Die drei Gewinner wollen wir Euch in Kürze vorstellen (die Charaktere zum Download folgen noch), der Rest als Ranking, die weiteren Formalitäten darunter. Nun stellen wir vor:
Der Ordenskrieger Draconidas Procellosus ist nicht nur auf Midgard zu finden (und das trotz Savage Worlds-Werten), sondern auch auf dem ersten Platz. Der pragmatische Krieger in goldener Rüstung kann die Helden ebenso bei einem Vorstoß unterstützen, wie auf der anderen Seite einer Belagerung sein.
Grisfell trug schon viele Namen und kann den Charakteren in Dungeonslayers auf Caera als Stammesschamane begegnen – es sei den, ihn holt sein dunkles Geheimnis wieder ein – und das ist nicht der zweite Platz im OPC-Wettbewerb, den kann man nämlich hier nachlesen…
Den dritten Platz macht ein namenloser Scotland Yard-Inspektor, der sein Innerstes seinem Tagebuch ausschüttet. Vielleicht treffen ja die Charaktere bei Private Eye auf den offenbar desillusionierten Inspektor, der auf der Jagd nach Jack the Ripper ist.
Es folgen:
Kjall Vargson – Skaldenheros des frostigen Norden (Pathfinder)
Rumbanza Kumbeki (SciFi universell)
Miraboc „Schmerbauch“ Toc (Labyrinth Lord)
Samimes (Dungeonslayers – Ornimundia)
Insgesamt gab es sieben Einsendungen von sechs Einsendern – bei der Doppeleinsendung werten wir den besseren Platz. Fünf Preise vom Sphärenmeister (s.u.) gibt es zu verteilen, der erste Platz darf sich einen aussuchen usw. – auch der sechste wird nicht leer ausgehen und bekommt von mir was mitgebracht zur RPC!
Die Preise:
- Western City Rollenspiel
- Funky Colts Rollenspiel
- PC Pearls – a Collection of Character inspiration
- City Builder
- The Random Esoteric Creater Generator
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Sponsor – dem Sphärenmeister!
Und ganz besonders danken wir jedem der Einsender!!! Wir hoffen, ihr hattet auch Euren Spaß und findet etwas tolles unter den Preisen! Und auch ein herzlicher Dank an unsere drei Juroren, die sich die nötige zeit genommen haben! In Kürze gibt es noch ein kleines Feedback zu jedem Charakter von Greifenklaue und eine Nachlese vom Würfelheld.