🎄🎄 🎄 Frohe 🎄🎄🎄Weihnachten 🎄🎄🎄

Wieder einmal nähert sich das Jahr dem Ende zu. Somit jährt sich auch das Weihnachtsfest 🎄 – ich bin mir sicher, für Einzelne bestimmt überraschend, wenn man am gestrigen Tage die Konsumtempel beobachtet hat. Und bevor Gerüchte auftauchen, ich gehörte nicht dazu… aber ich schweife ab. Ich möchte Euch an dieser Stelle ein 🎄🎄 Frohes Fest 🎄🎄 im Kreise Eurer Lieben wünschen. Genießt die Zeit und tankt die Akkus auf.

Euer Würfelheld

[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)

Ich muss gestehen, als Philipp mich bat diese Folge zu besprechen, musste ich erst einmal ganz tief ins Archiv verschwinden um mich an den ersten Teil zu erinnern. Aber stimmt, da war was – so knapp nach Jahresanfang 2022. Also noch gar nicht lange her 🙂 . Man könnte fast davon ausgehen, das Philipp keinen Bock auf diese Podwichtel-Folge hatte, aber da er die Tage Startschuss fürs Podwichteln 2023 gegeben hat, scheint es ein anderes Problem gegeben zu haben. Welches überlasse ich euren Gedankenkino (bitte haut es in die Kommentare 🙂 ) !!!

Zu Beginn begrüßt Philipp dann Teresa Fritsch vom Würfelpech e.V., welche zum wiederholten Male dabei ist, und wir landen auch ohne Uschweife in einem Tee-Getränketest. Salute.

Nach noch nicht einmal 7 Minuten sind Teresa und Philipp auch schon in einer kleinen Medienschau vertieft. Den Anfang macht Teresa mit dem Videospiel „Kena: Bridge of Spirits“. Danach geht es mit Philipp weiter. Dieser wirft einen Blick in das 5. Ausgabe des Dungeonslayer-Fanzines SLAY.

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #45: Alle Themen des RPG`n`more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (2/2)“

Unser Wichtel-Highlight 2021

Auch in diesem Jahr hat meine Spielrunde es sich nicht nehmen lassen und ein kleines feines Nerdwichteln veranstaltet. Nachdem es im letzten Jahr ein Schrottwichteln hab, war dieses Jahr ein wenig Hirnschmalz gefragt.

Ein Wichtel stach dabei hervor. Hier zwei Beweisfotos.

Weiterlesen „Unser Wichtel-Highlight 2021“

RPG-Blog-O-Quest #073 – Best of Wünsche vom RPG-Podwichteln & more

Inn November kommt die Queste erneut von guten Greifenklaue. Also nicht viel blabla sondern ab dafür.

Hier geht es zum Startpost !

DIE FRAGEN

  1. Euer Abenteuer für Festtage/Weihnachten ist?
  2. Hoch- oder niedrigstufig? Was macht Euch mehr Spaß?
  3. Was macht ihr, wenn die SC kein Bock auf Auftrag/Queste machen?
  4. Vampire, Zombies, Ninjas oder Piraten. Wer ist cooler und warum?
  5. Welche Mini-Spiele und Meta-Spiele habt ihr in euren Runden schon benutzt? Würfelspiele, Armdrücken, Im Dunkeln was im Zimmer suchen, Kommunizieren ohne zu reden etc. Wie gestaltet ihr eure Tischrunden (Oder Online?) und bewegt euch weg vom Pen & Paper?
Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #073 – Best of Wünsche vom RPG-Podwichteln & more“

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN

Ho, Ho, Ho, l

an dieser Stelle wünsche ich Euch besinnliche Feiertage. Lasst es Euch gut gehen und genießt die Zeit im Kreise Eurer Lieben!

Falls Dich doch die Rollenspielwut packt nimm  doch am 8.Winter OPC teil, schließlich ist es bald soweit und das Zwischenziel des Weihnachtspreises ist geschafft.

