[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials

© DNT

Es ist wieder soweit. Ich darf meine Ohren erneut mit einer Ausgabe des nerdigen Trashtalks beschallen. Nachdem ich beim letzten Mal gut durch Rafaela vertreten worden bin, da ich selbst bei Philipp zu Gast war, wurde es auch langsam wieder Zeit, die Finger juckten schon 🙂

Zum Einstieg und Vorgeplänkel ganz kurz nur ein „Elea bist Du Dir sicher?“. Nein, ich mache daraus nun keine Windows-Abfrage-Dauerschleife 🙂 – somit, Alles Gute!!!

Dann geht es kurz und bündig zum Getränketest. Ein Abstecher in Philipps Jugend. Es gibt Mundwasser 🙂 – Urgs, meine Innereien ziehen sich aufs übelste zurück.

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #34 – Old School Essentials“

[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #28: Labyrinth Lord vs. Sword & Wizardry – Von OSR-Einheitsbrei, Rollenspiel-Turnieren und Dungeons, die eine Geschichte erzählen

Es ist mal wieder soweit. Elea und Philipp haben sich erneut jemanden geschnappt und vors Mikro gezerrt. – oder wars es dicg die bestechliche Variant mit Milch und Keksen? Ich weiß es nicht. Allerdingshandelt es sich diesmal um *ähem_Deckung_such* Urgestein Moritz Mehlem, der Mann hinter dem Blog „von der Seifenkiste herab“. Moritz seine weiteren Projekte hier aufzuführen, würde fast an Beschäftigungstherapie grenzen. Somit die Ohren gespitzt und gelauscht.

Nach einer kurzen Einleitung gibt es den mittlerweile etablierten Getränketest. Diesmal gibt es einen Tee. *prost*

Gut versorgt geht es mit einer Fragestunde weiter. Elea und Philipp beantworten Fragen quer durchs Nerdversum.

Anschließend geht es mit dem „Themen vor dem Thema“ weiter. Zuerst weißen beide Hosts auf neue Accounts hin, von Twitter bis Discord. Dann folgt ein kleiner Rück- und Ausblick auf Live-Veranstaltung welche Elea und Philipp besucht haben bzw. werden (z.b. Comic Con Stuttgart, Buchmesse Convent, HalunkenCon, …). Der Blick auf den Buchmesse Convent beinhaltet u.a. einen Blick auf den Goldenen Stephan, welcher dort verliehen worden ist. Als Goodie gibt es dann ein Interview mit GS-Gewinnerin C.Gina Riot. Das Interview ist ganz ok…

Weiterlesen „[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #28: Labyrinth Lord vs. Sword & Wizardry – Von OSR-Einheitsbrei, Rollenspiel-Turnieren und Dungeons, die eine Geschichte erzählen“

[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #27: Vampire The Masquerade – Die große Täuschung

© NgS

Es ist wieder soweit. Morgen erscheint die nächsten Folge des niveauvollen Trashtalk mit Philipp und Elea. Diesmal ist das Hauptthema „V:tM“. Aber es geht zuerst einmal mit dem Getränketest (inkl. heiße Scene) und ein wenig Smalltalk los.

Danach gibt es dann erneut eine ask-me-everything-Frage. Elea und Philipp gehen die gestellte Frage sehr unterschiedlich an. Beide Ansätze haben ihr Gutes und sind schön zu hören. Kultur und Psycho trifft aufeinander 🙂

Weiter geht es mit einer kurzen Werbung für den GOLDENEN STEPHAN – denn von Philipp, vor einigen Jahren, ins Leben gerufenen Nerdpreis. Hier mache ich nun Werbung 🙂 Würde mich über Votes für „Blutrote Liebe“ freuen.

Weiterlesen „[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #27: Vampire The Masquerade – Die große Täuschung“

[Rezension] The Divine Chronicles: Zerstörung (Roman, Horror, Vampire)

© Mantikore Verlag

„Zerstörung“ spinnt die Geschichte der „Divine Chronicles“ weiter und setzt dort an, wo der zweite Band „Täuschung“ aufhörte. Inzwischen ist Landon Hamilton klar, dass er als Discruis, als Kind eines Engels und eines Dämonen immer zwischen den beiden Lagern stehen wird und am Ende der Verlierer sein könnte, wenn er nicht seinen eigenen Weg geht. Und er ist nicht der Einzige der so denkt.

INHALT
Inzwischen ist allerdings passiert, was keine der beiden Seiten wollte. „Das Biest“ ist befreit und bestimmt nun das Geschehen. Landon selbst hat es entfesselt, für eine Weile in sich getragen und dann gegen es gekämpft, weil ihm keine andere Wahl mehr blieb, um seine Freunde zu retten. Aber auch er konnte es nicht wirklich besiegen.

Doch wirklich erholen kann er sich nicht, denn Engel wie auch Dämonen kommen immer wieder zurück zu ihm ist doch Sarah, die Gefährtin an seiner Seite, die Einzige, die das Biest wieder einfangen kann, weil ihre Kräfte speziell genug dafür sind.

