10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt

Wie Anfang Januar 2022 bereits getippt, habe ich in diesem Jahr die Freude als Juror für den 10.Winter One Page Contest tätig zu sein. Somit bin ich in den letzten Tagen an due 41 Einseiter, welche sich in die vier Kategorien Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufteilen herangegangen.

Ich habe mir, passend zum Jahreszeit zuerst die Winter-Kategorie vorgenommen und bin dann von Herbst, über Sommer beim Frühling gelandet. Was durch die Einseiter an Ideen auf mich eingesträmt ist, war ein großer bunter Strauß Blumen. Ehrlich, das habe ich auch gar nicht anders erwartet, schließlich war dies in den vorangegangenen neuen Ausgaben des WOPC nicht anders.

Weiterlesen „10.WinterOPC: Mein Job als Juror ist erledigt“

8.Winter One Page Contest – Preisübersicht

Die mittlerweile achte Ausgabe des Winter One Page Contest ist gestartet und damit seit Ihr erneut aufgerufen kreative Einseiter zu basteln und einzureichen. Um Eure Kreativität noch mehr anzuregen und Euren Basteltrieb in unbekannte Höhen zu treiben, ist der Gabentisch sooooo richtig voll. Der Weihnachtsmann kam auch in diesem Jahr an seine Belastungsgrenze. Aber das alles wäre nicht ohne die herzliche Unterstützung unserer Sponsoren möglich gewesen.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest – Preisübersicht“

[7.WinterOPC] Preisübersicht

Die 7.Ausgabe des Winter One Page Contests ist nun gestartet worden. Auch in diesem Jahr haben wir den Weihnachtsmann und seinen Schlitten an den Rand der Belastbarkeit gebracht und möchten uns an dieser Stelle sehr sehr herzlich bei unseren Teilnehmern, Unterstützern und fleißigen Helfern bedanken. Ohne euch wäre unser Contest einfach nicht möglich!

Auch dieses Jahr ist der Weihnachtsschlutten fast wegen Überladung angehalten worden. Dafür ein EXTRADANK!

+ + +

1x „Silicium“ CD
1x „IMMORTALIS“ CD (Soundtrack zum Seelenfänger RPG)

+ + +

2x 7te See“ Grundregelwerk
2x „7te See Piratennationen“ Quellenbuch

+ + +

3x „Ultima Ratio Starterset“ (bestehend aus dem Regelwerk 2.0, „Das Lukeanische Reich“, SL-Schirm und 10 W4)

+ + +

1x „Monsterpark“ Spielbuch
1x „Kriegskunst – Zwerg“ Kartenspiel
1x „Kriegskunst – Orks“ Kartenspiel

+ + +

1x „LEADERS“ interaktives Brettspiel
1x „Interaction“ interaktives Brettspiel

+ + +

2x „NoReturn“ Grundregelwerk

+ + +

1x „Mephisto Magazin“ 4er Abo
5x „Mephisto Magazin“ Ausgabe #66

+ + +

1x „Rosenblut: Engelweiß #1“ Roman von Markus Kastenholz
1x „12 Monate Angst“ Anthologie von Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser
1x „Geisterland – Geschichten aus der Welt der Seelenfänger“ Anthologie von Jörg Köster & André Skora

+ + +

10x PDF nach Wahl

+ + +

1x „Private Eye: Geister der Vergangenheit“ Abenteuerband #7

+ + +

1x Dungeonesque Red Box RPG
1x Undying (Taschenbuch)
1x Das Schwarze Auge Trefferzonen-Set
1x Swashbucklers of the 7 Skies + PDF
1x Kalju Incorporated + PDF
1x Rockalypse

+ + +

1x „Assassin`s Creed – In den Animus“ Sachbuch
1x „Gewandungen der Halblinge“ Sachbuch
1x LARP „Münzset Ork“
*3 LARP Kalender 2018

+ + +

3x „Gamer“Anthologie als eBook

+ + +

1x „A3-GAMERBOARD“ mit Zubehör (und Farbe und Ecken-Form nach Wahl

+ + +

1x „ABOREA Spielbox“ (5.Auflage)
1x „ABOREA Überraschungs-Soloabenteuer“

+ + +

1x „42! Ideen fürs Rollenspiel“

+ + +

3x „Protektor“ als PDF

+ + +

2x „Die Grüne Fee – Geschichten aus Eis & Dampf #2“ Groschenheft

+ + +

2x „DEGENESIS Rebirth“ Überraschungspaket

+ + +

3x „VALNGRASS“ – Setting

+ + +

1x „Splittermond: Unter Wölfen“ Abenteuerband
1x „Contact: ATS-X 51″Abenteuerband

