Transformers covern Heavy Metal Urväter

© The Cybertronic Spree

Es ist soweit, die Transformers haben Musik als Hobby für sich entdeckt. Ok, das war flach, aber dafür kann er unterm Teppich durchlaufen ohne sich den Rücken zu verbiegen 🙂

Nun, was soll das hier? Ich bin gestern über „The Cybertronis Spree“ gestolpert. Ein Band die im Transformers Outfit unter anderem „Immigrant Song“ von Led Zeppelin covert. Weiterlesen „Transformers covern Heavy Metal Urväter“

Media Monday #169

Es ist Montags und somit ruf der Media Monday wieder. Mal sehen was sich diesesmal für Fragen stellen und was mir dazu einfällt. Somit viel Spaß beim lesen!

1. Transformers ist ein erschreckend schwacher Film, wenn man berücksichtigt, dass so ein großes Budget zur Verfügung stand und man den so gehypt hat. Boah übel!

2. Jüngst habe ich nach vielen Jahren einmal wieder M*A*S*H gesehen und muss sagen, dass diese Serie nichts von ihren Charme verloren hat und ich war überrascht das sie mich nochmalig so gut unterhalten konnte.

3. Vikings ist eine dieser Serien, die ich mir schon längst hätte angesehen, wenn ich dafür einfach die Zeit finden würde. Aber zumindestens liegt die erste Staffel konsumbereit hier rum.

4. Für meine private (Medien-)Sammlung möchte ich unbedingt eine deutsche Komplettbox von Nash Bridges haben. Mir hat es die Serie, nicht nur wegen des Gastauftrittes von Steve Austin und dem Cuda von Bridges, sehr angetan.

5. Ein völlig zu Unrecht viel zu unbekannter Romanheld – das ist schwierig zu sagen, da es aus meiner Sicht viele Romanhelden gibt, die ein Weiterleben auf der Leinwand oder einem zweiten Teil verdient hätten.

6. Der Auftakt aus Wien, Stadt der Vampire hätte genauso gut ein Theaterstück sein können, denn diese  Hörsaalszene war gnadenlos und doch erfrischend zugleich. Außerdem passte die Kulisse.

7. Zuletzt gelesen habe ich A Litle Bit Zombie und das war einfach nur gut, weil  es einfach um Hirn ging!

Media Monday #163

Nach einigen Ausgaben Pause, ist es weder an der Zeit beim Media Monday teilzunehmen.

Weiter Infos findet man -> H I E R < – .

1. Serien oder Filme, die Drogenhandel oder –konsum thematisieren … man da muß ich jetzt sogar mehr nennen als einen Titel, da ich da etliche gut finde. Einfach mal in den Raum geworfen: Killing Zoe (vollgeknallt einen Banküberfall planen), Scarface (den aus den 70s, muß man wohl nicht mehr zu sagen) und natürlich Good Fellas (Mafiosifilm).

2. Verfilmungen von sogenannten Bestsellern wie Shades of Grey  empfinde ich als anstrengend, denn sie klauen wirklich guten Filmstoffen die Möglichkeit den Weg auf die Leinwand zu finden.

3. Arztserien tue ich mir nur sehr selten an. Die Macher haben da das Talent mir die Neugierde zu nehmen und die Serien uninteressant zu machen. Derzeit bleib ich bei Zappen aber ab und an mal bei Dr. House oder Scrubs hängen. Schade ist, das die beste Arztserie MASH 4077 nicht mehr läuft, man bekommt dieser aber zum Glück zum fairen Preis auf Silberling gepresst.

4. Ich würde mir ja mal einen Tatort wünschen, der mal so richtig nerdig wäre, sprich sich die Nerdkultur in Deutschland zur Brust nimmt.

5. Walhall schreit schon Kunstfilm, erscheint mir aber nur prätentiös, weil es halt einfach so ist 🙂

6. Mini Adnen ist nicht nur attraktiv, sondern überzeugt auch in ihrer Rolle in als Carina Miller in Chuck.

7. Zuletzt gesehen habe ich Transformers 4 und das war so krottig, weil das nicht mit guter Unerhaltung und einem guten Film zu tun hat. Keine Handlung, keine Story usw.