Euer Würfelheld

 

Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr gibt es weihnachtliche Geschenketipps vom Nerdigen Quartett. So dreht sich der 1.Advent um „Brettspiele & Tabletops“, gefolgt von „Rollenspielen & Spielbüchern“ am 2.Advent. In guter alter Tradition darf ich Euch, heute am 3.Advent, die Literatur- und Comictipps präsentieren.

Eine kurze Übersicht über die einzelnen Adventsaktionen:

Weiterlesen „Das Nerdige Quartett: Lesestoff-Geschenketipps zu Weihnachten“

8.Winter One Page Contest

Nach einem Jahr Pause präsentieren wir zum achten Mal den Winter One Page Contest, kurz WOPC. Und wieder gilt es bis zu drei Einseiter mit Rollenspielmaterial zu erstellen. Bedingung: Du musst Deinen Einseiter in einer der Kategorien einreichen. Damit genug den Vorworten, wir lassen die Regeln folgen.

Gesucht werden die besten einseitigen Beiträge zu diesen drei Kategorien. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob genrebezogen oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Da die Kategorien einzel gewertet werden, muss diese auf dem eingereichten Einseiter ausgewiesen werden.

THEMEN UND KATEGORIEN
01. Cyberrunner – Von Cyberpunk 2020 bis Philipp K. Dick
Hintergrund: Nächstes Jahr ist sowohl das Cyberpunkjahr als auch das Philipp K. Dick-Jahr, welcher mit seinen Near-SF-Geschichten viel zum Genre beitrug – der Kategoriename erinnert an sein vielleicht berühmtestes Werk „Blade Runner“.

02. Sport – Von Rennbahnen, Wettkampfarenen und Grubenkämpfen
Quasi als Fortsetzung und Erweiterung des Karnevals Gladiatoren, Wrestler und Fallobst (Link). Neben Kampfsport ist ein Wettrennen, Olympiade oder eine Rollenspielumsetzung einer der unzähligen Tabletopsportarten wie Bloodbowl, Guildball, Dreadball oder Ironball möglich.

03. Herbst – Von Kürbisschnitzereien und fallenden Blättern
Nachdem wir schon Winter und Frühling im WOPC hatten, wird es Zeit für den Herbst. Die Herbstlande, zu dem kürzlich ein Rollenspiel erschienen ist (Rezi), bieten z.B. eine Inspirationsquelle.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest“

Frohe Weihnachten

Hohoho zusammen,

ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und ruhige Tage im Kreise eurer Lieben. Genießt die Zeit, schließlich sind wir in einer wirklich privilegierten Lage. Ich für meinen Teil werde mich ab und an mit einem guten Buch verkrümmeln und in tolle Abenteuer entführen lassen…

Frohes Fest
Euer Würfelheld

Das Nerdige Quartett rät: Lesestoff für unterm Baum (und auch danach)

Ein Jahr ist seit der letzten Weihnachts-Tipps-Aktion des nerdigen Quartetts vergangen – Zeit genug also, das Ganze zu wiederholen, um Euch mit brandneuen Anregungen für Geschenke zu versorgen. Wieder haben sich Gloria von Nerd-Gedanken, Ingo von Greifenklaue, Philipp von Nerds-gegen-Stephan und meine Wenigkeit zusammengetan, um Euch unsere Favoriten aus vier nerdigen Themengebieten zu präsentieren.

Hier die Aufteilung der vier Adventssonntage im Überblick:

Wenn bis jetzt noch nicht das passende Geschenk dabei gewesen sein sollte, oder man noch ein paar Euronen investieren möchte/kann, findet hier nun passende Lesestoff-Tipps. Ja ich weiß, es ist noch nicht der 4.Advent, aber damit die Last-Minute-Shopper noch eine Chance haben, etwas unters geschmückte Nadelgehölz zu legen, ist dieser Artikel etwas vor seiner Zeit online. Ach Zeitreisen sind doch toll 🙂

Weiterlesen „Das Nerdige Quartett rät: Lesestoff für unterm Baum (und auch danach)“