[5. WOPC] Die Preisübersicht

Hiermit möchten wir Euch unseren Sponsoren präsentieren und wie Ihr sehen könnt, haben diese sich wiedereinmal nicht lumpen lassen und haben den Gabentisch reichlich gedeckt. Dafür an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank!
Für genauere Infos klickt bitte auf die Logos!

*** *** ***

ArtSkriptPhantastik_groß2x Roman „Dämonenbraut“ von Christina M . Fischer
2x Roman „Das schwarze Kollektiv“ von Michael Zandt
2x Roman „Wien – Stadt der Vampire“ von Fay Winterberg
2x Roman „Vor meiner Ewigkeit“ von Alessandra Reß
2x Anthologie „Vampire Cocktail“von S. Mühlsteph & D. Mildes
** 2x Antologie „Steanpunk 1851“
2x Anthologie „Masken“
2x Anthologie „Steampunk Akte Deutschland“
2x Anthologie „Die Damen der Geschichte“

*** *** ***

* 1x eBook „Gottesauges 1+2“ Paket („Rabenflüstern“ und „Krähentanz“ von Philipp Schmidt)
* 1x eBook „Frozen Future“ Paket („Froststurm“ von Jan-Tobias Kitzel und „Kalte Zukunft“ von Benjamin Blizz)

*** *** ***

Erdenstern_Logo** 1x signierte CD „Into the White“
1x signierte CD „Aqua“

*** *** ***

fslogo** 1x Engel Grundregelwerk
1x Kleine Ängste Grundregelwerk
1x Eberron Kampagnenwelt
1x Die dunklen Fälle des Harry Dresden 1-3 Romanpaket
1x Der Urmagier 1-4 Romanpaket

*** *** ***

2x Finsterland Grundbuch
** 1x Finsterland Grundbuch

*** *** ***GAMERBOARD-Logo* 1x Gutschein für ein Gameboard nach Wahl

*** *** ***

Golkonda Logo Schatten1x Roman „Armageddon Rock“ von G.R.R. Martin
1x Roman „Hallucigenia“ von Laird Barron

*** *** ***

Grashoff David** 1x signiertes Hörbuch „Dirty Nerd“

*** *** ***

logo-200x80** 1x Lite Regelwerk

*** *** ***

Atlantis Timo Kümmel** 1x Exodus 33 (Magazin)

*** *** ***

Logo_mit centeredTypo1x Roamn „Der Weg der Maga“ von Arndt Weißmann
1x Anthologie „Verbotene Bücher“ von THomas Backus & Erik Hansch
1x Storysammlung „Das öde Land und andere Geschichten“ von Oliver Plaschka

*** *** ***

mantikore logo mit schriftzug sw1x Schnutenbach – Böses kommt auf leisen Sohlen
1x Game of Thrones Schnellstarter
1x Destiny Quest
1x Wizard King

*** *** ***

2x Cthulhu Grundregelwerk
** 1x Cthulhu Grundregelwerk

*** *** ***

wortbildmarke-mit-claim_k_21x Savage Worlds Hardcover
1x Bacchanalia (Karten-/Rollenspiel)
1x Ratten! – Revised Grundregelwerk
** 1x Nova Terra Superior
1x Hellfrost Rassilon Handbuch

*** *** ***

Redaktion Phantastik2x Wolsung Trailer

*** *** ***

6c450-smv-logo-black-blog1x Degenesis Rebirth Premium Edition Grundregelwerk
1x Degenesis Spielleiterschirm HOMO DEGENESIS
** 1x Degenesis In thy Blood
1x Degenesis Kultkarten

*** *** ***

sphaerenmeistersspiele1x Shadowrun – World of Shadows (Anthology)
** 1x John Wick`s Play Dirty 1 & 2 (Spielleitertipps)
1x The Unterground (RPG zum Sam & Fuzzy Webcomic)
1x D&D5 Abenteuer „The Pillars of Pelagia“
1x „Cat“ ein Katzenrollenspiel
1x DSA – Der Vampir von Havena (Abenteuer)
1x DSA Heldendokumente
1x Diarium des Weitgereisten (ein Notizbuch für eure Charaktere, eigentlich für DSA aber natürlich ohne Systembindung)

*** *** ***

HeinrichTüffersVerlag2x Ultima Ratio Paket, bestehend aus Basisregelwerk, Das Lukeanische Reich, Raumer Handbuch und Auda Kolonie-Handbuch
** 1x Ultima Ratio Paket, bestehend aus Basisregelwerk, Das Lukeanische Reich, Raumer Handbuch und Auda Kolonie-Handbuch

