[Rezension] Trudvang Chronicles – Grundregeln

© Truant Spiele

Trudvang – das ist laut der Edda nicht nur die Heimat des nordischen Donnergottes Thor, sondern auch der Titel eines düsteren, schwedischen Fantasy-Rollenspiels, das auf dem dortigen Dauerbrenner »Drakar och Demoner« basiert und 2018 in deutscher Übersetzung bei TRUANT erschienen ist.

Und der Name, der der Vollständigkeit halber eigentlich »Trudvang Chronicles« lautet, wurde ganz bewusst gewählt: Die Entwickler Theodore Bergqvist und Magnus Malmberg orientierten sich bei der Ausgestaltung ihrer Spielwelt hauptsächlich an den Mythen, Sagas und Geschichten des skandinavischen, germanischen und keltischen Raums. Daher ist es wenig verwunderlich, dass das Spiel vor allem eines ist: naturverbunden. So spielen nämlich die vielen düsteren, dichten, urwüchsigen Wälder, die einen großen Teil des Kontinents Trudvang bedecken – wie etwa der riesige, gefürchtete Finsterwald – und in denen mystische Kreaturen wie »Finsterwesen« und Trolle leben, die eigentliche Hauptrolle. Den Konzepten von Beyond the Wall oder Geh nicht in den Winterwald also nicht ganz unähnlich.

Weiterlesen „[Rezension] Trudvang Chronicles – Grundregeln“

[Rezension] Avengers #23 – Die Rückkehr von Falcon (Comic, Superhelden)

© Panini

Racheeeeeeeeee!!!!

 

INHALT
Na, dann ist ja zumindest für eine Geschichte  gut, dass ich soeben Spider-Man 023 gelesen habe. Ansonsten kann ich echt auch jetzt schon zugeben, dass ich nach langer Superhelden-Abstinenz echt viel nachzuholen habe. Alleine schon die vier kurzen Personenbeschreibungen im Vorfeld des Avengers-Abenteuers lassen mich nur machtlos den Kopf hängen – aber neugierig bin ich jetzt allemal!

„SPIDER-MAN: Die Welt hält Spider-Man für den Bodyguard von Peter Parker, der gerade erst seine Firma und sein Vermögen verloren hat.“ – Okay. Da komm ich mit klar. Habe ich ja gerade erst mit eigenen Augen miterleben dürfen.

„WASP: Die Tochter von Hank Pym und dessen erster Frau gehört als neue schrumpfende Heldin Wasp zum aktuellen Avengers-Team.“ Na gut, Hank Pym, den alten Ameisenschlawiner kenne ich ja noch, aber wen oder was hat er denn da im Bett gehabt, um ’ne Mini-Wespensuperheldin zu erschaffen? Da reicht selbt meine Fantasie nicht aus. Und was, zum Henker, treibt sie bei den Avengers? Aber bitte, bring it on, Marvel.

Weiterlesen „[Rezension] Avengers #23 – Die Rückkehr von Falcon (Comic, Superhelden)“

[Rezension] MARVEL Studios Die Marvel Kinofilme: Von Iron Man bis Avengers Infinity War (Sachbuch, Superhelden)

© DK Verlag

Es ist schon lange gute Tradition, das Serien oder zumindest Blockbustern mit Romanen oder aber auch Sachbüchern zum Film begleitet werden. Vor allem der englische Verlag Dorling Kindersley hat sich damit hervor getan, sind die meisten dieser Enzyklopädien doch recht unterhaltsam gemacht und oft auch informativ. Mit „MARVELStudios Die Marvel Kinofilme“ geht man nun einen etwas anderen Weg, um auf das große Event des Jahres vorzubereiten: „Avengers: Infinity War“.

INHALT
Auf jeweils vier bis sechs Doppelseiten werden die bisherigen Filme des Marvel Cinematic Universe vorgestellt, beginnend mit dem 2008 angelaufenen „Iron Man“, über die Solofilme vieler anderer Helden, vor allem „Thor“ und „Captain America“ bis hin zu den beiden ersten Abenteuer, die die Helden gemeinschaftlich bestanden haben und die jeweils eine Phase abschlossen.