Weiterlesen „[Rezension] The Divine Chronicles: Zerstörung (Roman, Horror, Vampire)“

[Rezension] Vampirnovelle (Horror)

© Begedia Verlag

In den letzten Jahren wurden Vampire durch das Liebesroman-Genre weichgespült und verloren quasi ihre Fangzähne. Sie sind nicht länger das Monster, sondern der starke und gutaussehende Bad-Boy-Lover, der im Grunde seines Herzens doch gut und sanft ist, der perfekte Mann für jede Frau. Das ist ein Umstand, der vor allem Genre-Fans gruselt und dem Autoren wie Frank Hebben wieder andere Vorstellungen entgegen setzen wollen.

INHALT
Martin lebt in einer Wohngemeinschaft mit Johann und Ruth in den Tag, oder besser die Nacht hinein. Er arbeitet im Unternehmen seines Vaters – ebenfalls ein Vampir, treibt sich aber viel lieber in den Bars der Stadt herum und genießt ein Liebensabenteuer nach dem anderen. Frauen sind schnell vergessen oder eben auch Futter.

Weiterlesen „[Rezension] Vampirnovelle (Horror)“

[reingehört] HeXXen 1733: Storys aus dem Buch der Regeln (Hörbuch)

© Ulisses Spiele

HeXXen 1733 ist wohl eines der erfolgreichsten deutschen Rollenspiel Crowdfundings – man könnte fast sagen, die Eigendynamik die dieses Funding seinerzeit entwickelt hat, ist beneidenswert, aber um ehrlich zu sein, an mir ist dieses Erfolgsfunding einfach so vorbeigezogen. Zum einen steckte ich seinerzeit im Seelenfänger-Funding und zum anderen hatte ich auch noch das ein oder andere Anthologie-Projekt zu beenden. Jetzt wird der ein oder andere sich denken, ist sowieso nicht ganz Würfelhelds Sache, da man ja so nach und nach weiß, was man mag und was nicht. Aber wenn HeXXen 1733 so erfolgreich war, trete ich meine Vorlieben kurz mal in die Tonne und werfe einen blick rein bzw. in diesem Falle halte meine Ohren hin. Vielleicht fühlt es sich gut an.

Weiterlesen „[reingehört] HeXXen 1733: Storys aus dem Buch der Regeln (Hörbuch)“

[Rezension] Täuschung (Roman, Horror, Vampire)

© Mantikore Verlag

„Täuschung“ ist der zweite Band von „The Divine Chronicles“, einer Serie, in der Urban-Fantasy Autor M. R. Forbes wieder einmal vertraute Elemente aus beiden Genres munter durcheinander mischt, um seine Leser zu unterhalten. Im Mittelpunkt steht Landon Hamilton, ein sogenannter Diuscrucis, der zwischen Engeln und Teufeln steht, aber auch kein Mensch ist.

INHALT
Fünf Jahre sind seit den Ereignissen vergangen, die Landon in seine Rolle wachsen ließen, durch die er Liebe und Verrat erlebt und auch ein Vermächtnis in die Hand gegeben bekam. Inzwischen kennt er seine Fähigkeiten und weiß genau, wo seine Grenzen liegen.

Weiterlesen „[Rezension] Täuschung (Roman, Horror, Vampire)“

[Rezension] Auferstanden (Roman, Horror, Vampire)

© Mantikore Verlag

M.R. Forbes scheint sich auf eine ganz bestimmte Art von Urban Fantasy spezialisieren zu wollen. Wie schon in „Der Nekromant“, so verbindet er auch in seiner neuen Serie „The Divine Chronicles“ Elemente aus Horror und Fantasy miteinander. Der erste Band „Auferstehung“ stellt die Weichen für diesen neuen, ganz auf der Erde beheimateten Kosmos.

INHALT
Landon Hamilton war sich eigentlich sicher tot zu sein und für seine Sünden büßen zu müssen, aber dann erwacht er auf der Insel mit der Freiheitsstatue und wird von einem geheimnisvollen Mann namens Ross begrüßt, der ihm enthüllt, dass er ein Diuscrucis sei, ein Wesen, dass die Blutlinien von Menschen, Dämonen und Engeln miteinander vereint. Mit den daraus resultierenden Kräften ist er dazu bestimmt, das Gleichgewicht zu bewahren, er darf sich niemals wirklich auf eine Seite schlagen.

Weiterlesen „[Rezension] Auferstanden (Roman, Horror, Vampire)“

[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern

Na was haben wir heute wohl? Genau, Freitag. Somit ist es nicht mehr lange bis zum Wochenende und erneut ist es an der Zeit, wieder am Follow Friday teilzunehmen.

Die Frage und Regeln finden Ihr bei Fiktive Welten.

Somit auf zur 37.Ausgabe.

Weiterlesen „[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern“

[RPG-Blog-O-Quest] #015 – Bestarium (Die Fragen)

001Das Jahr neigt sich dem Ende und es wäre somit ein einfaches gewesen die aktuelle Queste für einen Ausblick in 2017 zu nutzen. Damit rechnet ja fast jeder. Außerdem erhalten wir auch immer wieder gute Themenvorschläge von Euch. Somit dreht sich im Dezember alles um Monster.

Damit will ich aber nun auch langsam zu den Fragen kommen und Euch viel Spaß wünschen.

Weiterlesen „[RPG-Blog-O-Quest] #015 – Bestarium (Die Fragen)“