[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies

© NgS

Es ist mal wieder an der Zeit sich die Lauscher zu waschen und die morgen, Mittwoch, 03.11.2021, erscheinenden Folge des niveauvollen Trashtalk reinzuziehen. Als Gast hat sich Philipp diesmal Drehbuchautor und Texter Renatur Töpke geschnappt und vors Mirko gezerrt.

Nach einer kleinen Gastvorstellung geht es auch schon los. Der Getränketest beschäftigt sich diesmal mit einem kenianischen Kaffee.

Weiter geht es dann mit „Dem Thema vor dem Thema“. Hier könnt Ihr ein Interview zur BattleTech-Comedy-Reihe“Die BattleTech Profis“ hören. Aus meiner Sicht echt was feines, da ich hier einen kleinen weißen Fleck meines Nerdseins beseitigen kann. Das Interview wird hinterher von Renatur und Philipp besprochen…

Weiterlesen „[Vorgehört] Der niveauvolle Trashtalk, Spin-Off #34: Zombies“

Kurzfilm: The Blind-Walking Dead #SerienMalAnders

Heute komme ich mal mit einem Netzfundstück, welches ich bei Aktion Mensch gefunden habe, um die Ecke. Und schon Stirnrunzeln? Ehrlich, ich htte es am Anfang als ich die PM, welche mich auf dieses Video hinwies, gelesen habe.

Aber dann kamen zwei Sachen zusammen, welche das Ding einfach Anders machten. Zum einen der Nerdfaktor durch „Walking Dead“ und zum anderen die Thematik „Blindheit“. Ja, wenn Du diesen Blog verfolgst, muss ich wohl nicht mehr viel erklären.

Weiterlesen „Kurzfilm: The Blind-Walking Dead #SerienMalAnders“

[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)

© Amrun Verlag

Zombie Zone Germany ist ein ambitioniertes Projekt, in dem eine Anthologie den Rahmen festlegte: Deutschland ist durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte und schließlich auch die Machenschaften einige Wissenschaftler zu einem Land der Untoten geworden. Nur wenige konnten sich in die Enklaven am Rande des Landes flüchten, zumeist, Promis, Politiker und Reiche, der Rest der Bevölkerung wird seinem Schicksal überlassen.

Wie das Überleben unter den Zombies gelingt, dem gehen nun bereits fünf Kurzromane/Novellen nach. Die jüngste ist „Zirkus“.

Weiterlesen „[Rezension] Zirkus (Novelle, Zombie Zone Germany #5)“

[Rezension] Zombie Zone Germany: Letzter Plan (Novelle)

© Amrun Verlag

Autorin: Jenny Wood
Verlag: Amrun Verlag
Format: Taschenbuch
Seiten: 198
Erschienen: Nov. 2016
ISBN: 978-3958692664
Preis: 6,90 Euro

von: Würfelheld

Wer meinen Blog verfolgt weiß das ich relativ selten etwas aus dem Untoten-Genres konsumiere und das es mir relativ schwer fällt daran Gefallen zu finden. Ab und an bleibe ich dann aber doch an einem Konsumgut hängen und schraube es mir einfach mal rein. So auch bei dieser Zombie Novelle aus der ZZG-Reihe, wovon ich seinerzeit mal die Anthologie gelesen habe. Also mal sehen was mich hier erwartet.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Letzter Plan (Novelle)“

[Rezension] I AM ZOMBIE – Play Kit (Brettspiel)

Autor: Mark Rein-Hagen
Hersteller: Make Believe Games
Sprache: Englisch
Umfang: Box mit Regelwerk, Würfel, Karten, ein Character Journal und 48 Poker Chips, ein fettes Hardcover-Hintergrundbuch
Preis: ca. 35 Euro

von: Moritz

Mann-mann-mann! Jetzt bin ich glatt ein paar Mal völlig falsch an dieses Spiel herangegangen. Das kommt mit ner Box und nem fetten Hardcover daher. Ich hab kurz in die Box gesehen und mir dann das Hardcover zur Brust genommen und einige Male quergelesen. Dabei habe ich mich die ganze Zeit gefragt: „Wo, bitte sehr, ist hier das Spiel???“ Wie ihr gleich lesen werdet, wäre es sinnvoller gewesen, mit dem Inhalt der Box zu beginnen…

Weiterlesen „[Rezension] I AM ZOMBIE – Play Kit (Brettspiel)“

RPG-Blog-O-Quest #013 – Im Zeichen des Kürbis oder Vampire, Werwölfe & Zombies

002Nachdem Greifenklaue in der 12.Ausgabe mehr zum Thema „Geld“ wissen wollte, widme ich mich hier nen dem sich nähernden Gruselfest. Ja und das obwohl Untote/Horror nicht meins sind, aber vielleicht hilft die Queste dabei, dieses zu ändern.

Also dann mal ohne weiter Umschweife losgelegt.

