Karneval der Rollenspielblogs – Januar 2020 – Eis und Schnee: Ein Blick ins Archiv

Neues Jahr, neuer Monat, neuer Karnevalsumzug. Diesen Monat präsentiert Niniane von „Stories aand Characters“ und den Umzug rund um das Thema „Eis und Schnee“.

An dieser stelle werfe ich einen Blick ins Archiv.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs – Januar 2020 – Eis und Schnee: Ein Blick ins Archiv“

Schriftsonar Podcast #60 erschienen – inkl. mein Senf

Da schaut man ein paar Wochen mal nicht rum und schon haut FC Stoffel die 60.Ausgabe des Schriftsonar Podcast raus. Diesmal geht es aber nicht um Bücher, sonder um Brettspiele! – Ja genau, es geht auf die Bretter.

© Schriftsonar

Besprochen werden in dieser Folge:

Weiterlesen „Schriftsonar Podcast #60 erschienen – inkl. mein Senf“

[Rezension] Winter der Toten (Brettspiel)

Verlag: Heidelberger Spieleverlag (Plaid Hat Games)
Autor: Isaac Vega, Jon Gilmour
Spieleranzahl: 2-5
Alter: 13+
Spieldauer: 45-210 Minuten
EAN: 40155660100275
Preis:  59,95 Euro

von: Greifenklaue

Die Thematik Zombies ist mein Ding, somit musst „Winter der Toten“ einfach mal her.

Weiterlesen „[Rezension] Winter der Toten (Brettspiel)“

[SPIEL`15] Mein Samstag (10.10.2015)

Die ersten beiden Tage der Internationalen Spieltage SPIEL standen unter dem Motto „Huldigung des Konsumgottes“. Somit konnte sich heute in Ruhe ums ZOCKEN gekümmert werden. Somit also auf die Würfel qualmen lassen und gleichzeitig auch was Gutes tun, denn heute wurde ein SPIEL-Frischling mitgenommen. Unglaublich, es gibt Nerds die kennen die SPIEL nicht und das obwohl sie die erste zu erwartende Lebenshälfte schon hinter sich gebracht haben 🙂

Mit guter Laune ging es dann an den Stand von Battlefront Miniaturen (1-G150) um dort Wrestling Action dank „WWE Superstar Showdown“ zu erleben. Ein unterhaltsames Wrestling Spiel mit schnell erlernbaren Regeln und Dank der Lizenzierung auch mit den bekannten Superstars und den passenden Aktionen. Kurzweilige Unterhaltung  – aber Achtung „Don`t try this at home“.

Danach ging es zu den Heidelbären (1-B103 u.a.) um dort eine Runde „Winter der Toten“ und „The Witcher“ zu zocken. Aber Pech gehabt, die Runden waren alle immer und immer wirder belegt. Gut für die Bären – schlecht für mich. Als ich mir dann überlegt hatte, ach was solls, ich nehm die beiden Dinger mit, waren diese dann ausverkauft. Argh sehr dumm gelaufen!

Weiter nach Mattel (3-B111). Nein keine Puppen und/oder Modellautos kaufen, sondern eine Runde Scrabble FLIP spielen. Altbekannte Kost mit kleiner neuer Mechanik. Mit den richtigen Leuten macht das Scrabble einfach immer noch Spaß.

Anschließend was ganz kurioses, aber unser Neuling steht voll auf „Ferngesteuertes Zeug“. So war es kein Wunder das wir bei „HEX Bug“  in Halle 3 gelandet sind. Die kleinen ferngesteuerten Spinnen sind einfach mit der Anmerkung „Suchtgefahr“ zu versehen. Irgendwie merkwürdig dieses Zeug, aber es hat viel Spaß gemacht.  Und auch wenn wir alterstechnisch nicht mehr die Hauptzielgruppe sind, man muß das Kind im Manne am Leben erhalten, schließlich ist das Leben hart genug!

Weiterhin versuchten wir dann noch einen Platz bei Krosmaster (Pegasus Halle 3) zu ergattern. Leider verfolgte uns hier auch das Pech. Aber naja dafür wanderte das mit nach Hause.

Somit ging der dritte Tag für mich zuende. Morgen dann auf ein Neues!