*** *** ***

Uhrwerk Verlag Logo 2014 4c1x Splittermond Einsteigerbox
** 1x 15Euro PDF Gutschein

*** *** ***

Ulisses Logo gross1x DSA5 Grundregelwerk, Hardcover inkl. PDF Download-Code
* 1x DSA5 Grundregelwerk, PDF Version
1x Earthdawn Spielerhandbuch, Hardcover
* 1x Earthdawn Spielerhandbuch, PDF
1x Pathfinder Grundregelwerk, Hardcover
* ** 1x Pathfinder Grundregelwerk, PDF
1x Iron Kingdoms, Grundregelwerk
* 1x Iron Kingdoms Grundregelwerk, PDF
* 1x Pathfinder: Die Stadt des Goldenen Todes, PDF
* 1x Pathfinder: Monsterhandbuch III, PDF
* 1x DSA4 – Die reisende Kaiserin, PDF
* 1x DSA4 – Der Fluch des Flussvaters, PDF
* 1x DSA4 – Liber Liturgium, PDF
* 1x DSA4 – Granden, Gaukler und Gelehrte, PDF
* 1x Narrativa PDF Paket (Hunde im Garten des Herren, Montsegur 1244, Stes zu Diensten, Meister)

*** *** ***

Wiesler1x Roman „PROTEKTOR“
* 3x eBook „PROTEKTOR“

*** *** ***

Anmerkungen:
* = dieser Preis erfprdert ggf. eine Registrierung / Preis wird elektronisch zugestellt
** = dieser Preis wird im Rahmen des „Weihnachtspreises“ vergeben

 

Media Monday #169

Es ist Montags und somit ruf der Media Monday wieder. Mal sehen was sich diesesmal für Fragen stellen und was mir dazu einfällt. Somit viel Spaß beim lesen!

1. Transformers ist ein erschreckend schwacher Film, wenn man berücksichtigt, dass so ein großes Budget zur Verfügung stand und man den so gehypt hat. Boah übel!

2. Jüngst habe ich nach vielen Jahren einmal wieder M*A*S*H gesehen und muss sagen, dass diese Serie nichts von ihren Charme verloren hat und ich war überrascht das sie mich nochmalig so gut unterhalten konnte.

3. Vikings ist eine dieser Serien, die ich mir schon längst hätte angesehen, wenn ich dafür einfach die Zeit finden würde. Aber zumindestens liegt die erste Staffel konsumbereit hier rum.

4. Für meine private (Medien-)Sammlung möchte ich unbedingt eine deutsche Komplettbox von Nash Bridges haben. Mir hat es die Serie, nicht nur wegen des Gastauftrittes von Steve Austin und dem Cuda von Bridges, sehr angetan.

5. Ein völlig zu Unrecht viel zu unbekannter Romanheld – das ist schwierig zu sagen, da es aus meiner Sicht viele Romanhelden gibt, die ein Weiterleben auf der Leinwand oder einem zweiten Teil verdient hätten.

6. Der Auftakt aus Wien, Stadt der Vampire hätte genauso gut ein Theaterstück sein können, denn diese  Hörsaalszene war gnadenlos und doch erfrischend zugleich. Außerdem passte die Kulisse.

7. Zuletzt gelesen habe ich A Litle Bit Zombie und das war einfach nur gut, weil  es einfach um Hirn ging!

[Rezension] Wien, Stadt der Vampire

Autor: Fay Winterberg
Verlag: Art Skript Phantastik
Cover: Grit Richter
Format: Taschenbuch, 120 Seiten
Erschienen: Juli 2012
ISBN 10: 3981509242
ISBN 13: 978-3981509243

von: Würfelheld

Ich lese ja selten Romane aus dem Vampir-Genre, wobei mich hier der Sinn nach so einem Lesestoff wieder gepackt hatte und Dank der Kompaktheit, 120 Seiten, kann man mal einen Blick riskieren.

Klappentext:
2090 – das Jahr, in dem der Krieg ausbrach. Die verborgene Welt der Vampire offenbart sich der Menschheit und führte auch einen Großteil anderer übersinnlicher Wesen mit ans Licht der Öffentlichkeit. Erst nach Jahren des Krieges gelang es den Nachtwesen, eine Co-Existenz mit den Menschen aufzubauen.

Die Halb-Vampirin Lilith Avant-Garde arbeitet als Archäologin, spezialisiert auf übersinnliche Artefakte, und ist Verbindungsglied zwischen Menschen und Vampiren im Europa des Jahres 2207, einer Zeit, die als New-Steampunk-Age betitelt wird. Ihre Aufgabe führt die 26-Jährige nach Wien, denn die Stadt der Vampire hat nicht nur ein neues Oberhaupt, sondern auch ein Problem mit illegalen Werwolf-Fights.