+ + +

3x „ISHKOR“ eBook von Peter Hohmann

+ + +

**1x limitierte Ausgabe „Dungeon World Regelwerk“
**1x „Dungeon World“ Regelwerk PDF
**1x „Beyond the Wall“ Regelwerk PDF

+ + +

1x „Splittermond: Nacht über Herathis“ Roman von Anton Weste
1x „Prinz der Wölfe“ Roman von Dave Gross
1x „Eis & Dampf“ Anthologie
1x „Nightside #1: Schattenspiele“ Sammelband von Simon R. Green

+ + +

Anmerkungen:
* = dabei handelt es sich um Preise für den „Schnellstarterpreis“
** = dabei handelt es sich um Preise für den „Weihnachtspreis“
*** = für diese Preise wird ein Shop Account benötigt

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #26: Wettbewerbe, Aktionen & Blogtouren (Die Fragen)

Seit Mitternacht ist die tolle Oktober-Queste von Nerd-Gedanken bereits wieder Datennetzgeschichte. Da ich seit der 21.Queste nur noch als Teilnehmer aufgetreten bin, war es wieder an der Zeit sich Gendanken zu machen und euch eine neue Queste zu präsentieren. Hiermit ist es dann soweit.

Das Thema welches ich mir für den November ausgedachte habe, ist: „Wettbewerbe, Aktionen & Blogtouren“.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #26: Wettbewerbe, Aktionen & Blogtouren (Die Fragen)“

[6.WOPC] Stand der Dinge

Ups ist schon wieder soviel Zeit vergangen? Wirklich. Aber wir waren nicht untätig und haben Euch nicht vergessen. Somit möchte ich Euch hier ein kleine Update zum 6.WinterOPC geben (auch wenn es draussen so gar nicht mehr winterlich aussieht)

Unsere drei Juroren waren in der Zwischenzeit sehr fleißig und haben uns ihre Ergebnisse zur Endauswertung zugesandt. Greifenklaue hat daraus auch bereits einiges zusammengestellt. Somit sollten wir in Bälde die Gewinner präsentieren können.

Weiterlesen „[6.WOPC] Stand der Dinge“

[6.WOPC] Schnellstarterpreis beendet – aber…

6wopcGestern war nicht nur Nikolaustag, sondern Ihr hattet bis Mitternacht Zeit Eure Schnellstarter-Einseiter für den Winter One Page Contest einzureichen. Dies habt Ihr auch wieder zahlreich getan und dafür möchten wir, Greifenklaue & Würfelheld, uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. Damit sind wir aber noch nicht am Ende, schließlich läuft der WOPC bis zum 08.Januar 2017!

Damit aber nicht genug. Lasst mich nun ein wenig mit Fakten um micht werfen 🙂 damit Ihr auch seht, was abseits Eures eigenen kreativen Schaffens, beim WinterOPC passiert. Somit fang ich dann einfach mal an.

Weiterlesen „[6.WOPC] Schnellstarterpreis beendet – aber…“

[Lesestoff] Feedback Gewinnspiel

profilbild_150Es ist seit dem letzten Lesestoff-Gewinnspiel wieder einiges an Wasser Gevatter Rhein runtergeflossen und somit ist es an der Zeit dieses zu ändern.

Es ist auch nicht schwer!

Hinterlasst mir, bis zum 13. September 2015 – 20 Uhr einfach ein Kommentar, was Ihr Euch in Zukunft hier auf Wüfelheld wünscht. Das kann von Spielberichten über Wünsche für den Winter-OPC bis hin zu anderen Gewinnspielen/Aktionen reichen.

Ich werde mir das natürlich zu Gemüte führen und am Ende wird der Glückstroll einigen Lesestoff unters Volk bringen, von daher bitte im Formular, zwecks Kontaktaufnahme, eine gültige eMail-Adresse hinterlegen.

Nun lehne ich mich mal gespannt zurück und überlasse Euch das Feld!

