[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk 42: Barrierefreiheit im Rollenspiel

Dieses Vorgehört ist eine Besonderheit. Nein kein Jubiläum! Aber es handelt sich um ein Gast-Vorgehört. Dieses Vorgehlört stammt nämlich aus der Feder von Rafaela Creydt.. Die VÖ erfolgt aber hier, da es der bekannte Kanal dafür ist.

Warum, wieso und weshalb dies so ist, könnt Ihr nachlesen, oder die Tage auch nachhören. Somit bleibt mir nur noch zu sagen „viel Spaß!“

—– —– —–

Nennen Sie die Art „Review-Notfalls“.
Würfelheld kann die Vorab-Rezi für die neue Niveauvolle Trashtalk Folge nicht schreiben, weil er selbst zu Gast ist!
Ah. Ja. Das kann ich erledigen.

Diesmal zu Gast bei Philipp ist André, bekannt als Würfelheld (wir erfahren auch warum), später ergänzt durch Michael Dancu. Zu dritt werden sie über Barrierefreiheit im Rollenspiel reden.

Weiterlesen „[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk 42: Barrierefreiheit im Rollenspiel“

[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #38: Wikinger (mit Judith Vogt)

Es ist soweit, die 38.Spinoff-Folge des Niveauvollen Trashtalk mit Philipp steht vor der Tür. Ich konnte wie in letzter Zeit immer kurz vor Veröffentlichung reinhören und möchte hier einige kurze Einblicke geben.

Diesmal begrüßt Philipp Autorin Judith Vogt. Nach kurzer Vorstellung geht es mit ein paar Einblicke in das FATE Setting „Mudbastards“ los. Anschließend wandert das Gespräch Richtung „Vielfalt/Diversität“ weiter.

Weiterlesen „[vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spinoff-Folge #38: Wikinger (mit Judith Vogt)“

[Rezension] Last Viking: Die Rache der Wikinger (Roman, Fantasy)

© Mantikore Verlag

Poul Anderson hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der wilden Nordmänner in seinen Romanen wieder zum Leben zu erwecken. Gerade bei „Last Viking“ fällt aber auch auf, dass die Geschichte, so sehr sie von den Intrigen her auch an „Game of Thrones“ erinnern mag, keine übersinnlichen Elemente enthält und mehr ein historischer Roman ist.

INHALT
Nach Jahren im Exil und in fernen Landen ist Harald in seine Heimat zurückgekehrt, doch er ist nicht der einzige regierende König. Zwar hat er sich mit seinem Nebenbuhler fürs erste arrangiert, allerdings ärgern ihnen die Dänen unter ihrem Anführer.

Krieg und Kampf sind seine Leidenschaft, dabei kommt seine Frau Elisabeth und sein Kind Maria aber eher zu kurz. Letztendlich nimmt er sich mit Thora, der Tochter eines Fürsten noch eine weitere Frau und bringt damit auch ein wenig die Zwietracht in sein Haus.

Weiterlesen „[Rezension] Last Viking: Die Rache der Wikinger (Roman, Fantasy)“

[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)

© Mantikore Verlag

Autor: Harry Herrison, John Holm
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Taschenbuch
Seiten: 560
Erschienen: November 2016
ISBN: 978-3945493441
Preis: 14,95 Euro

von: Würfelheld

Der erste Teil der Neuauflage der „Hammer of the North“ Trilogie hat bei mir im Bekanntenkreis doch ein weites Meinungsspektrum verursacht, so dass ich letztlich beschloss, mir den ersten Teil selbst zu Gemüte zu führen. Dieser kam bei mir zumindest so gut an, dass ich nun den zweiten konsumierte habe und der alternativen Wikinger Weltgeschichte von Harrison und Holm gefolgt bin.

Weiterlesen „[Rezension] Der Weg des Königs – Hammer of the North #2 (Roman, Fantasy)“

[Gewinnspiel] Hammer of the North #3

© Mantikore Verlag

Die Welt ist im Wandel in England des Jahres 867 – Mönche und Bischöfe herrschen nun nicht mehr über halb England, doch auch die wilden Wikinger Horden unter ihrem brutalen Anführer Ragnarsson können nun nicht länger ohne Gegenwehr in die englischen Grafschaften einfallen.