Weiterlesen „[Rezension] MARVEL Studios Die Marvel Kinofilme: Von Iron Man bis Avengers Infinity War (Sachbuch, Superhelden)“

[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)

© Mantikore Verlag

Der Mantikore-Verlag hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit guten Neuauflagen in schicken Gewändern hervorgehoben. Nun nimmt man sich nach „Hammer oft he North“ den nächsten „Viking“-Werk zur Brust, nämlich „War of Gods“ von Poul William Anderson. Dieser Name sollte bei vielen Lesern die Lesefreude steigern, schließlich handelt es sich bei dem 1926 in Pennsylvania, USA geborenen Autor um einen mehrfachen HUGO- und NEBULA-Awards Gewinner. Außerdem war Anderson Präsident der „Science Fiction and Fantasy Writers of America“ und prägte so nicht nur als Autor die Genre-Geschehnisse. Leider war seine Zeit im Jahr 2001 abgelaufen – aber seit der RPC-Germany 2018 kann man sein Schaffen beim Mantikore-Verlag genießen.

Weiterlesen „[Rezension] War of Gods – Krieger des Nordens (Roman, Fantasy, Neuauflage)“

[Rezension] Operation Thule (Roman, Urban Fantasy)

© Begedia Verlag

Wer regelmäßig hier auf Würfelheld vorbeischaut, wird schon das ein oder andere Mal über Peter Hohmann und seine Romane gestolpert sein. Der Freisinger Pauker hat in den letzten Jahren doch so einiges im Bereich der Phantastik veröffentlicht, so auch etwa „Operation Thule“ welches nun echt lange genug auf meinem Lesestapel lag und nun doch den Weg ins Kopfkino gefunden hat.

INHALT
Wir befinden uns im Zweiten Weltkrieg, genauer gesagt in Oslo, wo gerade der Einmarsch der Nazis im vollem Gange ist. Sturmbannführer Rudolf Krieger ist vor einem Museum vorgefahren um dort mit der Inventarisierung anzufangen. Schließlich muss man ja wissen, was man in Besitz genommen hat. Bei dem Rundgang findet sich eine geheimnisvolle Steintafel, welche Krieger unverzüglich ins Reich verbringen lässt.

Weiterlesen „[Rezension] Operation Thule (Roman, Urban Fantasy)“

[Film] Götter, Gags und Fantasy – Die Mara und der Feuerbringer Fan-Dokumentation

Letzte Weihnachten flimmerte „Mara und der Feuerbringer“ beim RTL über die Bildschirme. Nun kommt hier der nächste Streich von Tommy Krappweis..

„Götter, Gags und Fantasy“ ist eine inoffizielle Fanmade Doku über die abenteuerliche, siebenjährige Entstehungseschichte des Fantasyprojekts „Mara und der Feuerbringer“. Es ist aber auch die Geschichte eines Kreativen, der sich durch nichts davon abhalten lässt, eine Idee zu verfolgen. Vom ersten Gedanken daran, über einen starbesetzten Kinofilm hinaus, allen Hindernissen zum Trotz und zur großen Freude einer wachsenden Anzahl an Fans….“

[Film] Kung Fury (de)

Kung Fury der beste Marrial Arts Cop der Welt. Ein 30 minütiger Wikinger-Nazi-KungFu-Dinosaurier-Zeitreise B-Movue. Muss man einfach mal gesehen haben, alleine für die Dialoge 🙂

„Klopf, Klopf“
„Wer ist da?“
„Meine Faust“

… und das ist noch harmlos.

 

[SPIEL`15} Mein Donnerstag (08.10.2015)

Oktober heißt, aus Gewohnheit, Urlaubszeit für mich. Nicht nur der Entspannung wegen, sondern weil die Pforten der Internationalen Spieltage SPIEL öffnen. Also heute Morgen, frisch mit Kaffee wach gedopt, auf nach Essen. Normalerweise stehe ich dann knapp nach einer halben Stunde am ersten Messestand, aber nicht heute. Aufgrund der wachsenden Anzahl an Unfallgaffern verzögerte sich dann mein Messebesuch um fast eine Stunde. Aber nachdem die Dauerkarte gelöst war, ging es ach schon ab in die Hallen und ich bin bei der neuen Einteilung immer noch nicht so richtig angekommen, naja ich gehe ja auch schon länger als mein halbes Leben zur SPIEL und somit trifft das alte Sprichwort zu „Alte Bäume verpflanzt man nicht“. Aber gut, reine Gewohnheit und so in vier bis fünf Jahren sollte ich das akzeptiert haben und man weiß dann auch wo was ist 🙂

Was ist heute in meinen Einkaufskorb gelandet?