Würfelheld

 

[4. WOPC] Wir haben Gewinner …

Dieses Jahr waren es sensationelle 72 Einsendungen und trotzdem war die Jury gründlich und fix, was auch daran liegt, dass jeder Juror seine Top 12 nominiert und dazu auch einen Wertungstext schreibt – die gibt es im übrigen komplett im Gesamtdokument, einige Nominierungskommentare schon unten. Frank Falkenberg (u.a. Barbarians of Lemuria, Deadlands: Hölle auf Erden), Andreas Melhorn (u.a. Cthulhu, Unknown Armies und Dungeonslayers) sowie Ron Müller (vom Ausgespielt!-Podcast) haben sich mit Euren Werken auseinandergesetzt und eine eindeutige Top 6 gefunden. Zur Erinnerung: der erste Platz bei einem Juror gibt 20 Punkte, der letzte immer noch einen. Das zeigt, wie weit vorne bei allen drei Juroren die ersten beiden Plätze waren (2./3./4. und 1./1./12.). Nun aber genug der Lobhuddelei – einzig ein Dank an die schnelle und gründliche Arbeit der Juroren möcht ich noch los werden! Vielen Dank!

1. Platz mit 45 Punkten: Verrat auf dem Mississippi von Waylander ­(Old Slayerhand)

„Wir nehmen einen Haufen Klischees von Karl May, packen die Helden auf ein Mississippi-Dampfschiff und schaffen mit klaren Gut-/Böse-Schemata zwar kein komplexes, aber doch unterhaltsames Abenteuer, das klar auf ein Finale zuschippert. Einziger kleiner Kritikpunkt: Das Thema hätte vielleicht etwas klarer eingearbeitet worden können (es hält nur als Titelgeber für das Schiff her).“ (Ron Müller)

„Klassische Western-Charaktere, ein Mississippi-Dampfer als gut ausgearbeiteter Schauplatz und Besatzung und Passagiere mit geheimen Machenschaften, die sogar für mehrere Spielsitzungen interessante Verwicklungen und Komplikationen bieten können. Macht sofort Lust zum Spielen!“ (Frank Falkenberg)

„Durchlesen und ein mittellanges Abenteuer fast ohne weitere Vorbereitung spielen. NSCs, Karte, Handlung, alles ist da. Nur ein paar Zahlenwerte fehlen.“ (Andreas Melhorn)

2. Platz mit 41 Punkte: Wenn die Sterne richtig stehen von ­ Chaotisch Neutrals Spielrunde ­ (Fiasko)

„Schöne Umsetzung des schon klassischen Cthulhu-Themas für Fiasco. Man bekommt hier gleich Lust das mit ein paar Freunden zu spielen und im besagten Fiasco enden zu lassen. Wer Fiasco noch nicht kennt, aber von Cthulhu schon mal was gehört oder gar gespielt hat, der kann hier gleich mal erleben, wie man spielleiterlos alles den Bach von jenseits aller Dimensionen runtergehen lassen kann. Sofort spielbar, hohes Spaßpotential, klare Präsentation. Bestens!“ (Frank Falkenberg)

„Ein Mash-Up von Cthulhu und Fiasko ist eine spannende Idee. Die Spielrunde „Chaotisch Neutral“ schafft es, in den engen Begrenzungen, die das Fiasko-System setzt, viele stimmige Ideen einzubauen, aus deren kreativen Input Stoff für passende Runden entstehen kann und taucht das sogar noch in den typischen Fiasko-Designstil.“ (Ron Müller)

Platz 3 mit 27 Punkten: Auf den Spuren von Arnor von Klaus Westerhoff (Mittelerde)

„Der Autor schafft es, nicht ein Abenteuer, sondern eine komplette Kampagne auf einer einzigen Seite zusammenzufassen und liefert für Spielleiter so massig Ideen, wie er eine solche in Tolkiens Welt integrieren kann. Die Filme sind gelaufen, doch die Sehnsucht nach Tolkiens Mittelerde stirbt so schnell nicht und mit dieser einen Seite hält sie sich auch am Spieltisch lange.“ (Ron Müller)

Platz 4 mit 21 Punkten: Ein Magiertraum von Florian Wehner (Seelenfänger)

„Das Thema Traum wird hier zu einem fiesen Mindfuck der Spielercharaktere ausgebaut. Das ist wirklich nicht Jedermanns Sache und als Spielleiter sollte man sich vorher sicher sein, dass seine Spieler damit klarkommen. Aber wenn die Gruppe passt, kann so ein sehr stimmungsvolles Spiel zusammenkommen.“ (Ron Müller)

Platz 5 mit 20 Punkten: New Albion von Stefan Droste (Cthulhu Gaslicht)