Der siegreiche Shef Sigvarthsson der mit seiner getreuen Schaar – neuen Waffen und Strategien – bereits die Franken unter Bischof Nicholas und die kampferprobten Wikinger Ragnarssons geschlagen hat, ist viele Monate außer Landes auf einer Reise quer durch die Nordlande, die ihn wahrhaft zu einer Legende werden lässt.

Der dritte Band des Wikinger-Epos von Hugo- und Nebula Award Preisträger Harry Harrison

Weiterlesen „[Gewinnspiel] Hammer of the North #3“

[Rezension} Jorvik (Brettspiel)

© Pegasus Spiele

Autor: Stefan Feld
Grafik: Marc Margielsky
Verlag: Pegasus Spiele
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: 45-90 Minuten
Spielmotivation: Kenner Wirtschaft, Strategie
Alter: ab 10 Jahren
ASIN: 4250231711244
Preis: ca.  25 Euro

von: Kris

Schon eine ganze Weile stehen die Wikinger hoch im Kurs. Galten sie früher als die brutalen Barbaren aus dem Norden, die nur rauben und plündern konnten, zeichnen moderne Wissenschaftler und Autoren nun ein ganz anderes Bild und zeigen, dass die Gesellschaft der seefahrenden Skandinavier viel differenzierter und kultivierter zu sehen ist und nur ganz wenige von Ihnen wirklich ihren Lebensunterhalt mit Plündern verdienten. Die meisten waren Händler, Handwerker und Bauern in kleinen Dorfgemeinschaften.

Das Brettspiel „Jorvik“ will das Leben in einer solchen Siedlung im Verlauf der Jahreszeiten nachverfolgen, verbunden mit den wirtschaftlichen Aspekten, die das mit sich bringt und der Rivalität zu anderen Stämmen.

Weiterlesen „[Rezension} Jorvik (Brettspiel)“

[Film] Götter, Gags und Fantasy – Die Mara und der Feuerbringer Fan-Dokumentation

Letzte Weihnachten flimmerte „Mara und der Feuerbringer“ beim RTL über die Bildschirme. Nun kommt hier der nächste Streich von Tommy Krappweis..

„Götter, Gags und Fantasy“ ist eine inoffizielle Fanmade Doku über die abenteuerliche, siebenjährige Entstehungseschichte des Fantasyprojekts „Mara und der Feuerbringer“. Es ist aber auch die Geschichte eines Kreativen, der sich durch nichts davon abhalten lässt, eine Idee zu verfolgen. Vom ersten Gedanken daran, über einen starbesetzten Kinofilm hinaus, allen Hindernissen zum Trotz und zur großen Freude einer wachsenden Anzahl an Fans….“

[Rezension] Hammer of the North #1: Die Söhne des Wanderers

Autor: Harry Harrison & John Holm
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Paperback
Seitenzahl: 582
Erschienen: Juni 2016
ISBN: 978-3945493410
Preis: 14,95 Euro

von: kris

„Die Söhne des Wanderers“, der erste Band der „Hammer of the North“-Trilogie ist schon etwas älter und erschien bereits 2001 im Heyne-Verlag, wo ihm wohl nicht viel Glück beschieden war, da die Serie von Harry Harrison und John Holm sang- und klanglos vom Markt verschwand. Der Mantikore-Verlag wagt nun einen Neustart.

Weiterlesen „[Rezension] Hammer of the North #1: Die Söhne des Wanderers“

[Film] Kung Fury (de)

Kung Fury der beste Marrial Arts Cop der Welt. Ein 30 minütiger Wikinger-Nazi-KungFu-Dinosaurier-Zeitreise B-Movue. Muss man einfach mal gesehen haben, alleine für die Dialoge 🙂

„Klopf, Klopf“
„Wer ist da?“
„Meine Faust“

… und das ist noch harmlos.