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #013 – Im Zeichen des Kürbis oder Vampire, Werwölfe & Zombies“

[Rezension] Zombie Zone Germany: Tag 78

Autor: Vincent Voss
Verlag: Amrûn Verlag
Reihe: Zombie Zone Germany
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 103
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3958692367
Preis: 6,90 Euro

von: Greifenklaue

Mit „Tag 78“ liegt nun die zweite Novelle aus der Zombie Zone Germany vor. Schauen wir mal, ob diese Novelle an die Anthologie anknüpft und mich ebenfalls
gut unterhält. Also Buchdeckel
auf und los geht es.

Weiterlesen „[Rezension] Zombie Zone Germany: Tag 78“

[News] I AM ZOMBIE: TOXICITY CROWDFUNDING

Folgende Pressemitteilung hat soeben mein Postfach erreicht:

Make Believe Games startet Crowdfundingkampagne für I Am Zombie: Toxicity.Ein Oldschool RPG im neuen I Am Zombie-Universum von Mark Rein*Hagen, dem Gründer von White Wolf Publishing und Erfinder von Vampire: the Masquerade.

Dungeons & Dragons trifft auf Dawn of the Dead

Weiterlesen „[News] I AM ZOMBIE: TOXICITY CROWDFUNDING“

[Film-Rezension] A Little Bit Zombie

Darsteller: Stephen McHattie, Kristopher Turner, Crystal Lowe, Shawn Roberts
Regie: Casey Walker
Format: DVD PAL Dolby DTS
Sprache: deutsch
Region: 2
FSK: ab 16 Jahren
Studio: Ascot Elite Home Entertainment
Laufzeit: 83 Minuten
Erschienen: 2012
EAN: 7613059402737

von: Würfelheld

Nachdem ich letztlich einen Zombie-Roman konsumiert habe und dieser auch erträglich war, dachte ich mir, probiere es auch nochmals mit einem Kroppzeugfilm und schau ob das Genre mittlerweile wieder was gutes abliefert. Also ganz blauäugig an diesen Film heran.

Zur Story:
Steve seine Verlobte Tina und das befreundete Pärchen Craig und Sarah wollen ein paar ruhige Tage verbringen. So gesehen die letzten ruhigen Tage vor der herannahenden Hochzeit von Steve und Tina. Dafür schotten sie sich ab und machen sich an die Planung. Als Steve allerdings durch einen kleinen Mückenstich, dem er anfänglich, keinerlei Bedeutung beimisst, mit dem Zombie-Virus infiziert wird, beginnt ein Lebenswandel den sich keiner der vier jemals hätte vorstellen können. Steve verwandelt sich immer mehr in einen Zombie, so wird sein Verlangen nach Hirn, anfänglich noch egal welches Hirn – ob Affe oder Krokodil, Hauptsache glibbrig, immer größer! Wie durch Zufall finden die vier eine Art Zombie-Enzyklopädie die ihnen verrät wie es mit Steve weitergehen wird und das sein Verlangen nach Hirn mit den Ersatzhirnen von Tieren nicht lange gut gehen wird, denn er braucht Menschenhirn.

Bei einer Hirnbesorgung läuft die Gruppe oldschooligen Zombiejägern über den Weg, welche von ihren Erfahrungen und der derzeitigen Suche berichten.

Na wenn sollten sie wohl suchen – richtig – Steve.

Die Ereignisse spitzen sich dann zu, den Steve wird immer unerträglicher und auch herausfordernder, sodass am Ende eine Konfrontation zwischen seiner Gruppe und den Zombiejägern unausweichlich ist.

Das Setting:

Wir befinden uns in einer etwas abseits gelegenen Gegend, wie es für solche Filme die Regel erscheint. Die sich in der Nachbarschaft befindlichen Geschäft- und Wohnhäuser sind US-Like.

Die Charaktere:
Hier stellt sich einfach nur eine Frage: Wer hat den größten Sockenschuß. Gute unterhaltende Leistung der Darsteller ohne dass das Gefühl aufkommt das man sich zu Ernst nimmt.

Bild und Ton:
Nichts besonderes, es ist alles da wo man es erwartet. Die Spuren passen überein, der Sound nimmt nicht die Überhand bzw. Übersteuer nicht. Die Syncro sitzt an der passenden Stelle.

Mein Fazit:
Mit A Little Bit Zombie greift man zu einer gut unterhaltenden Zombie-Komödie die mit ihrer Laufzeit genau umzugehen weiß. Die „Lacher“ sitzen an den richtigen Stellen und man merkt ziemlich schnell dass der Film sich selber nicht so ernst nimmt. Das ist nicht im geringsten störend, sondern sorgt eher dafür das der entsprechende Flair noch besser rüber kommt. Natürlich spielt der Film mit Vorurteilen, nimmt diese aber gekonnt auf und bringt dazu einige passende Lacher.

Wer auf kurzweilige Unterhaltung mit Kroppzeugs steht und das alles nicht so total Ernst nimmt, ist bei A Little Bit Zombie genau richtig aufgehoben.

Meine Wertung:
4 von 5 Glibberhirnen