man in Deutschland als „blind“ wenn man maximal 2% Sehkraft aufweist.

Weiterlesen „Fragestunde #2: Wie würfelst du als blinder Spieler“

Danke an Michael von RollButler

„Wenn einem Gutes widerfährt…“ ist ein alter Werbespruch der such über viele Jahre ins Gedächnis gebrannt hat. Aber nicht nur das, man soll auch über Gutes sprechen. Dies möchte ich an dieser Stelle auch tun.

So möchte ich mich bei Michael von rollbutler.net und jaegers.net für seinen guten Support bedanken.

Warum?
Ich habe mich entschlossen an einer „Beyond the Wall“-Forenrunde im Greifenklaue-Forum teilzunehmen. Um meinen Charakter zu erschaffen benötigten wir halt ein Würfeltool. Die Wahl fiel auf den Rollbutler. Leider war dies am Anfang für mich nur mit einigen Nutzungseinschränkungen machbar. Ok, aufgrund meiner Sehbehinderung bin ich halt nicht der Otto-Normal-Nutzer und habe da schon so einiges erlebt. Aber trotzdem, war somit am Anfang der Nutzung meine Lust schon ein wenig im Keller. Also nahm Greifenklaue Kontakt zu Michael auf und wir schlossen uns kurz. Nach ein wenig Austausch kann ich den Rollbutler nun ohne Probleme nutzen.

Weiterlesen „Danke an Michael von RollButler“