[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #46: Podwichteln 2022 – Vom Umgang mit toxischen Spielgruppen, verfluchten Gegenständen und dominierendem D&D

Euch geht es vermutlich wie mir: Jetzt schon wieder eine Trashtalk-Preview? Tatsächlich, Philipp hat die Podcast-Folge vorgezogen, um sie genau mittig im Podwichtel-Monat zu platzieren. Und er hat diesmal die beste Episoden aller Zeiten mit den besten Gäst*innen aller Zeiten versprochen. Okay, an diesen großen Worten muss er sich messen lassen… Sein erstes Versprechen bricht er gleich mal: Wie kann irgendwas am Trashtalk „beste“ sein, wenn ich nicht dabei bin? *lol*

Scherz beiseite, tatsächlich hat er enorm prominente Szene-Gäst*innen aufgefahren: Carsten Pohl, bekannt für „Call of Cthulhu“ & „FHTAGN“ sowie den „Eskapodcast“, ist ebenso mit dabei wie Moritz Mehlem (den OSR-Papst muss man wohl nicht vorstellen) und die Rollenspiel-Pädagogin bzw. -Therapeutin Kathrin Fischer. Mit ihnen bespricht Philipp gut eineinhalb Stunden lang die ihm zugelosten Themen des 2022er RPG’n’more-Podwichteln: Der „Nerd Life Balance“-Podcast wollte nämlich einmal „Eine Anleitung zum Umgang mit toxischen Spielgruppen“ und fragte dann auch noch „Verfluchte Gegenstände, ja oder nein?“.

Bevor es damit aber losgeht wird erst einmal über den „Goldenen Stephan“ gesprochen. Sicherlich denken sich jetzt treue Leser*innen meines Blogs „aber haben sie das nicht schon in der letzten Folge gemacht?“ und hier lautet die Antwort: JEIN! Denn es geht zwar wieder um den Preis, diesmal jedoch um den Sonderpreis für besondere Verdienste um die Rollenspielszene, dem einzigen Jurypreis des „Goldenen Stephan“. Hier erzählt Philipp kurz über die Hintergründe der Vergabe, bevor Carsten und Moritz für den verdienten diesjährigen Preisträger Mario Truant eine Laudatio halten.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #46: Podwichteln 2022 – Vom Umgang mit toxischen Spielgruppen, verfluchten Gegenständen und dominierendem D&D“

[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)

Ich muss gestehen, als Philipp mich bat diese Folge zu besprechen, musste ich erst einmal ganz tief ins Archiv verschwinden um mich an den ersten Teil zu erinnern. Aber stimmt, da war was – so knapp nach Jahresanfang 2022. Also noch gar nicht lange her 🙂 . Man könnte fast davon ausgehen, das Philipp keinen Bock auf diese Podwichtel-Folge hatte, aber da er die Tage Startschuss fürs Podwichteln 2023 gegeben hat, scheint es ein anderes Problem gegeben zu haben. Welches überlasse ich euren Gedankenkino (bitte haut es in die Kommentare 🙂 ) !!!

Zu Beginn begrüßt Philipp dann Teresa Fritsch vom Würfelpech e.V., welche zum wiederholten Male dabei ist, und wir landen auch ohne Uschweife in einem Tee-Getränketest. Salute.

Nach noch nicht einmal 7 Minuten sind Teresa und Philipp auch schon in einer kleinen Medienschau vertieft. Den Anfang macht Teresa mit dem Videospiel „Kena: Bridge of Spirits“. Danach geht es mit Philipp weiter. Dieser wirft einen Blick in das 5. Ausgabe des Dungeonslayer-Fanzines SLAY.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)“

Unser Wichtel-Highlight 2021

Auch in diesem Jahr hat meine Spielrunde es sich nicht nehmen lassen und ein kleines feines Nerdwichteln veranstaltet. Nachdem es im letzten Jahr ein Schrottwichteln hab, war dieses Jahr ein wenig Hirnschmalz gefragt.

Ein Wichtel stach dabei hervor. Hier zwei Beweisfotos.

Weiterlesen „Unser Wichtel-Highlight 2021“

[Startschuss] Wünsch Dir was, Blogger!

Wie Greifenklaue heute, 16. September 2013, HIER verkündet hat, ist der Startschuss für „Wünsch Dir was, Blogger“ (ehem. Wunsch ist Wunsch, Blogger!)  gefallen.

Diese Aktion macht Greifenklaue, im Gegensatz zum Winter-OPC, ohne meinereiner, was mich dazu veranlasst hat, mir mal Gedanken zu machen und in mich zu gehen um herauszufinden, was ich gerne RPG-technisch für einen Wunsch erfüllt haben möchte.

Das ganze klingt am Anfang relativ einfach, aber es sind soviele Wünsche das ich nun abwegen muß 🙂 Aber ich kann versprechen, das ich beim diesjährigen RPG-Blog-Wichteln dabei sein werde. Ob mein Wunsch bzw. die Wunscherfüllung „der Hammer“ ist/wird zeigt sich dann erst später.

Aber ich mach mit!