Ich bin soeben bei WIRED über dieses Video gestolpert und hängengeblieben. Wahnsinn wie viele Arbeit und Komplexität hinter Masken steclen kann. Hier Hier am Beispiel einer Dämonenmaske.
Weiterlesen „[Netz] 11 Levels of Prosthetic Makeup: Easy to Complex“Schlagwort: Video
[Musik] Cybertronic Spree – Ballroom Blitz
Am 21.04.2022 veröffentlichten Cybertronic Spree ihr nächstes Cover. Diesmal schnappten sich die Transformers-Rocker den Sweet Klassiker „Ballroom Blitz“. Na dann lasst uns alle zusammen die Glitzerklamotten auftragen und abfeiern 🙂
Weiterlesen „[Musik] Cybertronic Spree – Ballroom Blitz“D&D: The Ghost of Lion’s Castle zum hören
Herbert, Co-Moderator und kreative Kraft hinter der 1.Staffel vom nerdigen & niveauvollen Trashtalk, hat ein neues Projekt gestartet: Kleine D&D-Hörspiele. Den Anfang macht dieses Abenteuer.
Dazu heißt es:
Hier könnt ihr die vertonte ins deutsche übertragene Fassung des SOLO Abenteuermoduls THE GHOST OF LION’S CASTLE hören. Dieses Let’s play Dungeons&Dragons Abenteuer wird in kleinen Hörspielhappen präsentiert. Gespielt wird mit den 1981 Regeln. Also Raider bereithalten…
Song of the Day. Hurt
Die meisten dürften diesen Song vom Mann mit Hut, also Johnny Cash, kennen. Aber die JC Version ist nicht das Original, dies kommt von NIN.
Damit viel Spaß. Welcher ist Euer Tagessong?
Daff Punk „Harder, Better, Faster, Stronger“ mal anders
Daff Punk hat in den zurückliegenden Dekaden immer wieder für geile Mukke gesorgt. Diese inspiriert auch immer wieder andere Musiker sich der Tracks anzunehmen und Coverversionen zu produzieren. So auch hier.
Also Leute, Boxen an, Pegel hochgedreht und Play gedrückt…
Weiterlesen „Daff Punk „Harder, Better, Faster, Stronger“ mal anders“
Vater spielt mit seiner 3-jährigen Tochter DnD (Video)
Mit spielen kann man nie genug anfangen. So können die Kleinen schon komplexe Zusammenhänge, Regeln einzuhalten oder aber Erfolge zu feiern. Und damit kratzt man dann auch nur an der Spitze des Eisberges, schließlich kann man durch spielen auch Freundschaften schließen, Abenteuer erleben usw.
Nun bin ich über ein Video von Benjamin und seiner 3-jährigen Tochter Izzy, welche DnD für sich entdeckt haben. Man ist das süß! Einfach herrlich!
So braucht man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen! Vielleicht findet man auch bald weitere Projekte dieser Art..
Dazu heißt es auf dem YouTube-Channel „DnDFamily“:
I started playing very simplified game of Dungeons and Dragons with my 3.5 year old that had an emphasis on critical thinking, shapes, number recognition, and loss acceptance. I think Dungeons and Dragons can me an amazing tool to help aid children in development in a number of different ways.
Weiterlesen „Vater spielt mit seiner 3-jährigen Tochter DnD (Video)“
Die Hexenverbrennung
Ich bin soeben über das „Ugly History: Witch Hunt“ Video gestolpert. Das ein oder andere was im 15.Jahrhundert abging, scheint heute auch wieder, unter einem anderen Deckmantel, gesellschaftlich akzeptiert zu sein.
Schau doch mal ins Video und sage mir was Du davon hälst.
Mein phantastischer Mai 2019
Erneut ist ein Monat Geschichte. Somit ist es wieder an der Zeit meinen Nerdkonsum zu checken und an dieser Stelle nachzuhalten.
Also Ohren angelegt und Augen auf. Ab dafür.
READING CHALLENGE
An meinen Count zur Chellenge, im Greifenklaue Forum, habe ich auch im Mai gewirkt.
13. Ein Buch, das aus der Perspektive mehrerer Personen erzählt wird
-> „Mias Gute Nacht Geschichte“ von Daniel Isberner
14. Ein Buch, in dem es um eine Hochzeit geht–> „Zombie Zone Germany: Blutzoll“ von Matthias Ramtke
PODCASTS
Im Mai gab es auch wieder etwas fürs Hörzentrum. Ich habe mir die erste Folge von Per Anhalter durch die Phantastik zum Thema „Wie finde ich eine Rollenspielrunde“. Aus meiner Sicht sehr angenehm zu hören. Die Mischung aus nerdigem Wissen, Tipps und der ausgestrahlten Ruhe passt und macht diesn Podcast zum Tipp!
Surrealer geometrischer Perspektivwechsel
Versetzt Euch ins Gefiederkleid eines urbanlebenden Vogels und erobert seinen Luftraum. In „ground excerpt“mischt Dirk Koy genau dieses, sprich man nehme die Vogelperspektive und zeige Straßen, Häuser, usw., allerdings packt man dies in ein enges geometrisches Korsett.
Software sagt Bestseller voraus
Auf NDR.de kann man sich nun einen kleinen Bericht ansehen, welcher zeigt, was sich Software-technisch in der Buchbranche tut. Im kleinen Film trifft man dann auch auf Christian Günther, dessen Werke ich hier auf Würfelheld schon öfters besprochen und interviewt habe.