„Der beste Beitrag 2014 ist ein Schauplatz. Es ist keine absolut neue Idee, aber hervorragend umgesetzt. Mit minimalen Vorbereitungen kann der Spielleiter ein stimmungsvolles, schwieriges und ideenreiches Abenteuer daraus machen.“ (Andreas Melhorn)

Platz 6 mit 19 Punkten: Der Komplex von Christian Günther (ein universeller Horror-/Mystery-Schauplatz)

„Das grafisch sehr ansprechende und äußerst professionell gestaltete Projekt verknüpft das klassische Haunted-Houses-Motiv mit einem etwas ungewöhnlichem Setting: einer griechischen Touristenbauruine. Einen One-Shot können erfahrene Spielleiter daraus leicht ableiten.“ (Ron Müller)

Weiterhin nominiert wurden folgende Abenteuer (bzw. Spielmaterial) – deren Autoren wandern dann in den ersten Lostopf und gewinnen damit garantiert etwas: Das Drachenei, Sir Jonathan, Federkrieg, Der Alptraum Ravendels, Sunset in the docklands, Cybershrimp, Entführerbrief – Instant-Erpresserbrief-Rollenspiel, Russisch Roulette RPG, Dagonji , Die Küste des Sonnenuntergangs, Um Kopf und Kragen, Ein Taxi namens Weisheit, Das verrückte Krimidinner, Das Vier Viertel System, Verflucht nützliche magische Schwerter, Die fette Bettie, Der Fantastische Uhrwerk Pinguin, Kapitän Patrick Ipswitsch. Wünsche den jeweiligen Autoren viel Glück, das ihr was passendes zugelost bekommt.

Jeder Teilnehmer, der bisher leer ausging, kommt dann (mit Beitrag 1) in Lostopf 2 und ist dann noch was zum Verlosen da, kommen alle bisher nicht berücksichtigten Beiträge in Lostopf 3. Das ganze geht so in zwei bis vier Wochen los, erstmal dürfen die ersten 6 aussuchen!

[4. WOPC] 2014 geht … Willkommen 2015

facebook_logo_2014Die virte Ausgabe des Winter-OPC befindet sich auf der Zielgeraden. Schließlich ist nur noch bis nächsten Sonntag Zeit seine Einsendung/en einzureichen und sich so der Jury zu stellen und voraussichtlich einen der tollen Preise abzuräumen.

Außerdem kommt so vieles tolles kostenloses Rollenspielmaterial fürs Volk zusammen! Und wenn wir schonmal dabei sind, uns haben bis dato 61 Einsendungen erreicht. Das ist wirklich WAHNSINN – aber wahrscheinlich auch noch nicht Alles oder???

Also zwingt Eure Hirnzellen beim heutigen Jahreswechsel nicht in die Knie, sondern fordert selbige heraus und nehmt am Winter-OPC teil 🙂

 

[4. WOPC] Eine Woche noch

facebook_logo_2014So nachdem die Weihnachtstage hinter uns liegen und der Weihnachtsmann seine Diät eingestellt hat, ist es an der Zeit ein paar Worte zum Winter-OPC zu tippen.

Wie es sich in den letzten Jahren bewährt hat, endet der Winter-OPC nicht am Neujahrstag, sondern immer am darauffolgenden Sonntag. Somit habt ihr noch eine Woche Zeit Eure Ideen zu Papier zu bringen und diese einzusenden. Wir würden uns freuen!

Ja da war noch was! Richtig – der Weihnachtspreis. Die Auslostung findet bald statt. Aufgrund arbeitsrechtlicher Beschränkungen konnten wir den Glückstroll nicht dazu bringen bereits aktiv zu werden. Allerdings sind seine Hände und Finger  gut gewärmt, so dass die Verlosung ohne Probleme nun von statten gehen kann. Ich werde berichten.

Nun bleibt mir nur noch „Danke“ für bereits 59 Einsendungen zu sagen. Oder ehr „das war doch noch nicht alles, oder?“ 🙂

 Der Winter OPC wird gesponsort von:

Anrun schw trans

 

erdenstern

 

Golkonda Logo Schatten

Heidelberger

 

Boris Koch

 

Logo_mit centeredTypo

mantikore logo mit schriftzug sw

 

Papierverzierer

 

wortbildmarke-mit-claim_k_2

 

Redaktion Phantastik

6c450-smv-logo-black-blog

tav logo

HeinrichTüffersVerlag

Uhrwerk Verlag Logo 2014 4c

Ulisses Logo gross