Die Story:
Lilith geht am Anfang ihren Job als Verbindungsperson zwischen Menschen und Vampiren nach und hält an einer Universität einen Vortrag über die geschichtlichen Ereignisse zwischen diesen Parteien, wobei sie besonders auf die Kriegsjahre eingeht. Nach dem Vortrag, trifft Lilith auf Balthasar, einen guten alten Bekannten und macht sich mit diesem auf zu ihrem Vater, welcher der Prinz (Obervampir) von Dresden ist, um ein paar Dinge klären zu können.

Bei ihrem Besuch stellt sich heraus, dass der neue Prinz von Wien, zu seinem Debüt, der erste öffentliche Ball nach Amtsantritt, auch Lilith Vater eingeladen hatte, dieser hat aber vor lauter Lustlosigkeit abgesagt. Nun liegt es an Lilith die Familie zu repräsentieren und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten nachzukommen.
Als Lilith sich in Wien bei Freunden einquartiert hat, begibt sie sich zu einen Treffen mit dem Stadtprinzen, worum dieser sie im Vorfeld extra gebeten hatte. Bei diesem Treffen sprühen die Funken zwischen den beiden, aber keiner weiß genau warum.

Nach dem ersten Treffen ist es für Lilith klar, dass sie auf dem Debüt erscheinen sollte und dort einfach mal schaut was der Abend so bringen wird. Gesagt getan! Nach einiger Zeit auf dem Debüt begibt sich Lilith an die frische Luft und beobachtet dort dann etwas ungewöhnliches. Als Sie der Sache auf den Grund gehen will, gehen bei Ihr die Lichter aus. Als sich ihre Sicht wieder klärt, kann Lilith das ihr gebotene kaum verstehen noch glauben.

Das Setting:
Die Story spielt in Dresden und Wien des Jahres 2207. Vampire, Werwölfe und Menschen leben nach einen schrecklichen Krieg nun in einer friedlichen Co-Existenz.

Die gebotene Technik befindet sich ungefähr auf dem Stand Ende des 20. bis Mitre 21. Jahrhunderts. So befindet sich ein geregelter Flugverkehr, mit Luftschiffen, wieder im Aufbau. Für die Fortbewegung per Pkw benötigt man Sondergenehmigungen und modisch ist es ein sehr großer Mix aus Barock bis Klassisch.

Magische Elemente werden zum Teil angeschnitten oder finden kurz Erwähnung.

Die Charaktere:
Lilith ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichte. So finden wir Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Einen Einblick in das Leben eines Dhampire, eines Halb-Vampirs.

Der zweite Protagonist, der Prinz von Wien wird auch mit all seinen Schattenseiten beschrieben und man findet hier Einblicke in fiktionale Vampir Politik.

Die anderen Charaktere reichern die Story gut an und bieten genügend Züge um deren Rollen in der Geschichte zu erkennen.

Mein Fazit:
Es finden ja selten Romane mit Kroppzeugs wie Vampire, Werwölfe oder Zombies den Weg auf meinen Lesestapel. Da ich derzeit aber viel Steampunk konsumiere und mich hier vom Buchdeckel die Worte New-Steampunk-Age angelächelt haben, dachte ich mir, ich gebe diesem 120seitigen Buch eine Chance.

In der Story war ich dann auch sehr schnell drin und die Anfangsszene macht einen dann auch neugierig auf mehr. Die im weiteren Verlauf gebotenen Szenen ließen mein Kopfkino weiter laufen und boten einen schönen zügigen Konsum, sodass das Buch in einem Rutsch weggelesen war.

Leider nutzt das Buch das Steampunk-Element so gut wie gar nicht und man erfährt in ein paar Nebensätzen von einigen technischen Errungenschaften oder Änderungen. Nimmt man dieses Nebensätze raus, könnte die Story sowohl 1950, 2030 oder wie gehabt in 2207 spielen.

Ein weiterer Aspekt, der mir ein wenig auf den Keks ging, ist die etwas jugendhaft anmutende Romanze, die nicht nur Klischeehaft ist, sondern man auch zig mal so schon gelesen hat.

Ich muss aber feststellen, das mich dieses Buch am Ende doch sehr gut unterhalten hat und ich es mit einem guten Gefühl ins Regal gestellt habe.

Meine Wertung:
4 von 5 Blutsaugern