Da wären zuerst die beiden aktuellen Shadowrun Quellenbände „Datenpfade“ und „Sperrzone Boston“. Erfreulich für einen alten Schattenbären wie mich, das Pegasus sich bei der Preispolitik was die fünfte Shadowrun Edition angeht treu bleibt. Zu den Bücher nach Konsum mehr!

Weiter wanderten dann Dank Mr. Q Workshop (besser als Don Kamillo bekannt) zwei schöne Würfelsets in meinen Besitz. Dabei handelt es sich zum einen um das „Cyber Fudge“ Set und zum anderen das offizielle „Shadowrun Street Samurai“ Set. Alleine diese beiden Sets haben diesen Tag schon lohnenswert gemacht.

Anschließend wandert das aktuelle Erdenstern Album „Aqua A Symphony of Life“, welche den Auftakt zur neuen Reihe darstellt, über den Ladentisch. Man merkt wirklich was die Erdensterne an Herzblut in ihre Alben stecken.

Nun wurde es Zeit sich bei der Redaktion Phantastik blicken zu lassen. Gesagt, getan und dort dann zum „Wolsung Trailer – Schnellstarter“ gegriffen. Leider muss man sagen, kommt das GROSSE Werk wohl erst zur nächsten SPIEL, da man in der Zwischenzeit die Übersetzerin gewechselt hat und nun das Werk komplett Neu übersetzt. Na solange das Ergebnis stimmt, warte ich gerne, auch wenn es verdammt schwer fällt.

Als nächste sollte es eigentlich zu einem weiteren Anbieter aus der RPG Szene gehen, aber auf dem Weg dorthin, wurde ich von eingekascht und an einem Spieltisch gezwungen. Das Nachgeben hat sich aber gelohnt. Es wanderte „Die Box“ in mein Besitz. Eine kleine Box, die 6 Spiele beinhaltet, welche schnell, leicht und platzsparend sind. Außerdem greifen die Spiele mehrheitlich auf das gleiche Spielmaterial zurück. Ein Tipp – schaut bei Spieltrieb vorbei!

Nun ging der Weg zum Uhrwerk-Verlag, denn „Starslayers – Sternenstreuer Edition“ musste ich mir, nachdem mich Greifenklaue drauf aufmerksam gemacht hat, einfach zulegen. Als Bonus gab es einen kleinen schönen Würfel!

Nach einer Kaffeepause schlenderten wir gemütlich durch die Halle um uns dann bei Autorin Anja Bagus und Edition Roter Drache blicken zu lassen. Dort wanderte dann ein kleine Büchlein in meinen Besitz. „Aussen – Asgard – Tag – die unverfilmten Drehbücher von Loki & Thor“ von Axel Hildebrand. Mehr dazu später. Bin schon gespannt!

Dann führte mich mein Riecher zu den Heidelbären. Dort wanderte der Deathwatch-Quellenband „Mal der Xenos“ in meinen Rücksack. Da fällt mir ein, ich muss mir mal wieder vom Imperator in den Allerwertesten treten lassen 🙂

Damit aber noch nicht genug. Seit ein paar Jahren steht ein Regelbesuch bei den Holzspielzeughändlern an. Für mich war zwar dieses Jahr nichts dabei, allerdings wurde von meiner Spielerunde ordentlich bei den Knobel-Schiebe-Spielen zugegriffen. Einfach herrlich wie einfach man sich spaßig beschäftigen kann.

Weiterhin wurde dann nur noch geschlendert. Auf dem Nachhauseweg kamen wir dann bei Corvins Art vorbei. Da ich derzeit Deko suche, da ich umbaue, konnte ich einem Joker Bild nicht widerstehen. Na jetzt werde ich immer schön freundlich angelächelt und ich bin mir nicht sicher ob das mit Hintergedanken gemacht wird 🙂

Eben der ganzen Einkaufsorgie gab es auch viele nette Gespräche und Blödsinn – aber dafür ist die SPIEL ja auch da!

Anschließend die Sachen nach Hause geschleppt und nun heißt es entspannt auf Morgen warten und wieder ab ins Getümmel!